Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware

Der große 3D Drucker Thread!

<< < (24/30) > >>

Flamebeard:
So, bei mir isses jetzt auch so weit - Bestellung ist gerade raus.

Demnächst geliefert werden:

Anycubic Kobra 2

Anycubic Mono M5s

Wash&Cure 2.0

Sowie ein Grundbedard an Resin und PLA.

Und ja, nach reiflicher Überlegung fahre ich tatsächlich von Anfang an zweigleisig, um je nach Use Case den einen oder anderen Drucker nutzen zu können.

Flamebeard:
Der Kobra 2 ist heute angekommen. Montiert innerhalb von 20 Minuten (Kabel schön verstauen waren dann nochmal 5-10 Minuten...).

Zum Justieren fährt der tatsächlich standardmäßig 5x5 Punkte ab. Man sollte seine Minis also deutlich früher als 2 Stunden vor Rundenbeginn in Druck geben... :D

Da das bestellte Filament nicht gleich mitgeliefert worden ist (das kommt morgen...  ::) ), habe ich erstmal einen kleinen Probedruck mit dem Test-Filament, das beilag gemacht: Den 30-Minuten-Druck von Benchy (das kleine Schlepp-Boot). Das kenne ich noch aus Zeiten, als die Drucker als Demo beim Conrad hier vor Ort liefen. Und was soll ich sagen: Mit der (für mich) neuen Auflösung beim Druck ist das eine Verbesserung um Welten.

Ich bin dann mal auf dem Weg, nach Modellen für meine Shadowrun-Runde suchen.

Ach ja: der Mono M5s müsste auch irgendwann diese Woche kommen. Auf den bin ich RICHTIG gespannt. ^^

JollyOrc:
Das wird eine Offenbarung im Vergleich :)

Myminifactory sollte einiges für Sich bereit halten. Cults3D hat auch eine Menge in dem Bereich.

Boba Fett:
Ich drucke nach langer Zeit auch mal wieder.
Hab mir ein Dropperbottle Regal für AK Interactive Flaschen aus einem bestehenden für Vallejo umdesigned und drucke mal einen Prototyp.
Wenn der zufriedenstellend ist, geht das Modell ins Thingiverse.
Ich drucke mit dem Prusa i3 MK3S+ und 0,2 mm Schichthöhe und PLA.
Der Druck dauert fröhliche 26h… ich könnte das auch schneller, aber da mich die Zeit nicht juckt…

Die AK Dropperbottles unterscheiden sich in der Kappe, die hat eine kreuzförmige Spitze und passt nicht in die klassichen runden Steckmulden.
Die Dropperbottles stehen leicht schräg, mit der Spitze nach unten, was gegen Auszrocknen helfen soll (insbesondere mit Agiatorkugel)…
Das „Regal“ fasst 20 Dropperbottles.

Ich bin gespannt.

JollyOrc:
In Sachen Resin: Ich hab jetzt einen großen Packen Sunlu Plant-Based. Das ist a) recht günstig und b) nicht so spröde. Für Dungeonteile gerade genau perfekt, und auch Minis kamen auf den ersten Blick ziemlich fein raus. (da muss ich nochmal Bilder machen)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln