Medien & Phantastik > Sehen

Wheel of Time auf Amazon Prime

<< < (11/86) > >>

Tintenteufel:
Sind ja schon durchwachsene Meinungen zu der Serie. Lohnt es sich als Fantasy/WoT-Interessierter (der die Bücher nicht gelesen hat) extra dafür Amazon Prime zu holen und sich durchzuschauen oder ehr nicht?

takti der blonde?:

--- Zitat von: Mhyr am 23.11.2021 | 11:11 ---Sind ja schon durchwachsene Meinungen zu der Serie. Lohnt es sich als Fantasy/WoT-Interessierter (der die Bücher nicht gelesen hat) extra dafür Amazon Prime zu holen und sich durchzuschauen oder ehr nicht?

--- Ende Zitat ---

Eher nicht. Dann lieber the Handmaids Tale schauen oder so. :)

Muskel Maxe:

--- Zitat von: klatschi am 23.11.2021 | 10:44 ---Wobei es innerweltlich sehr viel Sinn gibt, dass zumindest Rand komplett heraussticht. Und ich bin gespannt, wie sie die Kultur von Lan (Malkier in die anderen Königreiche an der Fäule) ausarbeiten.

--- Ende Zitat ---
Dann ist das ja prima. Wobei ich sagen muss, ich habe ihn auf Grund seines Äußeren nicht als "herrausstechend" wahrgenommen, sondern nur als Teil eines ethnisch breit gefächerten Ensembles (sein ?Vater? schien ja nicht der 08/15-Dorfbwohner gewesen zu sein, von wegen Katana mit ?Kranich? auf dem Habaki). Seine Andersartigkeit/Herkunft könnte ja dann auch mal von seinen Mitmenschen thematisiert werden, damit man als Betrachter (und Nicht-Leser) weiß, dass es da was Besonderes in der Story/Welt gibt (was nicht passiert ist, oder?). Oder besser noch, wenn sich die Bewohner von Two-Rivers (so hieß doch das Dorf, oder?) in ihrem Erscheinungsbild deutlich ähnlicher wären (z.B. alle Schauspieler südasiatischer Abstammung), dann würde der bleiche Rotschopf von ganz alleine aufallen und das Thema wäre dem Betrachter optisch (stärker) vermittelt worden (eben Show-Don´t-Tell).

Wobei, wenn Rand dann am Ende der "Dragon" ist, hasste auch wieder den White-Saviour – gibts auch wieder Ärger  :o ;D

Drantos:

--- Zitat von: hassran am 23.11.2021 | 11:19 ---Eher nicht. Dann lieber the Handmaids Tale schauen oder so. :)

--- Ende Zitat ---

Stimme voll und ganz zu. WoT ist ziemlich beliebig. Nicht ganz so mies wie die Shannara Serie, geht aber in die Richtung.
Was positives - Die Trollocs finde ich persönlich ausgezeichnet gelungen.

cu Drantos

aikar:

--- Zitat von: Drantos am 23.11.2021 | 15:08 ---Stimme voll und ganz zu. WoT ist ziemlich beliebig.
--- Ende Zitat ---
Das Problem ist, dass die WoT-Storyline sich ja über 14 richtig fette Wälzer verteilt und sich auf der Epic-Skala auf bzw. über HdR-Niveau bewegt. Selbst wenn sie die Handlung in den späteren Büchern deutlich straffen (was ich hoffe), kann man sich beim jetzigen Erzähltempo wohl (wenn es nicht vorzeitig abgesetzt wird) auf 10-12 Staffeln einstellen.
Den Handlungsbogen und die Welt jetzt nach drei Folgen zu beurteilen ist halt so, als würde man Herr der Ringe nach der Ankunft in Bruchtal oder gleich auf der Basis des Auenlands bewerten. Da hat man von Mittelerde auch noch keine Ahnung.

Und ja, mir ist klar, dass das für diejenigen, die die Bücher nicht kennen, als Ausrede rüber kommt. Aber es ist nun mal eine Romanreihenverfilmung und keine Erfindung direkt für das Serienformat.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln