Pen & Paper - Spielsysteme > Traveller

[Mongoose Traveller 1] Geringer Nutzen des Scout Schiffs zum scouten?

<< < (4/7) > >>

Settembrini:

--- Zitat von: caranfang link=topic=120846.msg135029723#msg135029723 date=1636489307

Wenn man sich Traveller-Sternkartenbücher, wie z.B. [i ---First Survey[/i] für T4, anschaut, fällt auf, dass die astronomischen und auch geologischen Daten eines System immer bekannt sind. Auch wenn im Fall von First Survey die Daten des alten Vilani-Imperiums die Grundlage der Karten ist.

--- Ende Zitat ---

First Survey ist was? 25 Jahre alt? Das ist doch kein zeitgemäßes Rollenspiel mehr.

nobody@home:

--- Zitat von: Isegrim am  9.11.2021 | 21:54 ---Das Scout-Schiff ist eines der kleinsten sprungfähigen Raumschiffe überhaupt. Große Scout-Kreuzer haben manchmal mehrere an Bord, um sie bei der Untersuchung eines Systems zu untersützen, oder sich nahe gelegen Systeme anzusehen. Sie könne auch alleine operieren, aber was erwartet man von einem 4-Personen-Schiffchen mit 3 t Frachtkapazität für Ausrüstung? In erster Linie sind das billige Klein-Raumer zum Leute transportieren, würd ich sagen...
--- Ende Zitat ---

Also tatsächlich eher ein gerade so überlichtfähiges Beiboot, in der Funktion, wenn auch nicht unbedingt in der Leistung, grob vergleichbar mit den Shuttles bei Star Trek oder den (insbesondere frühen) Space-Jets und Kaulquappen bei Perry Rhodan. So wird aus meiner Sicht in der Tat ein Schuh draus -- daß "Scout" draufsteht, heißt in diesem Fall eben nicht, daß es als Raumschiff für unabhängige Einzelgänger gedacht ist, die sich auf Monate oder Jahre von der Zivilisation verabschieden und auf eigene Faust Neuland erkunden wollen, sondern daß es primär eigentlich einem "richtigen" Schiff beim Umherschnuppern assistieren soll.

Settembrini:
Jetzt mal ernsthaft: Ein Scout scoutet nen Planetensystem aus, und keinen Sektor. MongoTrav erklärt den armen Leuten scheinbar wirklich nichts.

Isegrim:

--- Zitat von: nobody@home am  9.11.2021 | 22:12 ---Also tatsächlich eher ein gerade so überlichtfähiges Beiboot, in der Funktion, wenn auch nicht unbedingt in der Leistung, grob vergleichbar mit den Shuttles bei Star Trek oder den (insbesondere frühen) Space-Jets und Kaulquappen bei Perry Rhodan.
--- Ende Zitat ---

Das eignet sich wie gesagt gut zum Transport weniger Leute, auch zu abgelegenen Forschungsstationen oder so; so ne Art PKW (oder vielleicht Jeep) unter den Raumern. Aber wenn man mich als Scout wirklich auf ne Solo-Expedition mit dem Ding in mehr oder minder unbekannten Raum schicken würde, würde ich mich schon fragen, wie ich meinem Chef auf die Füße getreten bin...

Wie das jetzt Glücksritter halten, die auf eigene Faust Schätze suchen die Galaxis erforschen wollen, steht auf nem anderen Blatt. Da mag man nehmen, was man kriegen kann.

Prisma:
Erst einmal bedanke ich mich für die Antworten. :)


--- Zitat von: caranfang am  9.11.2021 | 21:21 ---Wir können seit ungefähr 30 Jahre Exoplaneten entdecken. Der von uns bisher auf Planeten untersuchte Bereich entspricht einer Kugel mit einem Radius von etwa 50 Lichjahren (15,3 Parsec). Wenn man dies als Maßstab nimmt, kann man davon ausgehen, dass es kein Problem ist einen ganzen unbekannten Subsektor allein durch astronomische Beobachtungen auf das Vorhandensein von Planeten und Gasriesen zu untersuchen. Dann ist es für einen Scout natürlichen ganz leicht, Systeme ohne Planeten und damit ohne Treibstoffquellen zu vermeiden.

Wenn man sich Traveller-Sternkartenbücher, wie z.B. First Survey für T4, anschaut, fällt auf, dass die astronomischen und auch geologischen Daten eines System immer bekannt sind. Auch wenn im Fall von First Survey die Daten des alten Vilani-Imperiums die Grundlage der Karten ist.

--- Ende Zitat ---
Das ist ein gutes Argument. Ich grübelte auch in die Richtung, dass der Raum mit den größten Himmelskörpern schon in großen Teilen bekannt sein müsste. Allerdings wunderte mich die treibstoffbedingte Reichweite des "Scout" Schiffes. Als Beiboot oder leichtes Raumschiff macht die Konfiguration mehr Sinn. Als Erkundungsschiff auf großer Fahrt sehe ich es (RAW) eher nicht.  (@ghoul: Ein Sprung 4 Schiff muss also gar nicht sein, es reicht schon eine größere Treibstoffkapazität.)


--- Zitat von: Colgrevance am  9.11.2021 | 15:58 ---Ich frage nach Regeln, wie und ggf. was ein Scout vor dem Sprung über das Zielsystem herausfinden kann.

--- Ende Zitat ---
Ich habe dazu auch keine Antwort, allerdings weist caranfangs Antwort eine Möglichkeit auf. Gasriesen sind in MgT1 relativ wahrscheinlich. Wenn man einen Subsektor erschafft, so muss man eine 10+ auf 2W6 würfeln, damit es keinen Gasriesen gibt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln