Medien & Phantastik > Sehen

[Film] Black Widow

<< < (9/9)

Lichtschwerttänzer:

--- Zitat von: Selganor [n/a] am 18.10.2021 | 19:24 ---Wieso Sif? Muss die ihre "Jungs" verteidigen weil die das nicht selbst koennen? ;D

--- Ende Zitat ---
Sie kommt nicht aus Europa oder dem Weltall
--- Zitat von: Teylen am 18.10.2021 | 19:25 --- die 0815 Nummer "Ich bin ein Monster, weil ich keine Kinder bekommen kann / Sterilisiert wurde".

--- Ende Zitat ---
ich glaube Monster bezieht sich auf ihren Red Ledger, ich habe das jeden falls nie auf ihre Sterilität bezogen, sondern auf ihre Vergangenheit als Assassine für den Red Room

Zed:

--- Zitat ---Da hat man einen weiblichen Charakteren in den Avengers (zu dem Zeitpunkt), die bereits so einen recht erbärmlichen Anteil von Screentime bekommen hat. Wo ihm dann als Charakterzug neben "arg talentierte Spionien", die 0815 Nummer "Ich bin ein Monster, weil ich keine Kinder bekommen kann / Sterilisiert wurde". Das es dann aufkommt und einen männlichen Charakter auszumuntern, macht es eher schlechter als besser.
--- Ende Zitat ---
Zustimmung bei der marginalen Behandlung von Widow gerade zu Beginn des MCU als Teil des "Teams Tony". Von "Nebensächlich" zu immerhin "Ab-und-an-im Spotlight" wurde Widow für mich in Joss Whedons Avengers 1, wo sie am Filmanfang einen Kriminellen austrickst, der sie unterschätzt, und außerdem ähnlich Loki aufs Glatteis führt.

Das Verb "aufmuntern" halte ich für sehr missgünstig geframed: Natasha  k ä m p f t  hier um eine Zukunft ihrer Beziehung zu Bruce Banner. Dass sie zu seinem Hirn, das nur aus "I am doomed" zu bestehen scheint, mit ihrer vielleicht traumatischsten Offenbarung, mit der sie ihm von seinem Trip, er müsse allein mit seinen Dämonen ringen, runterbringen möchte, nicht durchdringt, ist tragisch.


--- Zitat ---Wäre nicht so arg, hätte Marvel, in dem Filmen, es geschafft einen weiblichen Charakter vernünftig zu zeichen. So außerhalb von Nebenfiguren in Black Panther.
[Captain Marvel lebt imho nur davon, dass es bis dato der einzige MCU Film mit weiblichen Hauptcharakter war.
Die dann natürlich mit Fury Roadtrip-mässig rumtingeln muß, in einem Mittelteil, der auf dem mistigen Niveau von Agents of Shield ist - wobei AoS es sogar noch schafft mehr Charaktere zu haben, und in den ersten Staffeln sogar deutlich besser gemacht war]
--- Ende Zitat ---

Das sehe ich genau so.


--- Zitat ---In Bezug auf Genre-Konventionen.
Also es ist keine Genre-Konventiion, dass man weibliche Charakter ausläßt, oder sie über die Mutterrolle definiert.
Ich mein DC hat da sehr deutlich die Nase um Längen vorn. Sowohl was die Filme angeht, als insbesondere auch die Serien.
--- Ende Zitat ---
Ja, DC-Seriencreator Berlanti hat progressives Erzählen sehr vorangebracht. Im DC-Kinouniversum kann ich diesen Fortschritt trotz Wonder Woman noch nicht erkennen.


--- Zitat ---Ja, eine typische Masche von Joss Whedon in der Darstellung von Frauen Charakteren. Die ich persönlich ziemliche Scheiße finde. So aus weiblicher Perspektive.
--- Ende Zitat ---
Welche Masche meinst Du? Und ließe sie sich auch an Buffy festmachen?

tartex:

--- Zitat von: Lichtschwerttänzer am 18.10.2021 | 20:02 ---Sie kommt nicht aus Europa oder dem Weltall

--- Ende Zitat ---

Wie schaut nochmals der Eingang nach Asgard aus?

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Lichtschwerttänzer:

--- Zitat von: tartex am 18.10.2021 | 20:47 ---Wie schaut nochmals der Eingang nach Asgard aus?


--- Ende Zitat ---
als Bifröst die Strasse zwischen  den Neun Welten

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln