Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E

Wieso wurde D&D 4e eigentlich so schnell aufgegeben?

<< < (36/91) > >>

Arldwulf:
Ja.

Ist natürlich fraglich inwieweit dies nur ein kurzfristiges Gefühl ist. Schaut man heute in 5E Foren so kommen da natürlich die gleichen Probleme wieder hoch wie seit jeher. Bis zu dem Punkt an dem es sinnvoll sein kann auch die gleichen Lösungen aus den 4E Regeln als Hausregeln anzubieten, was dann natürlich immer noch durchaus positiv aufgenommen wird (je besser umso weniger man sagt woher das ganze stammt ^^)

Marketing bringt Leute halt erstmal nur dazu in ein Spiel hinein zu kommen. Von mir aus auch noch es erst einmal mit einer positiven Herangehensweise zu betrachten.

Aber natürlich gehen davon nicht die konkreten Probleme weg.

Gotham Rundschau:
Die große Frage, die jede Runde wohl für sich beantworten muss, ist: wie fühlt sich D&D an? Was fühlt sich nach D&D an?

Ein Spieler, sicher nicht repräsentativ, sagte zum 4E "Gefühl": "Das fühlt sich an wie eine Mischung aus MMORPG und Sammelkartenspiel, aber nicht wie das Rollenspiel D&D"

Vielleicht war 4Es Fehler, dass sie zu sehr stromlinienförmig designed und durchweg ausbalanziert und flüssig spielbar war. (obgleich die Vielzahl an Effekten in höheren Stufen mitunter zu erheblichem Management-Aufwand führen musste). Ein -eigentlich!- richtig gutes Spiel, das aber den Anschluss an Spielererwartungen und Spielwelt-Fans zu hart erzwingen wollte?

Größter Fehler war (ganz subjektiv, nur für mich und ein paar tausend andere):

"It's the end of the Realms as you knew them"

Grubentroll:
Mag ja alles sein, aber letzten Endes kann ich mit meinen alten Kumpels mit denen ich 1988 Forgotten Realms Old Grey Box oder Dragonlance gespielt habe mit 5e ganz gut da weitermachen, mit 4E nicht.

Und das sag ich als jemand der nen Haufen 4E Bücher im Regal stehen hat und diese sehr mag, von der 5E aber außer dem Starterkasten nix.

Sagt mir aber, dass da halt mehr Anschluss an die Historie ist als wie bei der 4E, mit der ich keine der Legacy D&D Welten spielen wollen würde obwohl ich sie für das spannendere System halte.

Alexandro:

--- Zitat von: Grubentroll am 12.07.2021 | 20:19 ---Ich sehe da eher "Näher dran an was Leute als D&D verstehen schlägt Bücher mit Cyberaugen-Elfen, Teufelsmonsterhelden und Laserstrahleschwertern in denen jeder ne Rolle aus nem MMORPG zugewiesen hat".

--- Ende Zitat ---

Angesichts der Tatsache, dass die ersten drei (durch das lazy Recycling beim Artwork) immer noch Teil der 5e sind und letzteres schon lange Teil der AD&D und 3.x-Spielkultur war (und zwar schon lange, bevor Computerspiele daherkamen und diese Einteilung geklaut haben), wage ich das zu bezweifeln.  ::)

Grubentroll:

--- Zitat von: Alexandro am 13.07.2021 | 11:48 ---Angesichts der Tatsache, dass die ersten drei (durch das lazy Recycling beim Artwork) immer noch Teil der 5e sind

--- Ende Zitat ---
Hast du da konkrete Beispiele für oder ist das nur wieder dein übliches Forentourette?


--- Zitat von: Alexandro am 13.07.2021 | 11:48 ---und letzteres schon lange Teil der AD&D und 3.x-Spielkultur war (und zwar schon lange, bevor Computerspiele daherkamen und diese Einteilung geklaut haben), wage ich das zu bezweifeln.  ::)

--- Ende Zitat ---
Wie gesagt, kein Plan zur 3.5 oder PF, aber mein Eindruck war schwerstens dass dies in der Klarheit bei 4E neu war.
Das Erste was ich damals lesen durfte zur 4E war nämlich genau dies.

Ist anekdotisch, aber ich denke wir reden hier ja grad genau über solche Eindrücke, also passt das.

Sonst noch was?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln