Medien & Phantastik > Sehen
Das Buch von Boba Fett
Jiba:
--- Zitat von: Raven Nash am 10.01.2022 | 08:33 ---Könnte daran liegen, dass viele "08/15-Sterotypen" halt auf realen Fakten basieren. Nur eben bruchstückhaft, meist vermischt und im falschen Licht dargestellt.
--- Ende Zitat ---
Ist das denn bewiesen? Stereotypen basieren mindestens genauso auf schlichten Fehlannahmen oder absichtlicher, unterkomplexer Negativdarstellung zwecks Selbstüberhöhung oder Machtausübung basieren.
Mr. Ohnesorge:
Wären das nicht eher Vorurteile?
Jiba:
Hmm, fair enough. Stereotype können wohl auch positiv sein. In jedem Fall sind sie aber unterkomplex und überzeichnet. Und ein unterkomplexer, mit Fehlannahmen vermischter oder karikierter Fakt verliert seine faktische Natur zumindest ein stückweit.
Raven Nash:
Na ja, welche Stereotypen haben wir denn in dem konkreten Fall?
Zeichensprache - Fakt, wurde als Verständigung zwischen verschiedenen Stämmen genutzt.
Nutzung von bewusstseinserweiternden Substanzen - Fakt, je nach Kultur verschieden (hier halt eine Eidechse...)
Coming-of-Age-Rituale - Fakt, auch verschiedene (und die formelle Aufnahme in den Stamm)
Sonst noch irgendwas, was nicht Allgemeinplatz wäre?
tartex:
Es wurde ja offensichtlich nicht so sehr bei realen Personen und Vorurteilen geklaut als bei bekannten Filmen und Romanen.
Darauf baut Star Wars ja seit 1977 auf. Dagegen gibt es nichts zu sagen. Aber George Lucas hat früher zumindest verschiedene Einflüße vermischt und vermengt, was es schon spannender macht. Andererseits kann ich natürlich auch nicht behaupten, dass ich da im Grundschulalter, als mir Star Wars prägte, reinzog davon irgendeine Ahnung hatte. ;D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln