Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR
Zufallsbegegnungen Tabellen allgemein oder spezifisch?
Mithras:
Für mein Mini Hexcrawl Setting möchte ich mir auch Zufallsbegegnungen überlegen, aber wie haltent ihr das? Macht ihr allgemeine Tabellen oder lieber fertige Mini Begegnungen mit Beschreibung dabei? Oder eine Mischung aus beidem?
Also als Beispiel:
Tabelle allgemein: ein entlaufenes Tier
1 Kuh
2 Gans
3-4 Schaf
5 Hund
6 Schwein
Tabelle Speziell:
2 Mietlinge mit einigen Schätzen, sie haben diese gestohlen und wurden dabei verletzt, sie haben 1w3 Edelsteine und 3w30 Gold und 5w20 Silber dabei, ausserdem noch 1 Schrifrolle
Oder soll ich das mischen?
1w5 Mietlinge
1 mit Schätzen beladen und am Geld zählen
2 mit Packtieren auf der Flucht
3 verletzt und am Lager aufschlagen
4 einen verwundeten Kameraden der Hilfe braucht
5 im Kampf
6 am magischen Gegenstand untersuchen
Ich freue mich au rege Beteiligung und Diskussion.
Tegres:
In Szenarien bevorzuge ich spezielle Tabellen, weil die dann das Thema oder die anderen Elemente des Abenteuers besser unterstützen. Außerdem wird in einem abgeschlossenen Szenario seltener auf Begegnungstabellen gewürfelt als bei einem längeren Hexcrawl. Das heißt, es kommt seltener zu Dopplungen, die bei speziellen Einträge unter Umständen unpassend sein können.
Bei Hexcrawls finde ich allgemeine Einträge aus Kompaktheitsgründen besser bzw. ausreichend unter der Voraussetzung, dass an anderer Stelle die Ziele, Vorgehensweisen, Beziehungen und Gepflogenheiten der anzutreffenden Wesen aufgeführt sind. Dann habe ich als SL ebenfalls eine gute Grundlage, die Begegnung auszugestalten.
Mischungen finde ich allerdings auch gut, wenn sie denn kurz bleiben.
Es gibt natürlich auch die Möglichkeit mit Subtabellen oder "mehrdimensionale" Würfel (also bspw. 1W8+1W6) zu arbeiten, bei denen dann ein Würfel die Wesen und der andere das Verhalten bestimmt.
Nur die Wesen zu nennen reicht aber insbesondere dann aus, wenn man mit Reaktionswürfen spielt.
Weil's gerade passt, etwas Werbung in eigener Sache. Ich habe bei den Blaupausen von System Matters einen Artikel genau zur Gestaltung von Begegnungstabellen geschrieben.
Rorschachhamster:
Die zweite Variante ist schon schöner, aber je nach größe des Gebietes kommt man da schnell vom Hundersten ins Tausendste - natürlich könntest du die zweite Tabelle etwas allgemeiner (und größer, vielleicht) gestalten und dann die auf jedwede NSC anwenden. :think: Vielleicht klaue ich mir mal die Idee. :d
Ich habe bei mir nur allgemeine Begegnungstabellen, allerdings mit Geländemerkmalen als zweite Option. So kann man dann auch verschieden Gelände aus dem Ärmel schütteln während einer Reise.
Die Handlungen der Monster/NSC improvisiere ich meist abhängig von einem Würfelwurf, so 1 ist sehr friedlich bis 6 AAAAAAAAARRRGH, oder so. Je nachdem. ;D
Mithras:
Ich gebe zu über Reaktionswürfe und Gelände hatte ich mir noch keine Gedanken gemacht weil ich mindestens 2 verschiedene Tabellen will nach Region aufgeteilt. Ich bastele mal weiter
tartex:
Mein Ansatz:
1-16 allgemeine Begegnungen
17-20 weiter zur Tabelle mit dem speziellen Zeug / NSCs!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln