Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Endzeit-Fantasy (Systeme): Was gibt es noch ?

<< < (3/8) > >>

JollyOrc:
Ich glaube, Degenesis könnte da noch gut mit reinpassen. Ja, das ist formal gesehen eher Endzeit-SF, da a) in der Zukunft und b) hat Technik. Aber..

..es ist allgemein sehr mythisch gehalten, für die meisten in-universe Figuren ist Technik so unbekannt und abstrakt wie Magie, und mit dem Fokus auf die drei Ks (Kulte, Kulturen und Kirchen) fehlt IMHO an vielen Stellen das "science" aus Science Fiction.

Ma tetz:
Dann ginge auch Endland. Das reichte vom technologischen Niveau von Steinzeit über Mittelalter bis Madmax. Wobei es im Kern schon eher Madmax sein wollte.

Waldviech:
Dann wären definitiv auch Engel und Tribe8 mit drin - wobei ich mal vermute, dass die alle trotz mystischer Elemente eher nicht so richtig zur "Fantasy-Endzeit" passen. Es besteht bei drei der vier (bei Tribe8 weiß ich es nicht genau, da ich da nicht in der Materie drin bin) immer die Möglichkeit, dass das was die Charaktere als mystisch empfinden, eigentlich eine mundane Erklärung haben könnte, wenn die Zivilisation denn nicht ins Mittelalter zurückverblödet wäre.

Waldviech:
Doppelpost:

Scavanger dürfte auch sehr gut in den Bereich "Fantasy-Endzeit" passen - spielt das Ganze doch während des Untergangs einer Bronzezeitwelt.

nobody@home:
Ich vermute mal, die diversen Sturmbringer-Titel werden beispielsweise eher nicht so zählen. Nominell ist Elrics Zeit zwar die definitive "Endzeit" der Jungen Königreiche, weil seine Entscheidungen nun mal mit dazu beitragen werden, das Ende seiner Welt einzuläuten -- aber bis der große Krieg und Weltuntergang am Ende losbricht, ist es ein relativ "normales" Fantasysetting, dem man davon noch nicht viel anmerkt, und sobald es erst einmal soweit ist, bleibt auch nicht mehr allzuviel Zeit übrig, um noch irgendetwas unternehmen zu wollen. :think:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln