Medien & Phantastik > Sehen

Das Buch von Boba Fett

<< < (18/49) > >>

Raven Nash:
Also nur mal zur "Aufklärung" - das sind keine Speeder, das sind Swoops. Allerdings ziemlich schwachbrüstige - wie es auf dem Hinterwäldlerplaneten passt. Die sind zwar mit Bling-Bling aufgemotzt, aber viel mehr können die Kids sich halt auch nicht leisten.

Den Rancor finde ich Spitze - weil er halt ein Tier ist, kein Monster. Dass man die auf Dathomir reiter, und sie eine enge empathische Verbindung zu ihren Reiterinnen haben, ist ja auch ewig schon Kanon.

--- Zitat von: tartex am 13.01.2022 | 17:52 ---In meinem Kanon kann ich mich an sowas nicht erinnern.
--- Ende Zitat ---
Na ja, dein Kanon ist halt weder für Lucasfilm noch für den Rest der Welt relevant. Wirst du damit leben müssen.  ;)
Das Holonet ist jedenfalls als Propaganda-Medium unabdingbar. Und die Bildqualität ist halt dieses Zeilen-Bild eines uralten Röhrenmonitors. Nur ohne Monitor.

tartex:

--- Zitat von: Raven Nash am 14.01.2022 | 07:46 ---Na ja, dein Kanon ist halt weder für Lucasfilm noch für den Rest der Welt relevant. Wirst du damit leben müssen.  ;)
Das Holonet ist jedenfalls als Propaganda-Medium unabdingbar. Und die Bildqualität ist halt dieses Zeilen-Bild eines uralten Röhrenmonitors. Nur ohne Monitor.

--- Ende Zitat ---

Ja, aber wo kommt denn konkret sowas wie ein Fernsehprogramm im Kanon jemals vor? In irgendwelchen windigen CGI-Serien?

ComStar:

--- Zitat von: tartex am 14.01.2022 | 11:57 ---Ja, aber wo kommt denn konkret sowas wie ein Fernsehprogramm im Kanon jemals vor? In irgendwelchen windigen CGI-Serien?

--- Ende Zitat ---

Wenn dir die animierten Serien als Referenz nicht ausreichen:
Im Star Wars Holiday Special.  8]

tartex:
Ich fand die dritte Folge lustigerweise recht gut.

Der schwarze Wookie ist meiner Ansicht der einzige Charakter, der bis jetzt echt Charisma hat.

Die bunten Scooter waren auch mal was anderes.

Boba Fett wird wenigstens auch in der Serie dafür verarscht, was für eine Lusche er ist.

Die Gemächlichkeit der Verfolgungsjagd hatte was von Arthouse-Kino.

Insgesamt: eine bunte Tüte voller Absonderlichkeiten. So mag ich das! War durchgehend gut unterhalten.

Solange es sich selbst nicht zu Ernst nimmt, kann man das so machen. Es fühlt sich halt irgendwie auch wie der ersten Missionen eines GTA-Spiels an. Der Trophäenraum ist noch leer und nach dem Tutorial fängt der Spieler jetzt an von jeder Mission was mitheimzunehmen.

Raven Nash:
Der "schwarze Wookie" heißt Black Krrsantan und ist selber ein recht berüchtigter Kopfgeldjäger. Kommt in den Dr. Aphra Comics vor. Ich hatte mir von ihm ein wenig mehr erwartet - und ich hätte ihn mir anstelle von Boba auch statt dem Rancor im Pit gehalten.  >;D Der ist mit Sicherheit gemeiner.

--- Zitat von: tartex am 14.01.2022 | 11:57 ---Ja, aber wo kommt denn konkret sowas wie ein Fernsehprogramm im Kanon jemals vor? In irgendwelchen windigen CGI-Serien?
--- Ende Zitat ---
Sieht man u.a. immer wieder mal im Hintergrund in Ep. 1 -3. ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln