Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
D&D5 / Effektivität und Probleme verschiedener Klassen
Ainor:
Ich weiß nicht was die Klassen bei der DumpStat Diskussion zu suchen haben. Es gibt halt immer eine Klasse die den Wert braucht. Aber wenn man ein Attribut nicht von der Klasse etc her braucht dann ist die allgemeine Reihenfolge vermutlich:
Con, Dex, Wis, Cha, Str, Int
Cha vor Str weil es bessere Skills hat die sich nicht mit Magie ersetzen lassen. Da es keine Skillpunkte mehr gibt ist Int wirklich langweilig, und Int Skills braucht man selten selbst.
--- Zitat von: Tudor the Traveller am 16.11.2021 | 23:31 ---M.E. ist der Rogue - auch gemäß der Beschreibung - ein Generalist.
--- Ende Zitat ---
Bei den Skills definitiv.
--- Zitat von: Tudor the Traveller am 16.11.2021 | 23:31 ---Wenn überhaupt ist er historisch am ehesten ein Experte für Fallen. Aber das hat die 5e ziemlich runtergefahren, da bleibt im Prinzip nur Evasion übrig.
--- Ende Zitat ---
Und das ist auch gut so :)
--- Zitat von: Tudor the Traveller am 16.11.2021 | 23:31 ---Überhaupt ist Scouting in D&D ein so wichtiger Baustein, dass man es gar nicht auf spezielle Klassen reduzieren sollte. Und genau das ist ja auch nicht der Fall. Insofern: Feature, nicht Bug. Es ist gut, dass sich Scouting mit verschiedenen Ansätzen realisieren lässt. Und da gehört natürlich der Familiar mindestens seit der 3e zum Standard. Sehe nicht, was daran problematisch sein soll.
--- Ende Zitat ---
Meine Gruppe nutzt da inzwischen fast nur Arcane Eye vom Kleriker. Das ist die komfortable Variante...
--- Zitat von: Tudor the Traveller am 16.11.2021 | 23:31 ---Ein hier aus meiner Sicht völlig unterschätzer Vorteil des Rogue ist übrigens die Option von Dash via Bonus Action.
--- Ende Zitat ---
Ja, das hab ich auch schon erfolgreich im Einsatz gesehen. Sowohl offensiv als auch defensiv.
Ein Dämon auf Abwegen:
--- Zitat von: Tudor the Traveller am 16.11.2021 | 23:31 ---Ein hier aus meiner Sicht völlig unterschätzer Vorteil des Rogue ist übrigens die Option von Dash via Bonus Action. Das macht den Rogue erheblich mobiler als andere. Im Vergleich zu einem Imp kann sich z.B. ein Halfling 50 Fuß bewegen ohne seine Action zu opfern, das sind 10 Fuß mehr, und 20 für nicht kleine Rogues. Gut, er ist dafür (ohne Magie) bodengebunden.
--- Ende Zitat ---
Hätte der Halfling 8GP für ein Maultier berappt könnte es sich 80 Fuß bewegen ohne seine Bonus Aktion zu opfern >;D
Mal davon absehen kann der Imp fliegen, hat at Will unsichtbarkeit und kann im Notfall einfach temporär auf eine Pocket Dimension geschickt und wieder herbei gerufen werden.
--- Zitat von: Tudor the Traveller am 16.11.2021 | 23:31 ---M.E. ist der Rogue - auch gemäß der Beschreibung - ein Generalist.
--- Ende Zitat ---
Sind Barden auch Generalisten, im Bereich Skills sogar noch mehr als Rogues. Trotzdem sind sie Fullcaster und zwar auch noch ziemlich gute.
Un mal ehrlich mit zwei zusätzliche Skills ist man jetzt nicht soviel breiter Aufgestellt als der Rest, das liegt innerhalb der Zahl an Skills die man aus der Rasse kriegen kann. Ein Halfelf Paladin, hat im endeffekt genau so viel Skills wie ein Halfling Rogue.
Tudor the Traveller:
--- Zitat von: Ein Dämon auf Abwegen am 17.11.2021 | 07:39 ---Mal davon absehen kann der Imp fliegen, hat at Will unsichtbarkeit und kann im Notfall einfach temporär auf eine Pocket Dimension geschickt und wieder herbei gerufen werden.
--- Ende Zitat ---
Die tendenzielle Überlegenheit von Superior Familiars hatte ich ja schon bestätigt.
--- Zitat von: Ein Dämon auf Abwegen am 17.11.2021 | 07:39 ---Sind Barden auch, im Bereich Skills sogar noch mehr als Rogues. Trotzdem sind sie Fullcaster und zwar auch noch ziemlich gute.
--- Ende Zitat ---
Ja, aber das war ja nicht die Frage. Es ging darum, dass Rogues nicht als Scouting Spezialisten designt sind. Ich würde allerdings nicht sagen, dass der Bard dem Rogue pauschal überlegen ist. Beide Klassen haben ihre Stärken und Schwächen.
Ein Dämon auf Abwegen:
--- Zitat von: Tudor the Traveller am 17.11.2021 | 09:05 ---Es ging darum, dass Rogues nicht als Scouting Spezialisten designt sind.
--- Ende Zitat ---
ich würde sagen sie sollten welche sein, schließlich haben sie Expertise und Cunning Action Hide, und diverse Subklassen haben noch weitere Heimlichkeits features.
Es ist nur schlecht umgesetzt was mMn zum Teil auch and den Regeln für Stealth liegt.
--- Zitat von: Tudor the Traveller am 17.11.2021 | 09:05 ---Beide Klassen haben ihre Stärken und Schwächen.
--- Ende Zitat ---
Wobei der Barde in Bezug auf Stärken in meinen Augen besser darsteht.
Arldwulf:
--- Zitat von: Ein Dämon auf Abwegen am 17.11.2021 | 09:22 ---Wobei der Barde in Bezug auf Stärken in meinen Augen besser darsteht.
--- Ende Zitat ---
Gilt allerdings doch generell für Zauberklassen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln