Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Eigenentwicklungen

Keys RPG

<< < (34/36) > >>

Metamorphose:
So, dass Soloheftchen ist raus an die Tester*innen. Bin ja mal sehr gespannt. Screenshot des vorläufigen Layouts angefügt :)

Metamorphose:
Kleines Entwicklertagebuch zu den Welten

In Keys RPG werden ja nicht nur die Regeln in drei Stufen aufgeteilt sein, sondern auch die Welten. Je tiefer man in die Welt eintauchen will, desto höher wird die Stufe sein. So ist beispielsweise Stufe 1 als eine Genre-Leinwand mit ein paar Eigenheiten (wie im Schnellstarter) geeignet. Die weiteren Stufen tragen zu einem komplexeren Worldbuilding dazu. Ziel ist es, dass jede der 3 Stufen etwa 4 Seiten im Buch einnehmen wird, so das jede Welt um die 12 Seiten füllt. Hier habe ich einen noch nicht finalen Aufbau der Stufen und was sie beinhalten, das kursive davon ist nicht im Schnellstarter enthalten (man ist klar im Vorteil, wenn man diesen kennt, da ich Welten vom Schnellstarter referenziere, zB das dunkle Millennium). Natürlich bin ich wieder auf eure Gedanken dazu gespannt.


--- Zitat ---Stufe 1: Allgemeines über die Welt 4 Seiten
-Beschreibung der Welt
-Die Regionen (beispielsweise die 5 Kontinente von Tarind Reél)
-Jede Region wird kurz portraitiert (Name, Thema, Umgebung, Besonderheiten, allfällige Fraktionen, Hauptort)
-Spielgefühl
-Fraktionen/Gruppierungen (3-6 Fraktionen und ihre Interessen werden kurz vorgestellt, die Hauptfraktionen ausführlicher)
-Kurzer, historischer Abriss (3-6 Zeitebenen, damit die SC zeitliche Varianten bereisen können)
-Vier ikonische Wesen dieser Welt (neben den Fraktionen)
-Falls vorhanden: Weltenmodul (beispielsweise DM die zerfressene Weltkarte)
-Falls vorhanden: Weltengebundene entwicklungsmöglichkeiten für die SC
-Einsatz von Schlüsselstaub
-Startausrüstung

Stufe 2: Thematische Tiefe 4 Seiten
-Kernthema 1 vertieft (DM beispielsweise die Schwärze und ihre Auswirkungen - Grad der Schwärze, Auswirkungen auf die Existenz von Städten und Ortschaften, ….)
-Kernthema 2 vertieft (DM beispielsweise die Geheimgesellschaft der Ventoren - der Krieg des Lichts, Treffpunkte, Untergruppierungen, Rituale, Bestimmungen, …)
-allfällig Kernthema 3 vertieft (DM beispielsweise die düsteren Kreaturen - Ziele der Schwärze, Verstecke der Kreaturen, Untergruppierungen, …)

Stufe 3: Mehr Details zur Welt 4 Seiten
-Jede Region wird nochmals vertieft und umfassender dargestellt (bedeutsame Orte, Flora und Fauna erläutert inklusive wichtiger Pflanzen/Mineralien/Tiere/…, wichtige Gegenstände aufgelistet und weiteren Fraktionen aufgezählt)

--- Ende Zitat ---

Die Idee dahinter ist, dass man mit Stufe 1 losspielen kann und selber aufgrund von Annahmen und eigener kreativität die Welt verdichtet. Mit Stufe 2 werden die Thematiken detaillierter erzählt und man "spürt" die Welt ein bisschen mehr, ohne genauer auf Orte/Städte/Länder/... einzugehen. In der dritten Stufe kommen wirklich Beschreibungen dazu, welche die persistente Welt ausbauen und somit auch mehr die Schauplätze definiert. Mit jeder Stufe sollte der "anspruch" die Welt zu kennen schwieriger zu werden, insbesondere wenn man Welten mit den Schlüsseln wechselt. Ich versuchte von einer variablen Welt zu einer eher fixierten Welt in den Folgestufen zu kommen, so sind die Kernthemen in Stufe 2 zwar omnipräsent, können aber variabler eingesetzt werden entgegen definierter Regionen. Ich hoffe man versteht, was ich meine ;)

EDIT: Ich habe den Aufbau geändert und werde demnächst wieder was dazu veröffentlichen. Schnelles Feedback ist echt Gold wert :)

Yney:

--- Zitat von: Metamorphose am 14.10.2024 | 21:58 ---So, dass Soloheftchen ist raus an die Tester*innen. Bin ja mal sehr gespannt. Screenshot des vorläufigen Layouts angefügt :)

--- Ende Zitat ---

Das was ich sehen kann sieht mir nach viel Liebe zum Detail aus.
Beim Bild wird's mir leicht gruselig und ein wenig Neid kommt auf (nicht ernst nehmen): Da kann jemand Personen zeichnen!

Ich wünsche weiterhin das nötige Durchhaltevermögen.

Metamorphose:
So, nach langer Zeit wieder ein update in Keys-Sache. Ich war enorm in privatem Kram eingebunden und Keys sowie vonallmenspiele mussten hinten anstehen. Jetzt habe ich aber mich wieder zusammengerafft und mich meinem kleinen Keys-Koloss gewidmet.

Keys-Grundregelwerk
Ich hab nach der längeren Pause ein bissl Abstand zum Projekt gehabt und habe nun die Struktur zum Grundregelwerk umgeschrieben. Ich habe sie euch angehängt. Schlussendlich wird das mindestens 300 A4-Seiten, was für mich wirklich viel ist. Ich dachte immer, das wird so ein kleines 128-Seiten-Ding, hat sich da dann aber schon summiert. Ich werde jetzt das Grundregelwerk anhand dieser Struktur entwerfen. Ich war und bin ja immer recht offen mit der Entwicklung hier, deshalb ist es eigentlich ein weiteres, Tanelorn-Exklusives (oha! :P) Entwickler-Tagebuch. In der Lokation habe ich mir aufgeschrieben, wo ich die vorhandenen Texte finde, die ich dann leicht überarbeitet in das GRW einfüge. Teilweise ist das dann auch vom "alten" GRW ;) Der Erweiterungen-Bereich wird im Buch dann vermutlich grösser sein, da ich da einfach viel noch zusammensuchen muss.

Leute die Keys gespielt haben und/oder mich unterstützen wollen, können ja ihren Senf dazugeben - wenn sie wollen ;)

Keys-Video
Ich habe den Text mal dazu geschrieben, mehr Zeit hatte ich dann doch nicht für. Werde mal probeaufnahmen machen und ihn dann Leuten vorspielen fürs erste Feedback. Landet dann sicher auch hier.

Keys-Abenteuer/Kampagne
Eine häufige Reaktion von Leuten die Keys gespielt haben, ist die Frage nach Abenteuern oder Kampagnen. Ich habe dann im :t: mal gefragt, welches von den vorhandenen Ideen bei euch gut ankommt. Schlussendlich warens dann einerseits eine Sandboxlike-Kampagne die den Schwerpunkt auf Polizei-SC's setzt in Kombi mit übernatürlichen Wesen und ein Entdeckungs-Abenteuer mit Wikingern auf Seefahrt. Bei der Kampagne schrieb ich immer mal wieder weiter, beim Seefahrts-Abenteuer nicht. Das GRW hat jetzt grösste Prio, die Supplements können noch kommen wenn des draussen ist. Zumindest für mutige Testspielende werde ich die Abenteuer/Kampagne vermutlich vor November 2025 veröffentlichen und selbst mehrfach leiten.

That's it, folks :)

Wie immer bin ich auf Kommentare, Meinungen, Feedback und alles andere zum Thema Keys RPG gespannt.

Edit: Die PDF hat ein paar Fehler drin. Werd ich jetzt mal nicht ändern sondern die Fehler hier stehen lassen. Die wichtigen Dinge wie der Inhalt des GRW und die (vorerst) aktuelle Einteilung stimmen. Ich werde das Dokument vermutlich eh noch ein paar Mal updaten.

Yney:
Du hast dir definitiv keine Kleinigkeit vorgenommen – das wirkt imposant.

Mir erschiene es naheliegender, wenn Aspekte, die auch für Spielercharaktere von Bedeutung sind, näher bei diesen zu finden sind. Also Fertigkeiten, Völker, Verwandlungen, Berufe, vor allem Eigenschaften (vielleicht am besten gleich nach den Spielercharakteren) und Magie an 104 zu anzuschließen.

Gottheiten und Religionen dann eher nach alledem vor die Dienstleistungen.

Aber ich denke du hast da sicher Gründe, warum du das so angeordnet hast. Gründe, die in dieser knappen Form nicht sichtbar werden können (kein Vorwurf). Also das da oben als Gedanken zum Thema, nicht als „ich weiß alles besser“ sehen.

Dann wünsche ich mal jede Menge Puste für das, was vor dir liegt, vor allem aber: Freude am Erschaffen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln