Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR

5 gute Gründe mal old-school D&D zu spielen

<< < (9/13) > >>

Greifenklaue:
Ganz kurz zu drei Punkten, die nicht/nur bedingt stimmen.


--- Zitat von: Klingenbrecher am  1.08.2021 | 12:34 ---Fünf Gründe OSR zu meiden

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Rasse war nicht wählbar das war damals auch eine Klasse - kommt sehr auf die Iteration an, OSR dürfte mittlerweile an die 100 Systeme umfassen
Gitter oder Türen waren so verrammelt das die Proben nicht schaffbar waren. ( Prozent-Würfe des Grauens ) - auch hier Iteration. Du denkst vermutlich an den Prozentwurf bei Stangen verbiegen. Da muss ein Experte mal sagen, von wann bis wann es ihn gab, ich meine AD&D 2nd hatte ihn zuletzt. Auch hier gibt es ein Dutzend andere Lösung.
EXP werden nur durch Gewalt generiert. - Klassisch war XP durch Gold. Egal wie man es erlangte. Wenn man es schaffte, dass sich Drache und Entsatzungsarmee gegenseitig vernichten, hatte man nen Haufen Gold und XP durch Trickserei.
--- Ende Zitat ---

Vecna:

--- Zitat von: Alexandro am  1.08.2021 | 12:44 --- (auch wenn ich eine Ausdefinierung des Charakters vor Spielbeginn - was nicht unbedingt über Werte erfolgen muss, aber durch diese unterstützt werden kann - inzwischen nicht mehr missen will und dafür auch auf Werteentwicklung im Spiel verzichten würde, weil da afaik nicht so viel bei rumkommt).
--- Ende Zitat ---

Ich muss hierbei an das Konzept des Gruppensponsors aus Eberron - Aufstieg aus dem Letzten Krieg denken, und wie dabei Charaktere, Spielwelt, Antagonisten, Kampagne und Spielstil vordefiniert und verzahnt werden.

Rorschachhamster:

--- Zitat von: Vecna am  2.08.2021 | 21:13 ---Ich muss hierbei an das Konzept des Gruppensponsors aus Eberron - Aufstieg aus dem Letzten Krieg denken, und wie dabei Charaktere, Spielwelt, Antagonisten, Kampagne und Spielstil vordefiniert und verzahnt werden.

--- Ende Zitat ---
Und wenn man das einschränkend, unnötig und völlig unpassend für freie Entscheidungen der Spieler findet, sollte man lieber OldSchool-Sandbox spielen...  ;D

Gemeiner:

--- Zitat von: Vecna am 31.07.2021 | 19:33 ---Mein Verdacht ist, dass die Qualität eines Gewölbes nicht von der Regelversion abhängt.

--- Ende Zitat ---

Ich denke, die Erwartungshaltung des Erschaffers - z.B. beeinflusst von den Einführungsabenteuern eines Systems - macht schon etwas aus.

Wenn ich mir Sorgen mache, ob die Falle 'zu viel' Schaden macht oder der Magier den Doppelgänger NSC 'zu leicht' durchschauen kann usw., ich also konkrete Vorstellungen davon habe, wie der Kontakt mit meinen Kreationen ablaufen soll bzw. wohin er führen soll ... dann halse ich mir eine Menge Verantwortung auf.

Mich hat diese Vorgehensweise in der Vergangenheit viel Zeit und Nerven gekostet, weshalb ich es heute genieße, einfach ein stimmungsvolles Verlies zu entwerfen und mir (fast) keinen Kopf darum zu machen, ob das lösbar ist oder was die Gruppe mit den NSCs anstellt usw.

Addendum: Ogerpoet hat das alles schon gesagt. Da hätte ich mal die Diskussion weiterlesen sollen...

Gemeiner:

--- Zitat von: Klingenbrecher am  1.08.2021 | 12:34 ---Gitter oder Türen waren so verrammelt das die Proben nicht schaffbar waren. ( Prozent-Würfe des Grauens )

--- Ende Zitat ---

Das habe ich damals auch so gesehen und fand's idiotisch. Heute würde ich sagen: Wenn ihr irgendwas Geeignetes habt, könnt ihr die Tür natürlich einhauen, ganz ohne Wurf, aber das macht Lärm und dauert. Wenn ihr aber jetzt sofort oder überraschend in den Raum dahinter einfallen wollt, tja, dann holt mal den W100 raus.  >;D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln