Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Zweckgemeinschaft Kundenbundle für Kaufabenteuer?

(1/5) > >>

Boba Fett:
Moin!

Ich bin gerade in einem "Biete Thema" auf einen Gedanken gekommen, den ich erst mal hier loswerden möchte...

Früher (wir hatten 'damals' ja nichts) war es in meiner Rollenspieler-Runde ganz normal, dass man sich "Zeug" gegenseitig ausgeliehen hat.
Das waren Fantasy-Romane, Video-Filme, aber auch Rollenspiel-Material.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Ich war da meistens eher die Leih-Bibliothek, und auch nicht immer ganz glücklich, wenn Romane eher zerfleddert zurückkamen,
aber nachdem ich aufgehört hatte, Romane auszuleihen und bei anderen Sachen ein "wer hat was ausgeliehen" aufzuschreiben, ging das sehr gut.
Und nach einer Weile waren wir auch so "erwachsen", dass die anderen sich auch Mühe gaben, das Zeug in vernünftigem Zustand zurückzuegeben...
Irgendwann hat das aufgehört und jeder hatte seinen Kram und eigentlich steht bei uns allen eine ganze Menge Zeug redundant herum...
Als ich eben gesehen habe, dass jemand seine D&D5 Abenteuer für "günstig" verkauft, kam mir der Gedanke...
Eigentlich sind Kauf-Abenteuer für den Spielwert relativ preiswert, aber trotzdem sind 50 Euro für ein D&D Abenteuer (oder entsprechend für einen Pathfinder Abenteuerpfad) auch nicht wenig Geld... Und nicht selten ist der Kram schwer verfügbar (versuche mal einer einen deutschsprachigen PF1 Abenteuerpfad vollständig zu bekommen [ohne sich in den Ruin zu treiben]).
Dabei spielleitert man diese Kaufabenteuer, wenn man ehrlich zu sich selbst ist, ja nicht sonderlich häufig. (ich würde sagen: die allermeisten nur einmal - manche vielleicht zweimal, andere dafür nie, obwohl sie im Regal herumstauben)

Gibt es eigentlich noch diese "Zweckgemeinschaften", die sich das Zeug gegenseitig ausleihen (und vielleicht sogar gemeinsam anschaffen und den Kaufpreis teilen)?
Oder andersherum: Warum gibt es die nicht?
Ich bin ganz ehrlich: Natürlich würd ich nicht einfach jedem unbekannten mein Zeug verleihen. Und ich hab auch schon einiges an Totholz verliehen und nicht wiederbekommen...
Andererseits jammer ich ständig, dass mein Regal zu voll ist, ich nicht mehr so viel Geld für Rollenspiel berappen will und ich brauch wirklich nicht alles in Buchform - gerade bei den Abenteuern mach ich gern Abstriche (vor allem bin ich ohnehin erst vor kurzem auf den Geschmack gekommen, mir damit Arbeit zu erleichtern).
Und nicht selten hab ich mir ein Kaufabenteuer angeschafft, das angelesen und nun steht es hier herum und wird nie gespielt, weil es eben doch nicht ganz "meines" ist.
Und es gibt genug Leute hier im Forum, mit denen ich Kaufabenteuer gemeinschaftlich anschaffen und dann entsprechend versenden (oder zugesendet bekommen) würde, weil das notwendige Vertrauen besteht oder man sich ja sogar persönlich kennt (notwendige Absprachen, etc. einmal vorausgesetzt).

Wie seht ihr das?

KhornedBeef:
Finde ich eigentlich eine gute Idee, aber verschicken würde ich nichts wollen. 4 Euro und dann ist 50/50 etwas kaputt(er) ? Ist doch Mist. Und in meinem Umfeld, außerhalb meiner einen festen Gruppe, ist nicht viel Rollo.
Eigentlich bräuchte es Bücherkästen für Rollenspiele.

Boba Fett:

--- Zitat von: KhornedBeef am 10.05.2021 | 10:38 ---4 Euro und dann ist 50/50 etwas kaputt(er) ? Ist doch Mist.
--- Ende Zitat ---

Wenn Du die Versanddienstleister meinst, hab ich bisher eigentlich keine negativen Erfahrung gemacht (ordentliche Verpackung vorausgesetzt).
Und wenn Du die Ausleihpartner meinst - da muss man natürlich entsprechende Absprachen treffen...

Faras Damion:
Ich verdiene mittlerweile gut genug, um mir den Stress nicht antun zu wollen.

Manche Rollenspielclubs haben Bibliotheken.
Und ich finde es immer nett, Spielleiterinnen Abenteuer zu schenken.

KhornedBeef:

--- Zitat von: Boba Fett am 10.05.2021 | 10:42 ---Wenn Du die Versanddienstleister meinst, hab ich bisher eigentlich keine negativen Erfahrung gemacht (ordentliche Verpackung vorausgesetzt).
Und wenn Du die Ausleihpartner meinst - da muss man natürlich entsprechende Absprachen treffen...

--- Ende Zitat ---
War jetzt kumuliert gedacht. Hier wird schon oft Zeug zerdrückt (Nicht-Standard-Briefkasten) und dann hat man eben ganz normal ein gewissen Handling beim Ausleiher. Da mache ich auch niemandem Vorwürfe, der nicht mit Archivars-Handschuhen und in einem Reinraum spielt. Verschicke ich halt nur gut abgegriffene Sachen..aber bei mir persönlich sind das eben auch keine seltenen ADnD-Schätzchen, sondern Sachen, die man sich für zweimal verschicken schon fast nochmal hinstellen kann (so etwas wie Fate-Abenteuerwelten). Mir fehlen eben so CoC-Großkampagnen oder PAthfinder-Abenteuerpfade. Allenfalls Der Inner Feind und ein paar Sachen für Night's Black Agents kommen in Frage.


--- Zitat von: Faras Damion am 10.05.2021 | 10:45 ---Ich verdiene mittlerweile gut genug, um mir den Stress nicht antun zu wollen.

Manche Rollenspielclubs haben Bibliotheken.
Und ich finde es immer nett, Spielleiterinnen Abenteuer zu schenken.



--- Ende Zitat ---
Du meinst schenken statt rotieren/crowdsourcen ?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln