Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
D&D5 / Effektivität und Probleme verschiedener Klassen
Feuersänger:
Nota: Hewisas Beitrag verschoben aus dem Thread über Uralt-Rollenspiele.
Es ging darum dass INT mE in 5E für alle außer Wizards Dumpstat ist.
--- Zitat von: Hewisa am 16.11.2021 | 13:57 ---Und Artificers. Und Fighter (Eldritch Knight).
Dann noch eher CHA für alle außer Barden und Warlocks. Ich hab das jetzt nicht im einzelnen abgezählt, aber CHA-Saves hast Du zumindest gefühlt noch deutlich weniger als INT-Saves. Und Intellect Devourers sind eine Pest bei Low-Int-Charakteren.
--- Ende Zitat ---
Artificer kenne ich nicht.
Eldritch Knight lässt sich auch mit niedriger Int spielen; da sind halt die Save DCs ein zwei Pünktchen niedriger, so what. Ich würde einen EK eh ohne Blasting spielen und mehr mit Buffing, also Save DC völlig wumpe.
CHA hingegen ist Primär- oder Sekundärattribut für ein glattes Drittel der Klassen: Barden, Paladine, Sorcerer, Warlocks. Da kann man wohl wirklich nicht mehr vom "geborenen Dumpstat" reden.
Intellect Devourer sind für ALLE eine riesige Pest, da sie RAW ebenso einen Wizard mit riesigem Gehirn schwupdiwup unspielbar machen können - da es nach Regeln schlicht keine Möglichkeit gibt, die verlorene Int zu regenerieren. [es sei denn, das wurde inzwischen erratiert] Int-Devourer sind einfach ein derart übler Design-Fail, ich würde den Autoren mit dem Regelbuch verprügeln und den SL, der sie im Spiel bringt, gleich mit.
Ainor:
Attributsschaden konnte man schon immer mit greater restoration heilen. Bei uns wurde leider der Kleriker getroffen, das war blöd.
Gegen einen anfänger Wizard hat de Devourer aber nur 1,5% Chance durchzukommen. Nacher geht es garnicht mehr.
Wizards sind also sicher. Und es stimmt zwar das Attributsschaden kein Standard in der 5E ist, aber wirklich anders als
versteinern ist das auch nicht. Und der Basilisk ist auch nur CR3.
Tudor the Traveller:
--- Zitat von: Ein Dämon auf Abwegen am 16.11.2021 | 09:26 ---Problem ist nur das andere Klassen zum teil Dinge (z.B: Kundschaften) besser können, die eigendlich Kernkompetenzen des Rogues wären, obwohl es nichtmal ihre Kernkompetenz ist.
--- Ende Zitat ---
Sehe ich nicht. Aufklärung ist z. B. eine klare Kernkompetenz von Magiern. Immerhin gibt es eine ganze Schule, die sich darum dreht. Und sie müssen dafür Slots verbrennen. Auch bezüglich der Grenzen von diversen Zaubern sehe ich nicht, dass diese pauschal überlegen wären.
Stealth und Scouting sind darüber hinaus genauso Domäne des Rangers. Imo hat der Rogue eben keine definierte Nische, deshalb ist jeder Versuch dahingehend unsinnig, imo.
Ein Dämon auf Abwegen:
--- Zitat von: Tudor the Traveller am 16.11.2021 | 19:18 ---Sehe ich nicht. Aufklärung ist z. B. eine klare Kernkompetenz von Magiern. Immerhin gibt es eine ganze Schule, die sich darum dreht.
--- Ende Zitat ---
Klassisch nicht wirklich mMn, primär sollte das der Job von Rogues und Rangers sein.
--- Zitat von: Tudor the Traveller am 16.11.2021 | 19:18 ---Und sie müssen dafür Slots verbrennen.
--- Ende Zitat ---
Find Familiar ist ein Level 1 Ritual Zauber, da brauchst du keinen Slot für.
--- Zitat von: Tudor the Traveller am 16.11.2021 | 19:18 ---Stealth und Scouting sind darüber hinaus genauso Domäne des Rangers.
--- Ende Zitat ---
Was ja kein Problem ist, es gibt ja genug Klassen mit ähnliche Kernkompentenzen haben. Nur ist hier im selben Boot wie der Rogue, die Full Caster können es einfach besser.
Gunthar:
Sogar der Warlock Pact of thew Chain kann besser aufklären als ein Rogue. Denn dieser Warlock hat ein Pet, das sich unsichtbar machen kann.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln