Pen & Paper - Spielsysteme > Traveller

[Mongoose Traveller 1] Geringer Nutzen des Scout Schiffs zum scouten?

<< < (3/7) > >>

ghoul:

--- Zitat von: Maarzan am  9.11.2021 | 18:44 ---Das sind von der Erde max 3. Systeme.

--- Ende Zitat ---
Nicht meine Definition von "direkte Nachbarschaft, Erkundung vor Ort".

Aber zum Glück gibt es Schiffsbauregeln, da kann man sich ja eigene Long-Range Scouts bauen mit Sprung 4.

Settembrini:
Mit Fire, Fusion & Steel kann man eigenen Alternativantriebe einführen. Ds würde ich sehr empfehlen, wem das Tavellerreisesysem nicht zusagt. Ich denke man kann sogar Spore Drives oder so modellieren, dann seid ihr auch aus der Tyrannei der 60er Jahre Sci-Fi befreit.
Zur Not halt einfach Effizienz von Stutterwarp hochsetzen, dann geht so einiges.

Wer den Aufwand scheut, dem empfehle ich einfach Entfernungen und Geschwindigkeiten nach den Maßgaben der guten Story und des Plots abzuändern!

Rulings statt rules!

caranfang:
Wir können seit ungefähr 30 Jahre Exoplaneten entdecken. Der von uns bisher auf Planeten untersuchte Bereich entspricht einer Kugel mit einem Radius von etwa 50 Lichjahren (15,3 Parsec). Wenn man dies als Maßstab nimmt, kann man davon ausgehen, dass es kein Problem ist einen ganzen unbekannten Subsektor allein durch astronomische Beobachtungen auf das Vorhandensein von Planeten und Gasriesen zu untersuchen. Dann ist es für einen Scout natürlichen ganz leicht, Systeme ohne Planeten und damit ohne Treibstoffquellen zu vermeiden.

Wenn man sich Traveller-Sternkartenbücher, wie z.B. First Survey für T4, anschaut, fällt auf, dass die astronomischen und auch geologischen Daten eines System immer bekannt sind. Auch wenn im Fall von First Survey die Daten des alten Vilani-Imperiums die Grundlage der Karten ist.

Isegrim:

--- Zitat von: nobody@home am  9.11.2021 | 18:16 ---Ich bin jetzt nicht gerade Traveller-Experte, aber das klingt mir verglichen mit dem einen oder anderen sonstigen SF-Setting fast ein bißchen danach, als wäre dieser Typ Scoutschiff mal als Beiboot entworfen worden -- kurzer Sprung in die direkte Nachbarschaft, Erkundung vor Ort, dann kurzer Sprung zurück zum großen Mutterschiff, und mehr muß das Ding halt normalerweise nicht leisten...
--- Ende Zitat ---

Das Scout-Schiff ist eines der kleinsten sprungfähigen Raumschiffe überhaupt. Große Scout-Kreuzer haben manchmal mehrere an Bord, um sie bei der Untersuchung eines Systems zu untersützen, oder sich nahe gelegen Systeme anzusehen. Sie könne auch alleine operieren, aber was erwartet man von einem 4-Personen-Schiffchen mit 3 t Frachtkapazität für Ausrüstung? In erster Linie sind das billige Klein-Raumer zum Leute transportieren, würd ich sagen...


--- Zitat von: nobody@home am  9.11.2021 | 18:45 ---Das ist für interstellare Verhältnisse, mit Verlaub, ein Fliegenschiß.
--- Ende Zitat ---

Ja, Traveller will einen langsame Hyperraumfahrt. Deshalb gehört auch nur ein winziger Teil der Galaxis zum "kartierten Weltraum". Sieht man hier, wenn man rausscrollt:

https://travellermap.com/?p=3228.04!3591.146!-2.95

Settembrini:
Ich finde aber, wenn man sich nicht an die Traveller-Vorgaben halten will und die langweilig findet, weil man selber viel kreativer ist, dann ist man bei MongoTrav genau richtig. Man kann ja auch aus dem Vollen von Babylon 5 und so schöpfen.

Gerade was Polit-Stories angeht ist das ja wohl mal ne Hausnummer!

Und da werden auch keine Lichtjahre berechnet, ernsthaft mal.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln