Pen & Paper - Spielsysteme > Weitere Pen & Paper Systeme

Goblin Slayer Tabletop RPG

<< < (2/7) > >>

Ein Dämon auf Abwegen:

--- Zitat von: Quaint am 25.11.2023 | 20:48 ---Ansonsten wollte ich noch das Gerücht beitragen, Goblin Slayer basiere auf Sword World, was sowas wie das japanische DnD oder DSA ist, also ein in japan recht verbreitetes System. Da ich Sword World nicht kenne kann ich das aber leider weder bestätigen noch von der Hand weisen.
--- Ende Zitat ---
Also zumindest ein 2d6 System scheint Sword World auch zu besitzen, und der Character Bau und und die Art wie sie Bewegung im Kampf behandeln scheinen bei Sword World auch ähnlich zu sein.

Gespielt hab ich das System noch nicht ich hab aber trotzdem etwas versucht mich einzufuchsen. Wobei ich mir nicht immer sicher bin ob ich die Regeln wirklich 100%

Was Magier angeht denke ich nicht das die Nutzlos sind, ich denk nur das sie halt nur sehr wenig Zauber haben zumindest bei Spiel beginn. Wobei sich das etwa relativieren dürfte da die im DM Teil glaub ich nur zwei Kämpfe pro Abenteuer vorschlagen.

Wobei ich denke das es oft auch Sinn machen dürfte einen Caster Type mit einem Fighter type zumulticlassen, gerade beim Dragon priest der viele seiner Zauber (sind je überwiegend Self Buffs) ohne Multiclassing kaum sinvoll nutzen kann.

Die Balance gerade bei Waffen und Feats find ich immer noch etwas fragwürdig.

Die bei Zaubern find ich recht interessant weil ich da den Eindruck hab das selbst bei ähnlichen Zauber jeder andere vor und Nachteile hat, so das sie doch irgendwie eine Darseinsberechtigung haben.

Quaint:
Ich hab jetzt nicht alle Waffen verglichen, aber wir hatten halt einen Kämpfer mit Axt und einen mit Kurzschwert, und letzterer war recht unglücklich. Das Kurzschwert trifft halt deutlich schlechter, auch wenn es deutlich mehr Grundschaden hat.

Ein Dämon auf Abwegen:

--- Zitat von: Quaint am 25.11.2023 | 23:06 ---Ich hab jetzt nicht alle Waffen verglichen, aber wir hatten halt einen Kämpfer mit Axt und einen mit Kurzschwert, und letzterer war recht unglücklich. Das Kurzschwert trifft halt deutlich schlechter, auch wenn es deutlich mehr Grundschaden hat.

--- Ende Zitat ---
Ich beziehe mich da vorallem auf dem Bonus zum Treffen, der ja nachher deine Chance erhöht eine  zusätzlichen W6 Schaden zu machen so das +1 auf treffen ja quasi im Schnitt auch +0,7 auf Schaden bedeutet (selbst wenn man quasi automatisch trifft).
Was Zweihandwaffen beim Fighter angeht bin ich sehr sketisch, die treffen entweder schlecht oder haben kein Parry, wenn du einen anderen Defensiven Fighter mit Guard in der Gruppe hast könnte man natürlich einen Sehr offensiven mit einem Maul bauen.

Schwerter haben durch die Bank weg -2, Äxte besten falls +0.
Die Besten Waffen für Fighter sind mMn (solange man auf Parry verzichten kann oder das über ein Schild bekommt) Maces mit +1 auf Treffen. Ich denke das Mace oder Pickax + Targe oder Heavy Mace + Buckler die beste Start Ausrüstung für den Fighter sind und sobald man etwas Geld hat würde ich dann zu Heavy Mace + Targe (oder einem noch schwerer Schild wenn man ehr als Block als auf Dodge geben will) wechseln.

Bei Staffs und Close Combat Weapons gibt es diverse Optionen mit +2, Und Iron Rod und Iron Fist haben auch einen ziemlich guten Grundschaden.
Willst du extrem defensiv sein, kannst du Umbrella (Parry +2) mit Parry und Dual Wielder kombinieren, und bist damit offensiv immer noch besser als mit einem Kurzschwert.

Gerade der Abstand zwischen Schwertern und Staffs und Close Combat Weapons ist halt richtig heftig, ich würde vermuten das ein Scout mit einem Battle Rod besser im Austeilen von Schaden ist als ein Fighter mit einem Zweihänder.

Bei den Skills gibt es auch ein paar Merkwürdigkeiten, Martial Art gibt dir einen Bonus auf alle Fitness Checks (inklusive Dodge) während andere Skills wie Stealth, Observe, Sixth Sense, Handiwork deutlich limitierter sind.
Und einieg General Skills (z.b. Worship, Meditate, Beloved of the Fae und Draconic Heritage) sind mMn eigendlich stark genug um Adventures Skills zu sein.

Ein Dämon auf Abwegen:
So mal meine rein theoretischen und etwas unsortierten Gedanken zum Multiclassen.

Generell sollte man darauf achten welche Rüstungen welche der Klassen tragen kann (falsche Rüstungen hindern die ja quasi komplett daran die Klasse zu nutzen), und man sollte sich überlegen ob man ehr einen  Frontliner oder einen Backliner bauen will. Auf Schwere Rüstungen zu verzichten ist dabei nicht unbedingt ein Nachteil, da diese einen Abzug auf Dodge geben und sich daher vor allem anbieten wenn man einen Schild benutzt.

Ich denke die Fighter Types (eventuell mit Ausnahme des Rangers) mit einander zu multiclassen macht wenig Sinn, der Überlapp ist zu groß. Ich denke es macht bestenfalls Sinn ein Level zu dippen, wenn man die Voraussetzungen für einen bestimmten Skill oder ein bestimmtes Item erfüllen will.

Spell-Casting Types mit einander zu multiclassen ist eventuell interessant, um sich schneller die höheren Stufen von Magical Talent zu qualifizieren.  Und wenn man Scorcerer oder Shaman mit Priest oder Dragon Priest multiclassed hat man den Vorteil das man sowohl den Meditate Skill als auch den Worship Skill benutzen kann um um Zauberslots zu regenerieren.

Wenn man Spell-Casting Types  mit Fighter Types multiclassed, sollte man bei der Wahl der Zauber hauptsächlich solche nehmen die eine Feste Wirkungsdauer haben und welche die Maintance haben vermeiden, letzteres gilt insbesondere wenn man den Char als Frontliner auslegt (da Treffer erschwerte Maintance Checks zur Folge haben und man als Multiclass eh schlechter in den Checks ist).


Was die einzelnen Klassen angeht.

Fighter dürfte die Tank-Klasse sein, da sie als einzige Fighter Type Klasse Schwere Rüstungen tragen kann, und es ist die einzige Klasse ist, die eine  Bonus auf Movement Obstruction bekommt. Fighter ist zudem auch die einzige Fighter-Type Klasse ohne Fernkampfwaffen, sprich ein reiner Frontliner.
Die für diese Rolle am nützlichste Multiclass Option dürfte der Dragon Priest sein, wobei auch der Scorcerer ein paar passende Zauber hat, einen aber zwingt auf Schwere Rüstungen zu verzichten.

Monk der Monk dürfte der beste Nahkampf Damage Dealer sein (da Staves und Close Combat Weapons  mMn stärker sind die Waffen die Fighter nutzen kann), kann aber nur Cloth Armor nutzen und keine Schilde (was selbst alle Caster können), dafür kriegt er aber Zugriff auf ein paar spezielle Skills. Grundsätzlich kann es auch Throwing Weapons nutzen, aber wenn man sich darauf spezialisieren will seh ich eigentlich keinen guten Grund nicht statt dessen einen Scout zu spielen.
Auch für den Monk dürfte der Dragon Priest die beste Multiclass Option sein, wobei auch ein Priest der Valkyrie interessant sein dürfte da der Zauber Saint Cloth einen ordentlichen Bonus auf die Rüstung gibt.

Scout ist quasi die Klasse mit der meisten Out Of Combat Utility, und kann zudem alle Waffen (auch Staves und Close Combat) einsetzen solange es keine Schweren Nahkampfwaffen oder Bögen sind und kann leichte Rüstungen und Schilde verwenden. damit kann er sowohl im Nahkampf als auch im Fernkampf mit Throwing Weapons (insbesondere dem Sling Staff) einigermaßen austeilen.
Für einen Backline Caster der nicht so leicht getroffen werden will und Fernkampfangriffe machen will während er einen Zauber aufrecht erhält oder sich mit einem Magier/Priester Stab verteidigen will wenn mal ein Gegner durch kommt ist der Scout mMn die attraktivste Option zum mal, wobei er durch aus Potenzial als Frontlines hat, und auch jeder Caster Zauber hat die ihm beim Scouten unterstützen.
Für den Scout kann es potenziell auch Sinn machen ein einzelnes Level Ranger zunehmen (um den Bonus der Rüstungen Ranger’s Coat oder Hunter’s Coat abzugreifen) und eventuell auch 1 Level Monk um die Monk Skills nehmen zu können.

Ranger ist die einzige Klasse die Bögen nutzen kann, und damit der beste Ragend Damage Dealer und hat eine ähnliche Out Of Combat Utility wie der Scout. Dafür ist die Klasse allerdings extrem fragil, da sie anders als die anderen Fighter Types keinen Bonus auf Dodge oder Block oder auf irgendwelche Nahkampfwaffen bekommt und wie ein Monk keine Schilde verwenden kann.
Daher ist der Ranger auch die einzige Fighter-Type Kalsse die durch Multiclassing mit einer anderen viel gewinnt. In der Theorie dürfte man beim Fighter am meisten abgreifen, in der Praxis dürfte der Unterschied zum Scout (der einen sehr großen Überlapp mit dm Ranger hat) aber nicht groß sein, Monk hat den Nachteil das man auf leichte Rüstungen (worunter Ranger’s Coat oder Hunter’s Coat fallen) verzichten muss.
Wenn man mit der Fragilität leben kann dürfte ein Multiclass mit Ranger einem Backline Caster guten Schaden mit dem Bogen auszuteilen während er einen Zauber aufrecht erhält.

Scorcerer sind die einzige Spell-Casting Type Klasse die Intelligence als Castingstat verwendet. Mit 50 verschieden Zaubern zur Auswahl hat die Klasse die mit Abstand größte Zauberliste, die so ziemlich das ganze Spektrum abdecken (wobei Heilen allerdings nur über Create Potion geht), und kann zudem auch leichte Rüstungen und Schilde tragen.
Für einen Backline Caster Build dürfte Scout  attraktivste Muticlassing Option unter den Fighter Types sein, da die der Bonus auf Dodge und Block des Scouts weit wertvoller sein dürfte als die besseren Fernkampf Optionen es Rangers. Und Monk im Vergleich zum Scout keinen wirklichen Vorteil für den verzicht auf leichte Rüstungen und Schilde bietet.
Scorcerer haben mit Buff Zaubern wie Strength Boost, Enchant Weapon und Mage Shield auch ein paar nette Optionen für Frontliner, wobei Fighter die einzige Klasse sein dürfte wo sich  Strength Boost für Movement Obstruction lohnt, und Mage Shield nicht mit Monk kompatibel sein dürfte. Wodurch ich auch hier dem Scout den Vorzug gegenüber dem Monk einräumen würde.
Beim Multiclassing mit anderen  Spell-Casting Types dürfte Priest die meisten Vorteile geben, da man hier Zugriff auf Heilzauber und den Worship Skill bekommt. Multiclassing Shaman lässt einen primär mehr Zauber lernen, wobei die Zauber von Scorcerer und Shaman zum Teil die selben sind der Shaman aber auch ein paar nette Zauber hat die der Scorcerer nicht bekommt. Der Dragon-Priest bietet in meinen Augen keinen wirklichen Mehrwert gegenüber dem Priest.

Shaman hat mit nur 26 Zaubern die zweit längste Liste an Zaubern, die Liste hat einen gewissen Überapp mit der des Scorcerers enthält aber mit Aqua Vitae die einzige Out of Combat Gruppen Heil Option. Die Klasse verwendet (wie Priest und Dragon-Priest) Psyche als Castingstat, und kann leichte Rüstungen und Schilde tragen.
Für einen Backline Caster Build dürfte auch hier Scout die beste Option sein, da auch hier mMn die Vorteile von Ranger und Monk nicht die Nachteile aufwiegen.
Für einen Frontline Build hat der Shaman wenig zu bieten, der einzige interessante hierfür Zauber dürfte Heatwave sein, der kontinuierlich bei allen Gegnern im Umkreis um den Shaman Schaden verursacht. Der Zauber verlangt allerdings Maintanance so das es fraglich ist wie gut das in der Praxis funktioniert.
Beim Multiclassing mit anderen  Spell-Casting Types dürfte auch hier Priest die meisten Vorteile geben, insbesondere Zugriff auf den  Worship Skill.  Scorcerer gibt einem vorallem mehr Optionen für Zaubern. Der Dragon-Priest bietet keinen wirklichen Mehrwert gegenüber dem Priest.

Priest hat mit nur 18 Zaubern (von denen 3 von der Gottheit abhängen) die kleinste Auswahl an Zaubern. Schwerpunkt liegt dabei vorallem auf Heil-, Buff- und Schutzzaubern. Die Klasse verwendet Psyche als Castingstat, und kann alle Rüstungen und Schilde tragen.
Für einen Backline Caster Build dürfte auch hier Scout die beste Option sein, da auch hier mMn die Vorteile von Ranger und Monk nicht die Nachteile aufwiegen. Wenn man als Backliner Schwere Rüstungen tragen will und dafür bereit ist auf Fernkampf Waffen zu verzichten ist auch Fighter eine  Option.
Trotz der schweren Rüstungen eignet sich der Priest nicht für die Frontline, da fast alle seine Buffzauber Maintance erfordern und besser auf andere Chars gewirkt werden sollten. Einzige Ausnahme hier ist sind Priest der Valkyrie die mit dem Zauber Saint Cloth ihre Rüstung verzaubern können, dies ist besonders für Scouts und Mönche die keine Schweren Rüstungen tragen können attraktiv, wäre aber auch an einem leicht gerüsteten Fighter effektiv.
Beim Multiclassing mit anderen  Spell-Casting Types hat Shaman den Vorteil des indestädtischen Castingstats und Scorcerer den der größeren Zauberauswahl. Multiclassing mit Dragon-Priest ist nicht möglich.

Dragon-Priest hat mit 20 Zaubern auf der Liste auch keine große Auswahl, er hat dabei die selben Heilzauber wie der Priest und vor allem eine große Anzahl an Buffzaubern die nur auf ihn selbst wirken, auffällig ist der mangel von Wall- und anderen Battlefieldcontrollzaubern. Die Klasse verwendet Psyche als Castingstat, und kann alle Rüstungen und Schilde tragen.
Der Dragon-Priest scheint fast primär als Multiclassing Option mit einem Frontline Build gedacht zu sein, das geht soweit das viele seiner Zauber für einen reinen Backline Build ziemlich nutzlos sind. Er hat zwar mit Dragon‘s Blood einen Zauber mit dem er seine Selbst Buffs auf einen anderen Char wirken kann, dass kostet dann allerdings zwei Zauber ist also nur wohl nur auf hohen Leveln sinnvoll.
Durch Tank Zauber wie Dragon Scales, Confrontation und Partial Dragon und das tragen von schweren Rüstungen bietet sich vor allem Fighter als Multiclass Option an. Wobei offensive Buffs wie Swordclaw und Dragon Eyes auch an Monk und Scout potent sind. Zudem hat er mit Camouflage, Communicate und Sense Enemy auch gute Zauber zum scouten.
Den  Dragon-Priest in einem Backline Multiclass Build mit einem Fernkämpfer oder einem anderen Caster zu verwenden scheint mir generell suboptimal zu sein.

flaschengeist:
@Ein Dämon auf Abwegen

Danke für deine ausführlichen Erläuterungen :d. Kannst du vielleicht nochmal näher auf die Unterschiede zwischen den Rassen eingehen? Du hattest ja oben schon geschrieben, dass manche Rassen mehr Punkte erhalten. Wird das an anderer Stelle ausgeglichen oder sind manche Rassen schlicht besser als andere?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln