Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Unterwasser-Abenteuer

<< < (3/4) > >>

Tegres:

--- Zitat von: Tudor the Traveller am 20.05.2021 | 19:00 ---Das liest sich für mich, als würde das Modul auf die Fragen, die mich interessieren, eben gerade nicht eingehen.

--- Ende Zitat ---
Mir ging es eher um Themen oder einzelne Elemente, die im Abenteuer auftauchen und die du klauen könntest.

Arkam:
Hallo zusammen,

bevor ich in das Unterwasser Ambiente viel Arbeit hinein stecken würde würde ich lieber ein paar Eckpunkte abklären.
Wie lange wird der Part unter Wasser denn sein? Je kürzer destso uninteressanter sind spezielle Anpassungen. Denn gerade bei Spielen die eine Enge Verwandschaft mit D&D haben kann da schnell ein ganzer Rattenschwanz heraus kommen.
Wie Regel fixiert spielt ihr? Denn da hat man ja von im Regelwerk steht aber Nichts von einer Einschränkung des Spruchs unter Wasser, über in Ordnung wir müssen unsere Ressourcen, etwa unter Wasser atmen statt Feuerball und Schutz vor Feuchtigkeit statt Feuerresistenz, etwas anpassen  bis zu prima ich habe alle entsprechenden Quellenbücher im Regal dann wollen wir Mal durchplanen vieles möglich.
Auf wieviel wird verzichtet? Wenn der elfische Langbogenschütze unnütz wird weil seine Bogensehne unter Wasser nichts taugt, der Krieger auf seine Rüstung verzichten muss weil er ansonsten unter geht und der Feuermagier keinen Spruch mehr hat weil das gegenläufige Element ihn effektiv an der Feuermagie hindert kann das gestandene Recken effektiv wieder zu Erststüflern machen. Wenn man für die nötigen Artefakte die Gruppenkasse plündern muss ohne am Ende einen realen Gegenwert zu bekommen kann das für Mecker sorgen. Wenn alle Gegner, die natürlich ihrem Lebensraum angepasst sind keine Probleme haben und man selber kostbare Stufen für Vorteile und Fertigkeiten opfern muss die man dann nie mehr benötigt kann das sogar einen Charakter aus Sicht der Spieler unspielbar machen.

Ich würde mir vielleicht 2-3 Dinge heraus greifen die mir wichtig sind diese dann ins Spiel bringen. Schon vorhandene Regeln sind klasse aber man sollte sich überlegen wie wichtig sie für die Charaktere und das weitere Abenteuer tatsächlich sind.

Gruß Jochen

Darkling ["beurlaubt"]:
Hey Tudor, wie ist der Stand der Dinge? Ich bin neugierig, ob (und falls ja, was) dieser Thread dir gebracht hat und wie deine derzeitigen Überlegungen zu dem Thema aussehen. ;)

Tudor the Traveller:
@Darkling: joa, so richtig viel hat das hier bislang nicht gebracht,  da zu meinen eigentlichen Fragen wenig rein kam. Monster z.B. sind nicht das Problem. Da wird eher relevant, was Arkam zu mechanischen Nachteilen schreibt. Aber imo MÜSSEN die SC unter Wasser im Nachteil sein, sonst ist es ja witzlos. Sie müssen ihre Komfortzone deutlich verlassen.

Dank sonst an Sindar für dessen Input  :d

Mein Plan ist noch nicht ausgereift. Aktuelle Idee ist eine Unterwasserruine mit mehreren Bereicjen, die teils wasserfrei sind und teils unter Wasser. Die SC sollen dabei etwas die Wahl haben, ob sie die Unterwasserzonen riskieren wollen.

Mechanisch werde ich wohl einige Regeln selbst erstellen. Für 13th age denke ich z.B. über folgende Optionen nach:

Normal save = normale Bewegung und special Attacks möglich, wenn save nicht geschafft keine Bewegung und nur basic Attacks

Fernkampfwaffen funktionieren nicht(?) Alternativ nur near by und mit disadvantage

Feuer macht nur halben Schaden

Blitz und Kälte braucht nen normal save um zu funktionieren

Angriffe auf far away haben 20% miss Chance zusätzlich, wie bei blur

Edit: 13th age benutzt ja keine Sichtmechaniken. Mal sehen wie ich das reinbringe. Ich denke disadvantage auf checks, um etwas zu erkennen.

ghoul:
Klingt interessant mit der teils versunkenen Ruine.  8)

Im Grunde hast du die wichtige Arbeit zu deiner Fragestellung bereits erledigt, in dem du die relevanten Fragen stellst.
Nun musst du sie nur noch nach eigenem Gusto beantworten (das können wir dir nicht abnehmen, das ist normale SL-Arbeit), was du gerade tust.
Alternativ könntest du versuchen, möglichst nah am D&D-Kanon zu bleiben (das ist aber kein Muss!), daher Eingangs meine Empfehlung des DMG, 1E. Der funktioniert hervorragend für mein aktuelles Unterwasser-Setting in der Woolly Bay von Greyhawk.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln