Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds

Hexcrawliges Fantasy Abenteuer für Foundry - Tagebuch

<< < (2/8) > >>

Radulf St. Germain:

--- Zitat von: chad vader am 27.04.2021 | 07:41 ---Die Kartenskalierung sieht interessant aus. Magst du das kurz erklären?

Außerdem: Bilde ich mir das ein, oder höre ich da Gothic I als Inspiration raus? - Dann bin ich wirklich neugierig auf die Fraktionen, die die Gefängniskolonie besiedeln.

--- Ende Zitat ---

1 Hex ist die Strecke, die man vereinfachterweise in 4h schafft.

Gothic habe ich nie gespielt. Meine Inspiration ist eher "Death Valley Free Prison", eines der besten Cyberspace Sourcebooks, die es je gab.
https://www.amazon.de/Valley-Prison-Cyberspace-Booker-1990-11-02/dp/B01K13HFYY

tartex:

--- Zitat von: Radulf St. Germain am 27.04.2021 | 19:02 ---1 Hex ist die Strecke, die man vereinfachterweise in 4h schafft.

--- Ende Zitat ---

Aber im Gebirge schafft man weniger als in der Ebene, oder?  :think:

chad vader:
Ich find das ne super Idee, das direkt auf die Karte zu schreiben. Wen interessieren km? Aber so sieht man sofort, was während der Reise mit den Machtpunkten passiert.

Aus dem Bauch raus würde ich ja sagen:
Ebene/Weg: 2 Felder pro Schicht
Gebirge: 1 Feld pro 2 Schichten

Ich klau mir das bestimmt nochmal...

klatschi:
Foundry ist super für sowas - wenn du deinen SPieler*innen das Journaling freigibst, können sie selbst Jounraleinträge zu verschiedenen Orten anlegen und das auch auf der Karte markieren - dadurch können sie viel "Wissensmanagement" betreiben.
Ob sie es dann am Ende machen, ist halt ne andere Frage...

Kaskantor:
Klingt cool.
Ich denke Hex und SaWo können gut miteinander.

Vielleicht eine Möglichkeit DVL noch mal in Angriff zu nehmen, wo die Original-Regeln bei uns leider garnicht gegriffen haben.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln