Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
Endzeit-Fantasy (Systeme): Was gibt es noch ?
Blizzard:
--- Zitat von: Rhylthar am 4.05.2021 | 16:44 ---Dürfen Zombies dabei sein?
--- Ende Zitat ---
Klar-warum auch nicht?
--- Zitat ---The Lost Citadel dürfte passen. :)
--- Ende Zitat ---
*ups*, das habe ich hier ja noch rumfahren :-[...aber ich bin bislang leider noch nicht zum Lesen gekommen und konnte mir noch kein abschließendes Bild vom Setting machen -und kann daher noch nicht sagen, ob ich TLC dann doch eher in die Dark Fantasy-Ecke packen würde oder gen postapocalyptic Fantasy...
--- Zitat von: Ma tetz am 4.05.2021 | 16:58 ---Dann ginge auch Endland. Das reichte vom technologischen Niveau von Steinzeit über Mittelalter bis Madmax. Wobei es im Kern schon eher Madmax sein wollte.
--- Ende Zitat ---
Naja mit der Argumentation (Stichwort: Technologisches Niveau) könnte ich dann auch Heredium hier mit reinpacken, weil das dort mehr oder minder ähnlich verteilt & vorhanden ist. Tue ich aber nicht, weil die Spielwelt an sich viel zu modern gestaltet & geraten ist. Anders gesagt: Die Spielwelt ist keine mehr oder minder klassische Mittelalter-Fantasy (Welt). Und genau deswegen @JollyOrc würde ich auch Degenesis -trotz allem vermeintlichen Mystizismus- ausschließen.
Anmerkung: Ich dachte eigentlich durch die Nennung von Earthdawn,Desolation & Castlemourn -und die bewusste Abgrenzung zu Fallout & Co- wäre klar, dass es mir um postapokalyptische Fantasy in einer (mehr oder minder) mittelalterlich angehauchten oder geprägten Spielwelt geht. War wohl' nicht so ganz klar, wenn hier dann solche Sachen wie Endland oder Degenesis genannt werden (kein Vorwurf!)...
Sorry, mein Fehler. Hätte ich wohl irgendwie im Eingangspost noch zusätzlich erwähnen sollen. :think:
Ich hoffe, jetzt ist klar(er) geworden, was ich mit Endzeit- Fantasy meine... :)
JollyOrc:
--- Zitat von: Blizzard am 4.05.2021 | 17:54 ---Anmerkung: Ich dachte eigentlich durch die Nennung von Earthdawn,Desolation & Castlemourn -und die bewusste Abgrenzung zu Fallout & Co- wäre klar, dass es mir um postapokalyptische Fantasy in einer (mehr oder minder) mittelalterlich angehauchten oder geprägten Spielwelt geht. War wohl' nicht so ganz klar, wenn hier dann solche Sachen wie Endland oder Degenesis genannt werden (kein Vorwurf!)...
Sorry, mein Fehler. Hätte ich wohl irgendwie im Eingangspost noch zusätzlich erwähnen sollen. :think:
--- Ende Zitat ---
Wir sind da halt auch bei der mitunter nicht ganz klaren Abgrenzung von Fantasy zu nicht-Fantasy. Aber ich kann gut verstehen, dass Du Degenesis da nicht drin siehst, alles gut :)
Ich überlege gerade, inwieweit ICEs Shadow World da hineinpassen könnte, das hat aber ggfs. zu viel "Aufbruchstimmung" (wie ja Earthdawn IMHO eigentlich auch. Für mich gehört zur Postapokalypse eben auch ein gehöriger Schuss Hoffnungslosigkeit)
Achamanian:
Ich tue mich ehrlich gesagt schwer damit, Postapokalypse und Endzeit in einen Topf zu werfen - klar, manchmal ist es das Gleiche, aber Earthdawn ist für mich zwar ein Postapokalyptisches, aber definitiv kein Endzeit-Setting.
Postapokalypse heißt für mich: Ein Untergangs- (oder mindestens Verheerendes Unwälzungs-) Ereignis definiert dadurch, dass es sich ereignet hat, das Setting.
Endzeit heißt: Das Leben spielt sich in den zerfallenden Resten der Zivilisation ab.
Beides muss nicht deckungsgleich sein, auch wenn es ähnliche Elemente (Rückfall in die Barbarei oder auch Neuaufbau) enthalten kann.
Desolation sehe ich eindeutig als Endzeit.
Ein anderes Fantasy-Endzeit-Setting wird wahrscheinlich Out of the Ashes sein, ist aber noch nicht erschienen: https://www.kickstarter.com/projects/9257403/out-of-the-ashes-2/description
Erbschwein:
--- Zitat von: Blizzard am 4.05.2021 | 17:54 ---...
Naja mit der Argumentation (Stichwort: Technologisches Niveau) könnte ich dann auch Heredium hier mit reinpacken, weil das dort mehr oder minder ähnlich verteilt & vorhanden ist. Tue ich aber nicht, weil die Spielwelt an sich viel zu modern gestaltet & geraten ist. Anders gesagt: Die Spielwelt ist keine mehr oder minder klassische Mittelalter-Fantasy (Welt). Und genau deswegen @JollyOrc würde ich auch Degenesis -trotz allem vermeintlichen Mystizismus- ausschließen.
...
--- Ende Zitat ---
Hallo,
@Blizzard
Persönliche Meinung:
Wenn eine Fantasy-Mittelalter Welt so Ausgearbeitet wäre, das man Erklären kann wie Monster zu dem Planeten kommen können. Wodurch man mit Technologie eine Zeitweise Düstere Atmosphäre Schaffen kann. Also könnte man mit Tech-Levels eine Düstere und Harmonische Mischung schaffen, machen oder Kreieren.
Man müsse schon Wissen, welche Technologie auf der Welt machbar sind und welche Technologie nicht geschaffen werden kann oder könne.
Aber das ist ein Thema für sich. Aber mit Tech-Levels kann man schon für einen Gewissen Reiz und Glaube an Endzeit-Feeling Schaffen oder Erreichen. Das auch in Bestehenden Systeme.
Aber bitte: :btt:
Da du nach Endzeit-Fantasy (Systeme) Gefragt Hast. Da kann ich dir leider nicht weiter helfen.
Blizzard:
--- Zitat von: JollyOrc am 4.05.2021 | 17:59 ---... Für mich gehört zur Postapokalypse eben auch ein gehöriger Schuss Hoffnungslosigkeit)
--- Ende Zitat ---
Zweifelsohne- ich denke, da sind wir uns einig. ;)
@Rumpel:
Ich habe die Diskussion um Endzeit vs. Postapokalypse mal ausgelagert:
Endzeit vs. Postapokalypse
--- Zitat von: Rumpel am 4.05.2021 | 18:42 ---Ein anderes Fantasy-Endzeit-Setting wird wahrscheinlich Out of the Ashes sein, ist aber noch nicht erschienen: https://www.kickstarter.com/projects/9257403/out-of-the-ashes-2/description
--- Ende Zitat ---
Danke für den Tipp, da werde ich bei Gelegenheit mal einen Blick drauf werfen.
Von den weiteren genannten Systemen & Settings scheint bislang wohl noch am ehesten Dark Sun in mein Raster für Postapocalyptic Fantasy zu fallen.
Frage an die D&D-Nerds (nicht abwertend gemeint) hier im Forum: Was ist denn mit Midnight (D20)?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln