Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Wie leitet ihr eure Online Runden?

<< < (2/3) > >>

Sequenzer:
Bei meiner StarWars Online Runde wie es Selis beschrieben hat. Nur ich schau das ich da mein pacing halten und somit "mehr" passiert. Ich hab mir mal angewöhnt meine Spieler immer direkt anzuspielen das auch die eher ruhigen auch genug Spotlight bekommen. Das kommt mir online sowieso gerade zugute. Auf Regeldiskussionen lass ich mich weder als Spieler noch als SL rein die gibts bei mir halt nicht.
Oline gibts natürlich mehr Bilder und Handouts, sonst redet man sich den Mund fusselig vor lauter Beschreibung.

In meiner L5R Runde spielen wir jetzt auch nicht mit Maps und wenn dann nur sehr rudimentären, da halten wir es auch abstrakt und für die ganzen NPCs/INI usw was man halt so brauch dafür gibts ein zwischenzeitlich seeehr umfangreiches google.doc  wo das alles hinterlegt wird.
Aber im google.doc kannst du dir auch recht problemlos ne Karte reinpacken und deinen Fog of War mittels Schablonen und ein und ausblenden selber basteln

Isegrim:
Meine Runden nutzen die Möglichkeiten, die roll20 respektive zoom zur Verfügung stellt. Also Karten, deren noch nicht einsehbaren Teile elektronisch abgedeckt werden, oder ein Zeichenprogramm zum malen.

Lord Verminaard:
Ergänzung: Ich nutze die Möglichkeit bei Roll20, Bilder von NSCs und Monstern zu zeigen. Für die Monster nutze ich meistens die offiziellen Bilder (wir spielen D&D5), tw. habe ich mir da aber auch was rausgesucht. Für NSCs suche ich mir Bilder auf Pinterest. Das mache ich am Tisch allerdings auch und drucke sie dann aus.

Tintenteufel:
Ich leite auf Owlbear Rodeo mit Discord Audio- und Text-Chat. Wir sind insgesamt nur zu dritt und ich bilde mir ein, dass wir ähnlich viel untereinander reden wie am "echten" Tisch, wo wir idR in 90% aller Fälle eine Map verwenden. Die ist halt jetzt digital. Und wir können nicht mit Minis spielen, welche wir erst vor kurzem für uns entdeckt haben.

Dunkelheit:
Moin.
Sind doch einige unterschiedliche Ansätze dabei.
Um mal auf das ein oder andere einzugehen:
Regelfragen habe ich auch nicht mit den Spielern. Das handhabe ich On- und Offline gleich.
Ob nun Fog of War oder Dynamische Beleuchtung ist Geschmacksache.
Es wird auch nicht für alles Bilder oder Karten gezeigt. Mache ich Offline auch nicht.

Es geht mir schon explizit um das Beschreiben der Szenen. Offline am Tisch Drucke ich z.B. einen Dungeon oder ähnliches aus. Zerschneide den dann in einzelne Abschnitte und lege die auf den Tisch, wenn ich sie beschreibe. Oder auch erst wenn die Spieler drum bitten. Da nicht in jedem Abschnitt etwas passiert. Diese Abschnitte benutze ich dann auch als Battlemap.
Online wollte ich das genauso machen. Die Spieler haben aber dafür plädiert es andersrum zu machen. Also erst aufdecken dann beschreiben. Fanden sie dann aber doch nicht so gut.
Ich suche also für die nächste Onlinerunde in 2 Wochen ein System wie man das anders/besser lösen kann.

Bezüglich Roll20 bin ich dann noch hier drüber gestolpert:
https://www.youtube.com/watch?v=krasELjDRC8&list=PLDtPlqOhq_JuUSmC0-KcgwFAVgQfM1Hbz

Gruß

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln