Medien & Phantastik > Sehen
Babylon 5 Reboot
schneeland:
--- Zitat von: aikar am 28.09.2021 | 06:55 ---Die (wirklich wirklich wirklich tolle) Serie schwächelt ja heutzutage meiner Meinung nach nicht wegen 4k oder nicht 4k sondern wegen der echt grottigen Spezialeffekte, vor allem bei den Weltraumszenen und da hat die Remastered ja meines Wissens nichts geändert, oder?
--- Ende Zitat ---
Wenn ich das richtig verstanden habe, haben sie die Effekte für das Remaster auf eine höhere Auflösung gerechnet (das war genau der Punkt, den ich noch im Kopf hatte). Aber angeschaut habe ich da noch nichts.
aikar:
--- Zitat von: schneeland am 28.09.2021 | 11:46 ---Wenn ich das richtig verstanden habe, haben sie die Effekte für das Remaster auf eine höhere Auflösung gerechnet (das war genau der Punkt, den ich noch im Kopf hatte). Aber angeschaut habe ich da noch nichts.
--- Ende Zitat ---
Höhere Auflösung ist halt nicht die Lösung, wenn die Schiffe ausschauen wie aus einem alten Computerspiel.
Achamanian:
--- Zitat von: aikar am 28.09.2021 | 13:03 ---Höhere Auflösung ist halt nicht die Lösung, wenn die Schiffe ausschauen wie aus einem alten Computerspiel.
--- Ende Zitat ---
Wobei das damals schon eine fernsehästhetische Revolution war ... hatte was, wobei ich auch immer fand, dass das alles andere als fotorealistisch aussieht und mir diese Raumschiffe nicht als materielle Gebilde vorstellen konnte (während manche darauf beharrt haben, dass ich mir das nur einbilde und das menschliche Auge unmöglich erkennen könne, dass es sich um Computergrafiken und nicht um echte, materielle Objekte handele).
Sosthenes:
"Fernsehästhehtisch" triffts. Das Besondere daran war, dass das in einer TV Serie ohne Mega-Budget gemacht werden konnte, d.h. ohne SGI Großrechner (wie bei Jurassic Park), ohne Industrial Light & Magic Modellbauer (wie bei Star Trek TNG). Also recht egalitär. Und der Fernseher damals hat auch viel ausgeglichen, bei 20" 4:3 CRT sieht's halt anders aus als bei HD 55" OLED Dingern, erst recht wenn man's noch auf VHS hatte.
Wobei ich finde dass es vergleichsweise passabel altert, weils es diesen "realitischen"/2001 Weg gewählt hat, wodurch es nicht wie ein Weltkriegs-Dogfight aussieht (Hallo George), sondern eben ein bissl wie eine NASA Doku. Zumindest am Anfang, später wurde es mehr "aerodynamisch". Und wenn's "schwerelos" ist, sieht's eh für uns etwas unnatürlich aus.
Ich mein, vergleichen wir mit SeaQuest... ;)
aikar:
Ich sag ja nichts gegen die Leistung damals. Ist halt nur heute weit ab vom Standard. Serien/Filme mit Modellen sind da besser gealtert.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln