Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Eigenentwicklungen
Keys RPG
Yney:
Ich finde beide Cover ansprechend.
Beim zweiten kommt denke ich auch besser rüber, dass Keys variantenreicher ist als es das erste Cover vermuten ließe. Dass man wie es scheint auch eine tapfere Maus sein kann geht im alten Bild unter.
Eine andere Anmerkung: Die Ideen, die im Schriftzug von Keys stecken gefallen mir sehr gut, aber irgendwie erscheint mir das insgesamt zu unruhig. In der Waagrechten laufen da denke ich zu viele Linien durch (ich habe mal farbig reingekritzelt):
Das „RPG“ sitzt unten einen Tick höher als „EYS“ (fällt in meiner Darstellung aber kaum auf).
Was glaube ich am meisten für Unruhe sorgt ist die Tatsache, dass die oberen Kanten der beiden genannten Buchstabentrios unterschiedlich hoch ansetzt. Ich vermute, dass das vorne „offiziell“ Kleinbuchstaben und das hinten wohl Großbuchstaben sind. Man könnte die Oberkante der beiden Buchstabenblöcke auf eine Höhe (gelbliche Linie) setzen und den obersten Punkt der Tür zugleich auf die obere Linie des K (der Aufstrich nach rechts oben) holden. Ich denke dann wäre das insgesamt ruhiger. Dadurch würde in der Coveransicht auch der Eindruck eines tendenziell von Hand gezeichneten Schriftzuges deutlich abnehmen.
Ich hoffe das war jetzt nicht zu viel Genörgel und Schlaumeiern. Denn evtl. willst du es ja genau so. Und: Wenn man etwas selbst schafft ist an Neunmalklugen Leuten nie Mangel, die anfangen Türmchen zu bauen, wo man doch so irrsinnig viel andere wichtigere Dinge abarbeiten muss.
Fazit: Das obige darf nach Lust und LAune ignoriert werden ;)
Metamorphose:
Danke für das Feedback, werd ich mir demnächst anschauen.
Ich bin in mein Archiv und konnte nun die erste Version von Keys nachschauen. Es war der 25.10.2014, also über 10 Jahre her. Damals gabs 4 Welten die miteinander verbunden waren, Tarind Reél ist eine davon - diese ist im kommenden Grundbuch enthalten. Das Regelbuch war gerade mal 18 Seiten und es gab viele Tabellen zum zufälligen erstellen von Orten/NSC/Zeugs. Ist jetzt nicht wahnsinnig spannend für euch, ich wollts nur hier als "Tagebucheintrag" verewigen ;)
Metamorphose:
Kleines Enticklerupdate: Abenteuerabschnitte
Ich bin gerade am zusammentragen von verschiedenen Abschnitten während eines Abenteuers, die mit den Grundregeln nicht vollkommen abgedeckt werden. Diese Abschnittsbeschreibungen oder Phasen dienen dann als Leitlinien, wie man solche Abschnitte ausspielen kann. Dies ersetzt dann Kapitel "302 Reisen / Fortbewegung (A-Titel)".
Bis jetzt habe ich:
* Soziale Interaktionen: Alltägliche Gespräche, Überzeugen-Einschüchtern-Flirten, Intrigen-Verhandlungen-Befragungen
* Szenisches Spiel: Innere Konflikte, Rückblenden, Moralische Entscheidungen
* Reise und Fortbewegung: Aufgabenverteilung, Struktur (Runden), Fortbewegungsmittel, Zufallsbegegnungen, Ressourcenmanagement
* Erkundung von gefährlichen Orten: Aufgabenverteilung, Struktur (Runden), Kämpfe, Kartographierung, Zug des SL
* Rätsel: Ziel des Rätsels, Art des Rätsels, Spass und Spannung, Lösungswege
Ich denke mit dem Kapitel der Grundregeln die sowieso alle diese Abschnitte einfach durch erzählung und Proben lösen lassen, bekommt man hier für viele Szenen/Phasen/Abschnitte durch verschiedene Ideen thematisch besser umgesetzte Lösungen. Kampfregeln gehören zu den Grundregeln dazu. Das Kapitel ist noch nicht fertig, bin also wie immer um Feedback froh ;)
Yney:
Das sieht mir nach einem guten Überblick über verschiedene Aspekte aus. Wenn ich das richtig verstehe, dann ist das eine Art Handreichung, die nicht in eiserne Werte gegossen ist, sondern neue Spieler und Spielleitungen ein wenig an die Hand nimmt.
Ich nehme an Dinge wie Schleichen und Verstecken sind hart verregelt, aber eventuell ist bei Erkundung noch ein Punkt wie z.B. Heimlichkeit oder Beschattung ein sinnvoller Gedanke.
Und vielleicht ergibt ein Punkt wie „Hintergrundwissen“ noch Sinn.
Aber das sind Optionen und sicher kein Muss (wirklich vollständig wird eine solche Liste nie wirklich).
Metamorphose:
Entwickler-Update
Charakterbogen
Neben dem im Schnellstarter befindlichen Charakterbogen habe ich nun für das Grundregelwerk einen generischen in A5 erstellt. Entweder man druckt die Seiten beidseitig aus und hat dann eine Art Charakterbüchlein oder man druckt nur die 2. und 3. Seite in A4 aus und hat einen klassischen, doppelseitigen Charakterbogen. Alternativ gibts in A4 dann auf der Website eh den nochmals aus dem Schnellstarter. Ich plane in den nächsten Monaten noch jeweils einen für Fantasy, Scifi und Horror zu machen vom Design her. Bilder sind angehängt :)
Preview von 4 der 8 Seiten:
Cover:
Ich bleibe bei dem klassischen und verwerfe das Neue. Es kann auch sein, dass ich ein sehr minimalistisches mit einem Schlüsselloch oder ähnlichem erstelle - oder ein Alternativcover - das wird dann die Zeit zeigen.
Status:
Ich schraube kaum an den Regeln herum sondern versuche einfach alles auszudeutschen, damit das Grundbuch das Licht der Welt erblickt ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln