Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau

Was ist ein gutes Start-Land?

<< < (2/4) > >>

Tarendor:
Alle 7 Kriterien werden von Havena&Fürstentum Albernia erfüllt, weshalb es schon immer die aventurische Startregion ist.

Sequenzer:

--- Zitat von: Crimson King am 25.05.2021 | 19:56 ---Das ideale Startland ist das, das am Besten zu den Interessen der Spieler und zum Kampagnenkonzept passt.

--- Ende Zitat ---

+1 Genau das

Mouncy:
So ein Backwater EDO Kaff mit klassischem "you meet in a tavern" Flair bietet natürlich alles, was es für einen schnellen Start ins Abenteuer benötigt.

Auf der anderen Seite hat eine Startregion, bei der man als Spieler direkt ins unbekannte, kalte Setting-Wasser geschubst wird, natürlich den enormen Vorteil, dass man direkt von Session 1 an mit den Besonderheiten eine Settings in Berührung kommt, und die Besonerheiten dadurch schneller versteht bzw. das Settingspezifische Feeling schneller rüberkommt. Ich denke da z.B. an Sharn in Eberon. Alles andere als klein und kuschlig, direkt in die Metropole, direkt die zentralen Konflikte des Settings vor Augen, direkt überall Luftschiffe, Konstrukte, Artificer und Drachenmal-Häuser, und was es halt sonst noch so an Eberon Kram gibt.

Ich denke dass beide Ansätze funktionieren können, und behaupte jetzt einfach mal das ist ne Stilfrage. Stilfrage im Sinne von: Es kommt wie Crimson King bereits schrieb darauf an, wie das restliche Kampagnenkonzept aussehen soll.

Supersöldner:
ein Gebiet wo sie die ersten paar Level aufsteigen können. und dann langsam ab in die große weite Welt.

thestor:

--- Zitat von: Mouncy am 26.05.2021 | 15:42 ---So ein Backwater EDO Kaff mit klassischem "you meet in a tavern" Flair bietet natürlich alles, was es für einen schnellen Start ins Abenteuer benötigt.

Auf der anderen Seite hat eine Startregion, bei der man als Spieler direkt ins unbekannte, kalte Setting-Wasser geschubst wird, natürlich den enormen Vorteil, dass man direkt von Session 1 an mit den Besonderheiten eine Settings in Berührung kommt, und die Besonerheiten dadurch schneller versteht bzw. das Settingspezifische Feeling schneller rüberkommt. Ich denke da z.B. an Sharn in Eberon. Alles andere als klein und kuschlig, direkt in die Metropole, direkt die zentralen Konflikte des Settings vor Augen, direkt überall Luftschiffe, Konstrukte, Artificer und Drachenmal-Häuser, und was es halt sonst noch so an Eberon Kram gibt.

Ich denke dass beide Ansätze funktionieren können, und behaupte jetzt einfach mal das ist ne Stilfrage. Stilfrage im Sinne von: Es kommt wie Crimson King bereits schrieb darauf an, wie das restliche Kampagnenkonzept aussehen soll.

--- Ende Zitat ---
Auch ein interessanter Ansatz. Kaltwasserbad oder Planschbecken.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln