Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds

Hexcrawliges Fantasy Abenteuer für Foundry - Tagebuch

<< < (6/8) > >>

Radulf St. Germain:
Interessant, ich merke, Ihr interpretiert den Shoggoth in der Mitte als Gebäude.  ;D

Radulf St. Germain:
So, die erste Session ist gespielt. Ich erzähle mal über ein paar Posts verteilt.

Unsere Helden beginnen in das Abenteuer im Stadtstadt Wogal. Wogal verbannt seine unerwünschten Bürger gerne über ein magisches Tor; aus den Augen aus dem Sinn!

Die Gruppe, bestehend aus einem Magier und einem adeligen Paladin (ohne Spellcasting) - ja, die Hälfte der Gruppe ist gleich in der ersten Session ausgeblieben - ist auf ein Fest im großen Ballsaal eingeladen.



Die Feier ist schön, aber plötzlich kommen mehrere zerlumpte Gestalten durch den Haupteingang und fangen an wahllos Leute zu töten. Unsere Helden greifen natürlich ein. (Das ist etwas was mir an SaWo gefällt - ein Kampf gegen mehrere Extras und trotzdem ist er spannend und gut zu managen.) Nach dem unweigerlichen Sieg des guten stellt man schnell fest - die Angreifer sind zurückgekehrte Exilanten. Ein Expeditionsteam wird zusammengestellt und in einem sozialen Konflikt erreichen die SC, dass dem Paladin die Befehlshoheit über die Expedition gegeben wird. Der eigentlich vorgesehen Chef, der Magier Agurne, kommt dennoch mit, scheint sich aber der Entwicklung zu fügen.

Überraschend nur, dass die Fleischgilde, der Hauptversorger der Stadt, über die Expedition nicht glücklich scheint....

tartex:
Wie lange hat die Session gedauert?

Radulf St. Germain:
Die Session war 8h, aber das ist nur der erste Teil hier - ich würde sagen die ersten 2h vielleicht inkl. kurzer Regelrefresher und ein paar kleinen Interaktionen, die ich hier ausgelassen habe.

Radulf St. Germain:
Damit geht der eigentlich Hexcrawl los....

Ich war etwas in Sorge, dass das ständige Würfeln für random encounters die Sache sehr verlangsamt, aber das war nicht der Fall. 25% Chance funktionert ganz gut, vor allem wenn die Encounter aus einer Runde würfeln bestehen.

Dadurch, dass die Gruppe 5 Soldaten dabei hatte, waren die Encounter auch sehr spannend. Die Spieler haben natürlich alles locker geschafft. Die Henchmen aber nicht so ohne weiteres und so wurde aus dem Angriff kleiner Raubechsen ein echtes Drama weil 2 Soldaten fielen und auch der Paladin sie mit seinen miserablen Healing-Würfen nicht retten konnte.

Ich hatte noch ein paar Icons für Computerspiele, die ich mal bei Humble Bundle gekauft habe. Dadurch sind alle Gegenstände die gefunden wurden auch optisch ansprechend. Überhaupt kann ich sagen, dass die Kombination Foundry/SaWo sehr gut funktionert. Die 10 Euro für das Regelwerk waren sehr gut investiertes Geld.

Was die Helden nicht wussten war, dass einer der Soldaten über einen magischen Kommunikationsstein Informationen mit der Fleischgilde austauscht. Allerdings wurden sie schnell mistrauisch, dass Raoul so oft auf's Klo musste und kamen ihm dann auf die Schliche. So wurde das Kill Team der Fleischgilde, das von der geheimen Basis dieser Organisation ausgeschickt wurde, in eine Falle gelockt. Einer der Soldaten entpuppte sich als göttlicher Bogenschütze - fast immer Raises auf die Shooting-Würfe.  ^-^

Den Plan, das Killteam parallel zu der Party verdeckt über die Karte wandern zu lassen, habe ich schnell aufgegeben. Viel Aufwand dafür, dass es im besten Fall dadurch weniger spannend wird. Ebenso habe ich das Thema Munition abstreichen gleich wieder gekickt. Das ist nicht so meins, dieses Buchhalten.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln