Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Talwyn liest "How To Write Adventure Modules That Don't Suck"

<< < (3/3)

Talwyn:
Listen! Do you Smell Something?

Wer hat's geschrieben?
Autorin des dritten Essays ist Anne K. Brown, ihres Zeichens lange Zeit tätig gewesen auf der Redaktionsseite von TSR wo sie hauptsächlich für Ravenloft, Spelljammer und Greyhawk verantwortlich war. Zu den bekanntesten Publikationen an denen sie mitgewirkt hat gehören das bei seinen Fans sehr beliebte Ravenloft-Boxed-Set "Mask of Red Death" sowie der "Tome of Magic" für AD&D 2nd Edition.

Worum geht's?
Vorlesetext und wie man ihn schreiben sollte. Dabei empfiehlt die Autorin zwei Tipps, nämlich "show don't tell" sowie "use the five senses". Veranschaulicht wird das ganze anhand von drei Vorlesetexten, die im Verlauf des Essays schrittweise um die Anwendung dieser Tipps verfeinert werden, so dass aus knappen prägnanten Texten ohne viel "Stimmung" ausführliche und durchaus blumige Beschreibungen werden. Es folgt wie auf jeden Essay ein "Encounter", wobei es sich diesmal um einen sehr langen Vorlesetext handelt.

Was ich davon halte
An Vorlesetexten in Kaufabenteuern scheiden sich bekanntlich die Geister. Ich persönlich bin kein großer Freund davon, allein schon weil viel zu oft die Situation im Spiel eben doch ausreichend von der vorgefertigten Beschreibung abweicht, als dass man den Text unverändert verwenden könnte. Was dann dazu führt, dass man am Ende doch wieder herumstöpselt und der gewünschte Effekt, nämlich die Erzeugung einer dichten Atmosphäre wieder nicht erzielt wird. Davon abgesehen sind die Tipps in dem Essay konkret und gut nachvollziehbar beschrieben. Allerdings sind sie auch alles andere als neu (wie die Autorin selbst einräumt) und dürften wohl so ziemlich das erste sein, was in jedem beliebigen "Creative Writing 101" vermittelt wird. Hätte man nun ein wenig erörtert, welche Rolle Vorlesetext im Rollenspielabenteuer spielen, wie man sie evtl. gewinnbringend einsetzen kann, welche Stolpersteine man vermeiden sollte (konkrete Tageszeit voraussetzen usw.), dann hätte der Essay einen gewissen Mehrwert bieten können. In der vorliegenden Form finde ich ihn aber eher überflüssig nur für Schreib-Anfänger interessant.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln