Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware
Der große 3D Drucker Thread!
Boba Fett:
Frage für einen Ender3 Filament Drucker (nicht meiner):
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Woher kommen die Unebenheiten an der Unterseite des Drucks? (siehe Bild)
Das sind keine Supports.
Der Druck wurde mit einem Ender 3 gemacht, der in den Einstellungen optimiert wurde, um eine gute Auflösung für Miniaturen zu bekommen. Die hat er zwar jetzt, aber nu hat er das Problem, dass an der Unterseite seiner Drucke immer solche Unebenheiten entstehen. Eigentlich ist der Schweif ganz eben und glatt. Er steht in 60 Grad aufwärts ab und hat keine Supports.
JollyOrc:
Auch bei 60° Überhängen versucht der Drucker ja "auf Luft" zu drucken. Da kann das gerne mal zu sowas kommen, gerade bei so kurzen Strecken: Wenn da das Timing für den Extruder nicht suuuper genau ist, dann kommt da entweder zu früh zu viel, zu spät zu wenig, oder zu früh nichts mehr, etc. raus. Das resultiert dann in Lücken und Unebenheiten.
Dazu kommt, dass ggfs. die Bauteilkühlung nicht ausreicht. Ich würde mal versuchen deutlich langsamer zu drucken, ggfs. auch mal mit Supports.
Boba Fett:
Update:
Ich hatte jetzt die Faxen dicke, weil ich die Nase voll hatte... ;)
Sprich: Ich habe mich entschlossen, meinen Vyper mit den Ersatzteilen (auf die ich immer noch warte) wieder instand zu setzen und ihn dann in die Bucht zu werfen.
Und ich will mich nicht noch mal ärgern müssen, weil unter der Haube dann doch Mist verbaut wurde. Deswegen soll es ein Prusa sein.
Also geschaut und gleich erst mal geweint. Prusa schreibt gleich auf die Website, dass sie so vollgeparkt mit Aufträgen sind, dass wenn man (Anfang Dezember) bestellt, man nicht vor Mitte Januar 2022 mit Ware rechnen soll. Naja, immerhin sind sie ehrlich - das gibt gleich mal Bonuspunkte bei mir.
Also denkt sich der kleine Boba, dann kann ich ja auch gleich bestellen. Bis dahin hab ich die Ersatzteile, die Instandsetzung und den Verkauf längst durch.
(Und natürlich wünsch ich denen in der Bestellung noch alles Gute zu Weihnachten und Neujahr und dass sie gesund bleiben mögen...)
Dann schneit letzte Woche die "VERSENDET" Mail rein, und 2 Tage später (Aussage Prusa: bis zu 6 Tage) steht das Ding da.
WTF??? So was geiles!
Nur hab ich grad meine Boosterimpfung, liege 2 Tage im Bett und bin ganz schön mitgenommen. Trotzdem: Vorfreude als wäre bald Weihnachten...
gestern ausgepackt, eingerichtet (und das ist ja auch mal eine GANZ andere Erfahrung!) und einen Testdruck getätigt.
Mitten im Testdruck bleibt das Ding dann stehen und klein Boba stirbt erst mal 1000 Tode und kriegt einen Herzinfarkt, ob denn was kaputt sei.
Nö, das kleine Biest informiert mich, dass es jetzt mit einer anderen Farbe weiterdrucken möchte und ich solle doch bitte das Filament wechseln.
Und wo ich doch grad hier bin, soll ich meinen Hintern in Bewegung bringen und ihm einen Kaffee bringen... ~;D
Okay, dass die Druckdatei mehrfarbig war, war nicht zu erkennen. Dass der Drucker das auch kann, hatte ich irgendwo wahrgenommen aber als "nice to have" unter irrelevant abgelegt. (Everything that is not related to elephants is irrelephant. ;D)
Fazit der beiden Drucke:
(Er ist definitiv wesentlich leiser als der Vyper, die Druckqualität sieht viel besser aus und die Slicer Software von Prusa sagt mir auch zu.)
Egal, ich bin happy, und dar Drucker scheint wirklich wirklich gut zu sein. Dass er erheblich mehr kostet, ist mir persönlich nicht so wichtig.
Mir ist meine Magenschleimhaut und mein Nervenkostüm wichtiger.
Ich bastel und tüftel sehr gerne an etwas herum, aber eben um "besser" zu werden und nicht, weil irgendwelche Billigteile aus Fernost das erfordern.
Sehr liebe Grüße an das Team von Prusa und Empfehlung für deren Drucker.
Ach ja: Es ist der Prusa i3 MK3S+ geworden.
Ich werde weitere Erfahrungen berichten...
P.S.: Wer einen generalüberholten Anycubic Vyper inklusive der Zusatzteile für leise Lüfter (Mainboard (inkl. Gehäuseabdeckung) und Netzteil) haben möchte, kann sich ja bei mir per PM melden.
Boba Fett:
Erstes Fazit: er druckt und druckt und druckt... und die Resultate sehen wirklich toll aus, bisher noch kein Fehldruck, etwas Stringing bei einem sehr komplizierten Teil (zwischen zwei "Antennen") aber normale Objekte haben null Stringing.
Krass finde ich die Betthaftung.
Boba Fett:
SO, damit der Prusa sich zu Hause fühlt, kriegt er auch ein nettes Plätzchen.
Dementsprechend mit ein wenig Arbeitsplatte, Tauchsägen-, Bohr-, und Schraubarbeit...
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Jetzt fehlt mir nur noch Acryl- oder Plexiglas. Hat jemand eine günstige Bezugsquelle? 8)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln