Medien & Phantastik > Sehen

Wheel of Time auf Amazon Prime

<< < (39/86) > >>

Fuchs:
@aikar

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Insgesamt stimmt es schon, dass RJ irgendwie ein seltsames Verhältnis zu den Machtnutzerinnen hatte. Die schon erwähnten Prügelstrafen die zumindest bei den Aiel vorkommen, Erniedrigung als Unterrichtswerkzeug, die übertriebene Fokussierung auf Nacktheit beim Meervolk und den Aiel, die dauernde Erwähnung wie verschüchtert die Cousinen wären. Das sind alles immer wieder krass überzeichnete Stereorypen.

Jeordam:
@kamica

Für mindestens zwei Haupt- oder Semihauptpersonen dreht sich der Plotfortschritt über mehrere (!) der späteren Bücher in erster Linie um Gefangenschaft/Spanking.

@Lichtschwerttänzer & Co
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Die Schwarze Ajah wird enttarnt, sie haben die Klauen tief in der aktuellen Politik der Roten Ajah, aber die generelle Kultur hat sich unabhängig entwickelt.

Ausgangspunkt war "Darstellung LGBTQ+", nicht generisch sexueller Missbrauch.
Morgase ist eindeutig als Vergewaltigung geflaggt und entsprechend behandelt, da sehe ich kein Problem in der Darstellung.
Ebou Dar hast du klar Recht "MILF vergewaltigt Zwanzigjährigen Mann mit dem Messer am Hals und jeder und jede (im Nachhinein sogar das Opfer) unterstützt es" ist hochproblematisch.
An den Massenkindermörder erinnere ich mich nicht mehr, ist auch schon ein paar Jahre her.

Machtnutzer anderer Kulturen bezieht sich auf die Cousinen (mit Weisser-Turm-Bezug) und das Meervolk. Die Seanchan mit Sklaverei bis hin zur Körperfernsteuerung legen nochmal eine Schippe drauf.
Die einzigen Machtnutzerinnen mit weniger problematischen Kultur haben in der Tat die Aiel.

Die Schweinereien mit den Gaischain laufen unabhängig von Schattenfreunden. Die entsprechenden Personen sind machtgierig, inkompetent und wurden auf der politischen Schiene vom Schatten beeinflusst, sind aber keine Schattenfreunde und ziehen die Scheisse aus ganz persönlichen Motiven im ganz großen Stil ab. Und kommen damit durch, einige Vertreter beenden die Serie mit ihrer Lieblingssklavin (wird für diese als Schattenfreundin als verdient dargestellt).
Sogar der "einzige Anständige" in dem Stamm flirtet recht unaufhaltsam mit seiner Gefangenen, die ihm klar "Nein" kommuniziert hat.

Lichtschwerttänzer:
Robert Jordan diente in der US Army während des Vietnam Krieges und was in den US Streitkräften als gut gilt hätte deren Regimentskommandeuren Ärger mit dem alten Dessauer oder Blücher eingetragen
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
--- Zitat ---Die Schweinereien mit den Gaischain laufen unabhängig von Schattenfreunden. Die entsprechenden Personen sind machtgierig, inkompetent und wurden auf der politischen Schiene vom Schatten beeinflusst,
--- Ende Zitat ---
du widersprichst dir hier entschieden, es ist eindeutig die anderen Aiel finden das abscheulich

--- Zitat ---Und kommen damit durch,
--- Ende Zitat ---
Ja, und?
Das war eine historische Tatsache das die Sieger damit durchkamen


--- Zitat ---Die Seanchan mit Sklaverei bis hin zur Körperfernsteuerung legen nochmal eine Schippe drauf.
--- Ende Zitat ---
das wurde irgendwo nicht negativ dargestellt?

--- Zitat --- (wird für diese als Schattenfreundin als verdient dargestellt).
--- Ende Zitat ---
ja, das fand ich auch problematisch zeigt aber das der Schatten seine Diener fallen lässt wenn es ihm beliebt und karmatisch passt es

Jeordam:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Einige (viele) andere Aiel aus anderen Stämmen finden das abscheulich. In erster Linie aber, weil es eine Intra-Aiel-Gefangenenkultur, die auf gewissen Freiheiten gegen Ehrenwort basiert auf Nicht-Aiel anwendet und die Machtdifferenz durch die Kulturunterschiede gewaltig eskaliert bzw. die Schutzmaßnahmen entfallen, nicht die sexuelle Komponente in "Strafen".

Das die Sieger damit durchkommen ist eine historische Tatsache.
Es geht aber um die Verlierer (!) in einem Roman (!), der nahe am Jugendbuchbereich ist (!) und sich aus dem Gut/Böse-Konflikt speist!

Die Seanchan werden früh in der Serie als schlecht dargestellt. Am Ende ist das ganz anders und (auch genau diese Praxis) wird von positiv dargestellten Charakteren vertreten und sogar von einem Hauptcharakter zumindest akzeptiert (Fortuna/Mat).
Mein Problem mit der ganzen Chose ist auf Autorenebene, nicht innerweltlich. Und da kann/wird/muss die Serie ansetzen, um den Bogen zurück zum Thema zu schlagen.

Lichtschwerttänzer:
A Ich rede von der Real Life History
B WoT ist nicht LotR, es gibt den Konflikt zwischen Gut und Böse aber genau wie im realen Leben Kompfomisse usw aus guten oder weniger guten Gründen
C man sollte immer vorsichtig sein und nicht jedem Autor unterstellen er hat die gleiche Meinung zu allem, wie seine Protagonisten.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln