Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E
Wieso wurde D&D 4e eigentlich so schnell aufgegeben?
Arldwulf:
--- Zitat von: Grubentroll am 20.06.2021 | 18:19 ---Mich würde ja auch mal interessieren, wie Arldwulf das genau handhabt.
Schwer für mich einzuschätzen was er da genau dann spielt.
--- Ende Zitat ---
Eigentlich alles ziemlich normal und auch nicht anders als ich dies bei anderen Spielleitern erlebt habe um ehrlich zu sein. Halt die Möglichkeiten und Werkzeuge nutzen welche die Bücher vorgeben.
Ich finde das dann darum immer ein wenig skurril wenn jemand erzählt dies sei irgendetwas besonderes obwohl es einfach nur die Dinge sind welche man jederzeit nachlesen kann.
Hättest du denn irgendeine spezielle Frage wie ich etwas umsetzen würde anhand der Regeln? Ist sonst schwierig Beispiele zu nennen und Dinge darzulegen ohne eine konkrete Situation.
Crimson King:
Grundsätzlich bietet die 4e alle Möglichkeiten, um Ganz Normales Rollenspiel (tm) zu betreiben. Allerdings schiebt die Präsentation taktische Knüppeleien im Combat as Sports-Modus mit Battlemaps und durch Powers eingeschränkte Handlungsoptionen so in den Vordergrund, dass es bei uns tatsächlich immer schwer war, da auszubrechen. Die Erfahrung teilt fast jeder, den ich kenne. Da kommt immer "Ich hätte ja das und das machen können, aber das steht nicht in meinen Powers."
Der Kampf mit seiner Vielzahl an zu verwaltenden Effekten und der notwendigen Präzision bei Positionierung, Reichweiten und Flächeneffekten ist allerdings immer ein Stück weit Spiel im Spiel. Das wird auch verdeutlicht durch die abstruse Anzahl am Optionen zur Optimierung der Effizienz der Gewaltanwendung. Die Battlemap ist da zwingend, auch wenn es nicht notwendigerweise eine Gridmap sein muss, sondern auch eine Skizze reichen kann.
Infernal Teddy:
Ich war damals nicht sehr von der 4e angetan. Heute würde ich mir das gerne nochmal anschauen.
6:
--- Zitat von: Crimson King am 20.06.2021 | 19:37 ---Grundsätzlich bietet die 4e alle Möglichkeiten, um Ganz Normales Rollenspiel (tm) zu betreiben. Allerdings schiebt die Präsentation taktische Knüppeleien im Combat as Sports-Modus mit Battlemaps und durch Powers eingeschränkte Handlungsoptionen so in den Vordergrund, dass es bei uns tatsächlich immer schwer war, da auszubrechen. Die Erfahrung teilt fast jeder, den ich kenne. Da kommt immer "Ich hätte ja das und das machen können, aber das steht nicht in meinen Powers."
--- Ende Zitat ---
Das ist aber wie Du schon schriebst, Fehler der Präsentation (und im Kontext der Einführung hat diese Lesart aus der 3e mit dazu geführt. Ist halt schon die Lesart aus der alten Edition. "Es ist nur erlaubt, was explizit in den Regeln beschrieben wird!"). Sobald man als SL den Spieler diesen eingeschränkten Fokus auf die Regelbeispiele der Powers nimmt, lief das Spiel dann plötzlich nicht mehr in diese (mindestens seit 3e) typischen D&D-Bahnen.
Arldwulf:
--- Zitat von: 6 am 20.06.2021 | 19:57 ---Das ist aber wie Du schon schriebst, Fehler der Präsentation (und im Kontext der Einführung hat diese Lesart aus der 3e mit dazu geführt. Ist halt schon die Lesart aus der alten Edition. "Es ist nur erlaubt, was explizit in den Regeln beschrieben wird!"). Sobald man als SL den Spieler diesen eingeschränkten Fokus auf die Regelbeispiele der Powers nimmt, lief das Spiel dann plötzlich nicht mehr in diese (mindestens seit 3e) typischen D&D-Bahnen.
--- Ende Zitat ---
Und man muss dazu sagen: Eigentlich tut die 4e sehr viel um genau diese Herangehensweise zu vermeiden. An jeder zweiten Ecke steht ein Kästchen mit einem Text nach dem Motto: "Sag ja, belohn deine Spieler wenn sie eine kreative Idee haben. Charaktere sind mehr als nur ihre Regeln, bestehen aus mehr als nur diesen Kräften"
Aber wir sind ja hier in einem "was ist schiefgelaufen" Thread und daher muss man wohl sagen: so oft die Designer diese Sätze auch sagten, so viele Abschnitte und Beispiele dafür sie auch hinzufügten und konkrete Regelelemente um das zu stützen: Es kam nicht wirklich bei den Spielern an, zumindest bei vielen nicht.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln