Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau
Ist "Hobbit" ein urheberrechtlich geschützter Begriff?
ArneBab:
--- Zitat von: Rorschachhamster am 17.07.2021 | 00:07 ---Ja, das geht, nur wenn der Verklagte dann nachweisen kann, das er die Bezeichnung schon vorher benutzt hat und die auch bekannt ist, dann verliert der Kläger die Marke.
--- Ende Zitat ---
So einfach geht das nicht. Die Marke muss nicht nur bekannt sein, sondern wiedererkennbar — eine Gebrauchsmarke. Deine Einzige Chance ist dann, gegen die Markenanmeldung Einspruch zu erheben. Das braucht Zeit und kostet Geld.
Shareaza (freie Software) hat auf die Art mal die Domain verloren: Jemand hat die Marke Shareaza angemeldet und dann den Domain-Registrar aufgefordert, die Domain zu übergeben. Seitdem war dann auf der Shareaza-Seite eine Version mit Spyware und das eigentliche Shareaza musste auf eine Shareaza2-Adresse ausweichen. Die Angreifer haben effektiv den Namen übernommen und von den Backlinks profitiert.
Diese Erfahrung ist der Grund, warum ich mir 1w6 als Marke geschützt habe — für Druckwerke, Unterhaltung und Computerprogramme. → https://www.1w6.org/deutsch/anhang/die-marke-1w6 (Artikel, inklusive „was bedeutet das?“).
Wer eine Marke nicht für alle registrierten Klassen verwendet, kann sie übrigens auch verlieren. Das heißt, ich muss weiterhin 1w6-Programme, 1w6-Bücher und 1w6-Artikel veröffentlichen.
ArneBab:
--- Zitat von: Space Pirate Hondo am 16.07.2021 | 19:53 ---Ich glaube in irgendeinen Herr der Ringe Sketch oder Parodie hatten sie mal das Wort "Hibbit" benutzt.
--- Ende Zitat ---
Parodien haben in Europa zusätzlichen Rechtschutz, das ist also nicht übertragbar.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln