Medien & Phantastik > Lesen
Anhang N - Was davon ist empfehlenswert?
Sindaja:
Jack Vances "Dying Earth" -Bücher, zu denen Cugel auch gehört, sind für mich das absoltue Highlight der Liste (mit dem Klassiker Tolkien natürlich). Ich liebe das Setting, die "Bilder", die Sprache...
Zu u.a. bei Vance würde ich noch den Lyonesse-Zyklus zählen, der auch einer meiner liebsten Fantasy-Zyklen ist.
Ich kenne viele Werke der Liste N nicht, aber Zelaznys Amber habe ich in meinen 20gern ziemlich verschlungen und kann es deshalb auch empfehlen.
Moorcooks Sturmbringer zählt auch zu den Klassikern, die ich von Band zu Band immer mehr mochte und letztlich dazu führten, daß ich auch einige andere seiner Bücher gelesen habe (komisch eigentlich, daß Vance DyingEarth aufder Liste ist, aber Moorcocks Dancers at the End of time nicht)
Lord Dunsany fand ich eher historisch interessant, aber leider fesselt mich der Stil überhaupt nicht... Ähnlich geht es mir mit Poul Andersons Fantasy, der natürlich moderner ist als Dunsany. Ich mag seinen SF lieber.
Irgendwo im Mittelfeld als nicht sonderlich memorabel, aber zumindest bin ich dabei nicht eingeschlafen ich, findet sich bei mir L. Spargue de Camp. Wobei ich (lange her) den mit Pratt geschriebenen Harold Shea Zyklus richtig gut fand. Pratt alleine hat mich aber auch wieder nicht gefesselt, wobei ich nur "u.a." und nicht Der blaue Stern gelesen habe.
Howard, Lovecraft und Leiber wurden ja schon ausreichend erwähnt.
Swafnir:
Gestern kam die Sammelausgabe (5 Romane in einem Band) vom Amber-Zyklus an. 974 Seiten. Also für meine Reading Challenge ist das Gift >;D
Rackhir:
Amber ist natürlich ein Brocken, aber ich finde Zelazny gut lesbar. Der hat einen flotten Stil und in den meisten Büchern geht es zügig voran. Viel Spaß!
Swafnir:
Wurde wohl übersehen:
--- Zitat von: Swafnir am 30.05.2021 | 10:58 ---Wo kommen nochmal die Zwerge her, die Gold riechen können?
--- Ende Zitat ---
Ich mir jetzt die ersten fünf Bücher von Amber geholt und die Lyonesse-Trilogie von Vance. Herr der Ringe, Lovecraft, Conan und Fafhd und der graue Mausling hatte ich schon im Regal. Damit bin ich erstmal beschäftigt. Die anderen Tipps hab ich aber nicht vergessen. Die stehen auf meiner Leseliste.
Swafnir:
Ich hab heute die Reich des Ostens-Serie von Fred Saberhagen bekommen. Man findet nirgends im Netz worum es eigentlich geht (zumindest hab ich auf deutsch nichts gefunden) und auf dem Klappentext steht auch rein gar nichts informatives. Ich bin gespannt.
Aber erstmal mach ich gerade noch die Lyonesse-Trilogie von Vance fertig.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln