Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau
Technologie im Zeitraffer
Lichtschwerttänzer:
--- Zitat von: Medizinmann am 23.08.2021 | 08:40 --- wie lange dauert es, die Einheimischen an die neueste Tech zu gewöhnen.... ?
Wie währe es mit 40-45 Jahren ( das sind 2 Generationen für Menschen, 1 Gen für Zwerge und Elfen,3 Gen für Orks) ?
Länger ? Kürzer ?
Wie lange braucht es um die Eingeborenen an den Anfang des 20. Jahrhunderts zu führen ohne das die Durchdrehen und das alles verstehen/verarbeiten können
--- Ende Zitat ---
das kommt auf die Multiplikatoren an!
Wer das bringt wie er das Nutzen und verbreiten kann/will und wer das wie aufnimmt/nehmen will etc.
wenn das Romanum Imperium nicht will was dann? da könnten Karl des Großen Franken aufnahmewilliger sein
Medizinmann:
--- Zitat ---Hängt vom Magielevel der Welt ab.
--- Ende Zitat ---
keine Magie !
Drachen und Monster ja (damit inherente Magie, weil sonst könnten Drachen nicht existieren, geschweige den Fliegen) auch Mystik und Übernatürliches (Untote und so) aber keine Zauberer oder Priester die Heilen können .
:D
--- Zitat ---Wie schnell das geht? Kommt darauf an, wie schnell die Einwanderer eine industrielle Basis aufbauen bzw. Material heranschaffen können.
--- Ende Zitat ---
Piraten mit Piratenschiff, Vietnamsoldaten mit APCs, US Soldaten mit Hubschraubträger und ....Nahe-Küstenschiff (oder wie das heißt) von 2005 , "Vanilla Cowboys"....
Nachdem das böse Sklavenhalter-Imperium der Orks besiegt wurde macht man sich jetzt an den Wiederaufbau .
( 60- 66 % sind Menschen , 5% Elfen, dann 1/2elfen & Kentauren , Palominos( Katzenartige ,1/2 grosse Humanoide mit empatischem Talent) ,Gnome, Halborks (Rebellen, die gegen die Orks kämpften und sich ein Inselreich erschaffen zusammen mit den Piraten), einige wenige Zwerge
--- Zitat ---Und ob sich ein heliozentrisches Weltbild durchsetzt, hängt auch davon ab, ob es in dieser Welt überhaupt korrekt ist
--- Ende Zitat ---
Rote Sonne als Basis , in der Goldlöckchen Zone ein Saturngrosser Gasriese , darum ein habitabler Mond mit 0.8 G , stabilisierte Umlaufbahn wegen Gasriese , Achsenneigung Erdähnlich . Umlaufzeit 363 Tage
Allgemeine Zeiteinteilung 60 Wochen A 6 tagen (5+1) die letzten 3 Tage für die Götter
--- Zitat ---Kommt IMHO sehr stark darauf an, wie die durch den Technologieimport beeinflusste Gesellschaft neben "mittelalterlich" so tickt, würde ich sagen
--- Ende Zitat ---
Nach dem Kampf/Aufstand gegen das Ork-Imperium ,das nur durch die Neuankömmlinge mit deren Waffen & Technologie gewonnen wurde , haben die Einheimischen gemerkt ,wie effektiv die Waffen (und Medizin ) ist/sind....
Also ich denke schon, das da interesse ist ;)
--- Zitat ---weil diese ggf. ihren Sturmgott verärgern.
--- Ende Zitat ---
Religion :
in weiten Teilen Dualer Götter Glaube ( Elfen 3x3 Götter) im Nova Imperio ( ehemals römische Legionen) ein Triumvirat an Göttern .
HokaHey
Medizinmann
Medizinmann:
--- Zitat von: Supersöldner am 23.08.2021 | 09:54 ---vielleicht wollen die eingeborenen sich ja auch gar nicht ändern und wehren sich gegen die Fremden Einflüsse.
--- Ende Zitat ---
::)
Doch, sie wollen sich verbessern (deshalb gibt es ja überhaupt diesen Thread . Was ICH schreibe ist schon Tatsache und du solltest ....von da aus weitermachen) , nehmen neuen Tech gerne an
--- Zitat ---das kommt auf die Multiplikatoren an!
--- Ende Zitat ---
Fragewort ohne "W"....
Häh ? :-\ :o
mit Tanz des ?
Medizinmann
Lichtschwerttänzer:
Haben sie Leute die sich gut genug mit dem Zeug auskennen um es herstellen zu können und die Einheimischen auszubilden, sind genügend Einheimische willens und in der Lage ausgebildet zu werden, wie sehr ist die lokale Techbasis und Wirtschaft dafür geeignet
Pyromancer:
Wenn diese Portale nicht offen sind, also kein Austausch/Handel/Diplomatie in beide Richtungen funktioniert, sondern nur einmalig ein paar Schiffe, Schützenpanzer, etc. mit "Fremden" auftauchen, dann wird sich da sehr, sehr wenig verändern. So etwas wie ein heliozentrisches Weltbild könnte sich in Fachkreisen verbreiten, wenn es zu besseren Kalendern und besserer Navigation führt, das müsste man aber erst einmal durch jahre- bzw. jahrzehntelange Beobachtung des Nachthimmels sich herleiten. Neue Schiffs-Rumpfformen und Takelagen könnten sich auch noch recht schnell durchsetzen. An sonsten ist die neue Technik ein nettes Gimmick, bis sie kaputt geht. Je nach Gesellschaft wird sich der Fortschritt in ein paar Gebieten vielleicht um 10% verschnellern, aber nichts dramatisches.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln