Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR

AD&D 2nd Edition Regelfragen und Auslegung

<< < (9/10) > >>

Gruftengel:
Öhm, er beherrscht das Deck, falls die 50 % eintreten und wählt die Wünsche. Heißt in meinen Augen dann konsequenterweise auch, daß kein 4-seitiger Würfel nötig ist um die Anzahl der Wünsche zu bestimmen, er kann 4 sagen, richtig?

ghoul:
Ich würde ihn den W4 würfeln lassen. Ein Zauberkundiger muss ja auch würfeln, wie viel Schaden seine Magischen Geschosse machen, obwohl er den Zauber beherrscht.

PS:
Konsequent durchgezogen, würde ich ihn die Zahl bestimmen lassen.

Allerdings bin ich ehrlich, würde ich als Sl bei einem Hasardeur in der Gruppe auf den Einsatz von Schicksalskarten wohl verzichten. Das kann sehr schnell das gesamte Balancing völlig zerstören.

ghoul:
Wer ist denn dieser ominöse Mister Balancing, von dem habe ich im Regelwerk gar nichts gelesen?!
 ~;D

Im Ernst: Gönnt es den Spielern, wenn sie auch mal Glück haben.

PS:
Mister Balancing ist der Ehemann von Mrs. Augenmaß. ;)

Es reicht, wenn die Spieler einen Kampf überleben. Das muss Glück genug sein  ~;D

Im ernst: Glück ist sicher das eine, aber mit manchen Spielzeugen ruiniert man eben sehr leicht die Kampagne.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln