Medien & Phantastik > Sehen

Wheel of Time auf Amazon Prime

<< < (32/86) > >>

treslibras:

--- Zitat von: Darius der Duellant am  8.12.2021 | 09:53 ---Na toll, ausgerechnet einer der besseren und sympathischen Charaktere bzw. Schauspieler :(

--- Ende Zitat ---

Ja, finde ich auch schade. Die Darsteller von Rand und Perrin würde ich hingegen nicht vermissen...

EDIT: Auch wenn ich grundsätzlich in den Chor derjenigen einstimme, die sagen, dass die Serie sich verbessert hat und ich weitergucke, trotz immer wiederkehrender Blackouts im Script.
(Die Einführung des Ogier und sein anschließendes "Guckt mal, wen ich gefunden habe" war schon SEHR schlecht geschrieben und inszeniert...)

Hotzenplot:
Habe nun auch Folge 5 und 6 geschaut. Folge 6 hat mir ziemlich gut gefallen. Folge 5 fand ich eher mäßig, lag bei mir auch an den vielen emotionalen Szenen. War mir erstens zu viel und zweitens auf einen Charakter (die gestorbene Aes Sedai) bezogen, zu der ich Null Bindung entwickelt hatte - kein Wunder bei so einem kurzen Auftritt. Ich erinnere mich nicht mal an den Namen und weiß nicht, wie sie aussah. Wieso sollte mich dann jetzt ihr Tod groß jucken, also als Zuschauer? Deshalb war für mich die Länge dieser Szenen unangebracht.
Und dann war da noch dieser "ich bin so unsagbar böööööse"-Typ von den Weißmänteln. Ja, wir wissen, dass du böse bist, du musst dein Messerchen jetzt nicht überall reinstecken. Man, sowas nervt mich komplett. Da spule ich nächstes Mal vor.

Lyonesse:
Wenn es so weiterläuft wie in Folge 6, dann habe ich auch nicht mehr viel zu meckern.

Banjo the Clown:
Hallo allerseits,

mir hat die Serie bislang gut gefallen. Ich kann auch die von einigen geäußerte Kritik nicht nachvollziehen, was Kostüme, Weißmäntel und Kulissen angeht. Musste man sich das alles anders vorstellen, wenn man die Bücher gelesen hat oder ist das einfach nur Genörgel, weil man es manchen von euch eh nicht recht machen kann? :P
Mögt ihr mir mal erklären, was euch daran stört?

Ganz allgemein sind ja schon allein wegen des Umfangs der Romanvorlage Änderungen ggü. dieser zu erwarten gewesen. Es ist interessant zu lesen, wie ihr die beurteilt.

Zum Thema Gewaltdarstellung möchte ich darauf hinweisen, dass 'Game of Thrones' sich den Sadismus eines Ramsay Snow/Bolton gefühlt eine ganze Staffel lang ans Bein gebunden hat. Das war mir dort definitiv zu viel und war in den Büchern sehr viel besser gelöst, aber GoT hat eh kaum Gelegenheiten für derartige Schockmomente ausgelassen. Im Vergleich, finde ich, hält sich die Gewalt noch im erträglichen Rahmen. Zumindest entspricht das dem Zeitgeist und ist nicht ungewöhnlich für eine Serie, die auf dem internationalen Markt bestehen will.

Viele haben ja die Diversität lobend erwähnt. Ich möchte mich da anschließen, habe aber das Haar in der Suppe gefunden. 'Verrückte' und 'Wahnsinnige' werden in der Serie in Form der männlichen Magiewirker (bislang) als gewalttätig, gefährlich und unberechenbar dargestellt und beschrieben. Das ist tief in der Handlung verwoben, deckt sich aber mit den gängigen Stigmata gegenüber psychotisch erkrankten Menschen. Dass diese Ressentiments reproduziert werden, mag daran liegen, dass die Bücher schon dreißig Jahre alt sind, kann aber auch daran liegen, dass sich nach wie vor nicht so viel verändert hat und Unwissen das vorherrschende Wissen bleibt. 'Das Rad der Zeit' leistet jedenfalls keinen Beitrag zur Aufklärung. Vielleicht wäre das auch etwas viel verlangt für eine Fantasyserie bzw. ein Fantasybuch, wenn sich andere Medien auch nicht positiv hervortun.
Es kann also sein, dass ich im Lauf der Serie zu dem Schluss komme, Leute wie Logain Ablar wären in Wirklichkeit die Guten, weil sie mehr Identifikationspotenzial bieten. Wir Weirdos müssen zusammenhalten.  >;D
(Apropos, hat jemand von euch 'The Last Ringbearer' von K. Eskov gelesen?)

Die Serie hat es jedenfalls geschafft, mich bislang so weit zu überzeugen, dass ich mit dem Gedanken spiele, die Bücher zu lesen. Da stimme ich hier mit anderen überein und das wäre ja auch ein Verdienst.

aikar:

--- Zitat von: Banjo the Clown am 12.12.2021 | 05:18 ---Ganz allgemein sind ja schon allein wegen des Umfangs der Romanvorlage Änderungen ggü. dieser zu erwarten gewesen. Es ist interessant zu lesen, wie ihr die beurteilt.
--- Ende Zitat ---
Bis dato gut/notwendig. Die Bücher sind schon sehr langatmig und mit vielen Handlungssträngen und Personen überladen, das wird spürbar gestrafft.


--- Zitat von: Banjo the Clown am 12.12.2021 | 05:18 ---'Verrückte' und 'Wahnsinnige' werden in der Serie in Form der männlichen Magiewirker (bislang) als gewalttätig, gefährlich und unberechenbar dargestellt und beschrieben. Das ist tief in der Handlung verwoben, deckt sich aber mit den gängigen Stigmata gegenüber psychotisch erkrankten Menschen. Dass diese Ressentiments reproduziert werden, mag daran liegen, dass die Bücher schon dreißig Jahre alt sind, kann aber auch daran liegen, dass sich nach wie vor nicht so viel verändert hat und Unwissen das vorherrschende Wissen bleibt.
--- Ende Zitat ---
Jein. Es gibt im Rad der Zeit nie eine allgemeine Einschränkung von geistig beeinträchtigten Personen (zumindest wird es in den Büchern nicht thematisiert). Nur die Angst vor Wahnsinnigen, die in der Lage sind, durch ihren unkontrollierten Willen Gebäude einzuebnen....
Und Wahnsinnige, die eine Gefahr für sich oder ihre Umwelt sind werden auch bei uns von der Gesellschaft abgesondert. Vielleicht unter besseren Bedingungen als noch vor 100 Jahren, aber dennoch. Und das ist verständlich.
Insofern ist das schon eine besondere Situation, die außerdem so eng mit dem Hintergrund und der Story verwoben ist, dass das nicht sinnvoll geändert werden kann.
Wobei (Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Die männlichen Magieanwender später durchaus in den Kampf gegen den dunklen König eingebunden werden. Unter sehr harten Bedingungen und Kontrollen, aber dennoch.
+ Der Umgang mit den männlichen Magieanwendern und wie hart man dabei vorgehen sollte, wird ja durchaus thematisiert. Wie Siuan Sanche sagt, das Prozedere ist eigentlich sichern und dämpfen (was auch problematische Folgen hat, aber was soll man sonst tun?), Töten nur im Notfall. Die Roten würden gerne gleich jedes mal zu Punkt 3 übergehen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln