Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau

Wir fliegen los - Sci-Fi- Gefahren im interplanetaren Weltenraum

<< < (3/4) > >>

Skarabäus:

--- Zitat von: Der Oger (Im Exil) am 22.06.2021 | 18:37 ---So etwas hier?

--- Ende Zitat ---

Das ist großartig! Ich denke, ich muss mich dringend mal in der Ogerhöhle umsehen. Die Oger dort beißen nicht, hoffe ich...?  ;)

Englisch darf es auch sein. OK. Vielleicht wirst du in diesem Thread fündig? Oder hier?

Was mir empfohlen wurde ist Hivemind - Mothership, ein kostenloses Fanzine mit allerlei Zufallstabellen. Ein paar brauchbare Sachen sind durchaus dabei.

Aus reiner Neugierde: Ihr spielt ohne Überlichtantrieb, also finden alle Begenungen vermutlich in einem einzigen Sonnensystem statt, oder? Mehr wie The Expanse oder schon Firefly?

Colgrevance:

--- Zitat von: sma am 23.06.2021 | 13:11 ---W100

1-90 Der Weltraum ist groß, verdammt groß, und leer, sehr sehr leer. Daher ist draußen nichts, absolut und so gar nichts und es ist langweilig, super langweilig.
91-93 Draußen leuchtet es schwach bläulich.
94 Irgendwas tickt, summt oder brummt anders als vorher.
95 Es ist verdächtig still.
96 Lebenserhaltungssystem muss gewartet werden.
97 Abwasserrecycler muss gereinigt werden.
98 Die automatische Brandbekämpfung erkennt ein Feuer an Bord, versiegelt den Raum und senkt den Druck um die Flammen zu ersticken.
99 Ein Micrometeoroid schlägt durchschlägt das Schiff und zwei Löcher müssen gefunden und abgedichtet werden, was zumindest einige Stunden Abwechslung bietet. Mit 100 auf W100 trifft der Micrometeoroid auch ein zufälliges Crewmitglied und reißt (1W6) 1 Arm, 2 Bein, 3 Kopf ab oder 4-6 durchschlägt den Rumpf. Auch das bringt sicherlich Abwechslung.
100 Ein hochenergetischer Implus zerstört die aktive Schiffselektronik und es gibt hoffentlich Ersatz, der nun in den nächsten Stunden und Tagen eingebaut werden muss, bis wieder irgendwas automatisch funktioniert. Die Strahlendosis (1W4) sorgt für 1 Ohnmacht und Übelkeit, 2 zusätzlich Blindheit, 3 zusätzlich Gehirnschäden, 4 Tod in 1W6 Tagen.

--- Ende Zitat ---

Sehr geil!  :d
(Verwenden würde ich es wohl trotzdem nicht...)

thestor:
In welchem Zustand ist denn das Schiff? Ich denke da an das Computerspiel Among Us, so ein Monster an Bord ist natürlich auch ein Abenteuer, aber sogar ohne Monster könnte es ein Abenteuer sein, das Schiff zu retten, das in einem völlig desolatem Zustand ist.

Ein paar Beispiele:
- Kaputte elektrische Leitungen. Richtig fies sind hierbei die beinahe kaputten, die erst dann richtig kaputt gehen, wenn man zu lange oder zu viel Saft darüber laufen lässt.
- Computersystem hat schwere Schäden. Und das Backup auch. Mit etwas Glück kann man aus den Teilen von beiden vielleicht etwas funktionierenden zusammen zimmern, ansonsten muss man sich überlegen, ob man vielleicht ein Programm für ein andere Funktion zweckentfremden kann.
- Im Sauerstoffsystem hat sich eine Menge Dreck angesammelt. Teilweise entflammbar und zwar ganz besonders in einer Hochsauerstoffatmossphäre, wie sie beim Sauerstofferzeuger nun mal herrscht.
- Der Reaktor liefert zu wenig Energie. Hochdrehen birgt Risiken mit sich, zum Beispiel durch nicht mehr eingefangene Strahlung. Aber je weniger Energie man hat, desto übler muss man jonglieren welche Systeme man gerade laufen lässt und wann man sie wieder abstellt und andere bedient. Und manche Systeme reagieren allergisch auf wiederholtes Ein- und Ausschalten.

Crenshaw:

--- Zitat ---Aus reiner Neugierde: Ihr spielt ohne Überlichtantrieb, also finden alle Begenungen vermutlich in einem einzigen Sonnensystem statt, oder? Mehr wie The Expanse oder schon Firefly?
--- Ende Zitat ---

Ein einziges Sonnensystem.

Im Überlicht / Hyperraum stelle ich mir eine sehr eingeschränkte Möglichkeit von Begegnungen vor.

Doc-Byte:

--- Zitat von: Crenshaw am 28.06.2021 | 13:32 ---Im Überlicht / Hyperraum stelle ich mir eine sehr eingeschränkte Möglichkeit von Begegnungen vor.
--- Ende Zitat ---

Man könnte sich da natürlich mit regelmäßigen Tankstopps "behelfen". :think:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln