Pen & Paper - Spielsysteme > Traveller

Visuelle Inspiration für Traveller

(1/3) > >>

Ávila:
Da das Thema im neuen Zock-Bock-Podcast aufkam, würde mich interessieren, was so eure visuelle Inspiration für Traveller-Universen ist.

Meine Vorstellung ist stark durch die Cover der deutschen Ausgabe und der 4. Edition geprägt, die ja größtenteils recyclte Buchcover waren. Also ein leicht surrealer 80er-Jahre-Futurismus.

z.B. Chris Foss


oder Vincent DiFate


oder Tom Kidd


Ich hatte bisher immer den Eindruck, dass es den meisten Leuten ähnlich geht, aber stimmt das wirklich? Wie sehen eure Spielwelten aus?

aikar:
https://youtu.be/YH3c1QZzRK4

80er-Retro-SciFi spricht mich gar nicht an.

Waldviech:
Heißen Dank für den Link! Das Video ist Klasse!

Wobei ich mich allerdings zu der Fraktion zähle, die bei Traveller durchaus gewisse 80er-Vibes bevorzugen. Das Erbe von Chris Foss, Syd Mead und Konsorten schlägt ja auch im modernen Traveller-Artwork noch ziemlich durch.

Grubentroll:
Bei mir eher sogar 50er,  60er und 70er Sci Fi a la Asimov, Heinlein, Saberhagen und deren Buch-Cover.

aikar:

--- Zitat von: Waldviech am  6.10.2021 | 10:02 ---Das Erbe von Chris Foss, Syd Mead und Konsorten schlägt ja auch im modernen Traveller-Artwork noch ziemlich durch.
--- Ende Zitat ---
Ich finde Traveller trotz des Artworks interessant, nicht deswegen ;) Die allgemeine Qualität ist inzwischen schon gut, aber die Schiffe schauen einfach doof und langweilig aus. Steinigt mich ruhig  ~;D In meinem MTU schauen die definitiv anders aus.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln