Medien & Phantastik > Sehen

Wheel of Time auf Amazon Prime

<< < (40/86) > >>

Raven Nash:

--- Zitat von: Lichtschwerttänzer am 15.12.2021 | 11:43 ---C man sollte immer vorsichtig sein und nicht jedem Autor unterstellen er hat die gleiche Meinung zu allem, wie seine Protagonisten.

--- Ende Zitat ---
Vielleicht auch einfach mal hinterfragen wieviel Sinn es macht, das Werk eines toten Autors, das mittlerweile 30 Jahre alt ist mit modernen Maßstäben zu messen. Weder kann Jordan dazu noch was sagen, noch wird sich etwas an den Büchern ändern. Sanderson könnte sich vielleicht noch äußern.

Was Amazon draus macht, steht auf einem anderen Blatt - das wird aber wiederum abzuwarten sein. Man muss sich nicht über ungelegte Eier aufregen...

ghoul:
Dann bin ich ja gespannt, wie kinky die TV-Serie noch wird!  ;D

Sosthenes:

--- Zitat von: Raven Nash am 15.12.2021 | 12:28 ---das mittlerweile 30 Jahre alt ist mit modernen Maßstäben zu messen.
--- Ende Zitat ---

Huch, die 90er gehören jetzt auch zu dieser ominösen "Wir hatten ja nix und wussten nix" prä-modernen Zeit? Wann fängt denn die moderne Zeit an? 2006, Twitter-Gründung?

Jeordam:

--- Zitat von: Lichtschwerttänzer am 15.12.2021 | 11:43 ---A Ich rede von der Real Life History
B WoT ist nicht LotR, es gibt den Konflikt zwischen Gut und Böse aber genau wie im realen Leben Kompfomisse usw aus guten oder weniger guten Gründen
C man sollte immer vorsichtig sein und nicht jedem Autor unterstellen er hat die gleiche Meinung zu allem, wie seine Protagonisten.

--- Ende Zitat ---
A Und damit sind wir von der TV-Serie zum Vergleich der TV-Serie mit der Buchserie zur Buchserie zum Real Life gekommen. Wo kommt das den plötzlich her und warum sollte es relevant sein?
B Und? Thema war immer noch Darstellung durch den Buchautor im Vergleich zu aktuellen Erwartungen an Drehbuchschreiber, nicht die Handlung von Kunstfiguren innerhalb der toten Bäume.
C Wo soll das denn herkommen? Es ging nie darum, welche Meinungen seine Protagonisten haben sondern wie der Autor Protagonisten mit Meinungen in der Kommunikation mit dem Leser dargestellt hat.

Lichtschwerttänzer:

--- Zitat von: Jeordam am 15.12.2021 | 14:05 ---A Und damit sind wir von der TV-Serie zum Vergleich der TV-Serie mit der Buchserie zur Buchserie zum Real Life gekommen. Wo kommt das den plötzlich her und warum sollte es relevant sein?
B Und? Thema war immer noch Darstellung durch den Buchautor im Vergleich zu aktuellen Erwartungen an Drehbuchschreiber, nicht die Handlung von Kunstfiguren innerhalb der toten Bäume.
C Wo soll das denn herkommen? Es ging nie darum, welche Meinungen seine Protagonisten haben sondern wie der Autor Protagonisten mit Meinungen in der Kommunikation mit dem Leser dargestellt hat.

--- Ende Zitat ---
A Das IRL nicht jeder Sklave freikam oder kommt, jetzt daraus dem Autor nen Strick drehen zu wollen halte ich für absurd, seine Geschichte ist nicht einfach und offensichtlich schwarz und weiß und es wird nicht alles wieder Heil und Gut gemacht
Charaktere haben ihre nicht so perfekten Eigenschaften und kulturellen Fragwürdigen Blindspots empfinde ich als positiv im Rahmen der inneren Glaubwürdigkeit
C Ich sehe darin nicht wirklich einen Unterschied und die Einseitigkeit der Vorwürfe macht das Fragwürdig:
Das Männer aus den Grenzlanden es vorziehen sich von Frauen verletzen zu lassen anstelle sich zu verteidigen ist nicht kritisiert worden

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln