Pen & Paper - Spielsysteme > Midgard
Midgard wechselt 2024 zu Pegasus
Swafnir:
--- Zitat von: Ninkasi am 2.07.2021 | 16:49 ---- die Zukunft scheint gesichert bei einem bekannten Verlag
--- Ende Zitat ---
Also ich schätze den Pegasus-Verlag wenig sentimental ein. Wenn Midgard nicht läuft, dann würde ich mich nicht wundern, wenn die das schnell wieder abschießen.
Schwartzbart:
--- Zitat von: Swafnir am 2.07.2021 | 18:58 ---Also ich schätze den Pegasus-Verlag wenig sentimental ein. Wenn Midgard nicht läuft, dann würde ich mich nicht wundern, wenn die das schnell wieder abschießen.
--- Ende Zitat ---
Dann greife doch bitte einmal nach. Soweit ich aus eigener Erfahrung weiß, wurden im 1. Schritt über an midgard - at - pegasus.de gerichtete Mails automatisierte (in der Tat sehr, sehr viele) Antwortmails zum weiteren Procedere verschickt, im Nachgang dann u.a. Zugang zu einer Internet-Plattform / Cloud gewährt, auf der in der Folge weitere Aufteilungen vollzogen wurden und werden. Ich hab's selber so erlebt...
Prados Karwan:
--- Zitat von: Gunthar am 2.07.2021 | 18:52 ---Die wurden wohl regelrecht mit Emails überschwemmt. Habe bis heute keine Rückmeldung auf meine Email gekriegt.
--- Ende Zitat ---
Moin. Sei so gut und schick sie bitte noch einmal. Es kann sein, dass die Weiterleitung der Mails von der Pegasus-Adresse zu unseren Privatadressen erst ab einem späteren Zeitpunkt funktionierte. Alle bislang eingegangenen Mails sind beantwortet (ja, mit Textbausteinen, tut mir leid, aber die Zeit, die Zeit ...). Wer mitarbeiten wollte, aber bislang noch keine Antwort erhalten hat, möge die Mail bitte einfach noch einmal schreiben.
Mit liebem Gruß
Christoph
unicum:
Bezüglich
https://www.tanelorn.net/index.php/topic,20950.msg135002040.html#msg135002040
Ich weis noch nicht ob es mir ein greul sein wird,... das weis ich erst wenn ich es gesehen habe. Ich weis das einige der Vorschläge welche im Midgard Forum gepostet werden für mich sehr *greulig* sind. Wenn davon zu viele drin sind ist es für mich eben kein Midgard mehr.
Was macht Midgard für mich aus - schlanker Regelkern mit vielen Möglichkeiten. Derzeit sehe ich viele die fordern die Regeln weiter zu verschlanken, weil das "halt heute modern ist" - sicher es ist nicht gar so einsteigerfreundlich wie andere Systeme, aber wenn ich mir Splittermond etwa anschaue dann zeichnete sich das Regelwerk dort jezt auch nicht dadurch aus das man es kurz überfliegt, in 2 min einen character baut und nach 5 min losspielen kann - und trozdem scheint es einen repektablen Erfolg zu haben.
Neue Welt sehe ich eher positiv. Einfach weil ich es so am Rande mitbekommen habe was es für eine Aktion ist eine Midgardpublikation kanongerecht zu machen - sicherlich auch der zeit geschuldet.
Ich schreib aber auch hier "eher" weil mir die alte Midgardwelt in den lezten jahren einfach zu statisch war. 30 Jahre lang hat sich eigentlich nichts auf dieser Welt getan. Nehmen wir beliebige 30 Jahre in Europa so ist die Wahrscheinlichkeit das, wenn diese 30 jahre nicht gerade nach 1945 liegen oder im Pax Augustus, wir den ein oder anderen kleinen oder größeren Krieg in den Büchern finden werden.
Ich weis auch das dies nicht immer so gemocht wird. Viele Spieler scheinen eine statische Welt durchaus sehr zu schätzen. Ich kann das insofern verstehen das in solchen Umbrüchen dann auch mal Dinge passieren die unschön sind (Wie meine Stadt ist untergegangen?)
Nodens Sohn:
@unicum: In einigen Interviews wurde eigentlich von eher moderaten Regeländerungen gesprochen. Eher von Evolution als von Revolution. Daher gehe ich davon aus, dass Midgard immer noch Midgard sein wird. Wenn man dem Ziel, Midgard wieder in die Verkaufsregale von Spielegeschäften zu kommen, glauben schenken darf, muss Midgard natürlich einstiegsfreundlicher werden, wobei der Regelkern von Midgard ja so einfach ist, dass sich da wohl kaum etwas ändern wird.
Eine neue Welt finde ich fantastisch. Egal wie sie aussehen wird. Pegasus kann dort schalten und walten wie es möchte, ohne Rücksicht auf ältere Publikationen/Autoren nehmen zu müssen. Da dürfte einiges mehr an Output herauskommen als bisher. Und ich nehme an, dass in einer Weltbeschreibung eh der Regelanteil so gering ist, dass man diese neue Welt durchaus auch für M5 verwenden können wird.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln