Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
Häuser/Schlossbau im Pen-and-Paper
AlucartDante:
--- Zitat von: Supersöldner am 28.11.2021 | 12:17 ---leider wird der Bau von Basen von vielen Spielern nicht gemocht. Grade in Deutschland scheint das so zu sein. Daher gibt es wohl nur für wenige Setting s ein Bau Buch.
--- Ende Zitat ---
Kommt immer drauf an, wie es gemacht ist und wie es reinpasst. Ich habe schon sehr schöne Erfahrungen mit gemacht. Bei der DnD Kampagne Dragon Heist kam es mir völlig fehl am Platz vor.
Maarzan:
--- Zitat von: Space Pirate Hondo am 28.11.2021 | 14:58 ---Mit welchen Spielern hast du denn gesprochen?
--- Ende Zitat ---
In der Gruppe, welche ich zuvor geschrieben habe, hatte sich auch die Mehrheit nicht dafür interessiert und die beiden verbleibenden Spieler ohne Details in die Haare bekommen.
Damit wurde meine erste "Figur" ein namenloser Baumeister als externer hinzugezogener Experte mit dem Bauplan für ihre Burg.
Metamorphose:
--- Zitat von: AlucartDante am 28.11.2021 | 16:33 ---Kommt immer drauf an, wie es gemacht ist und wie es reinpasst. Ich habe schon sehr schöne Erfahrungen mit gemacht. Bei der DnD Kampagne Dragon Heist kam es mir völlig fehl am Platz vor.
--- Ende Zitat ---
Wie passt es den rein und wie sollte es den gemacht sein? Reine interessensfrage
Megavolt:
--- Zitat von: Feuersänger am 22.11.2021 | 16:20 ---Ogott ja ;D Ich erinnere mich an die DSA3-Regeln, weiß aber nicht mehr genau wo die drinstanden; war iirc ein graues Heft. Da hab ich seinerzeit mal ausgerechnet, dass ein winziges Steinhaus mit 100m² Grundfläche zum bauen schon mehrere Zentner (!) Gold kostet. Wo die x Millionen Aventurier, die alle in Häusern leben statt in Erdlöchern, so viel Geld her hatten, wird afaik nie erklärt.
--- Ende Zitat ---
Das war krass, ja. :D
ABER es hat einen geerdet und einem gezeigt, wo sein Platz auf Aventurien ist. ~;D
Alexandro:
Das "Stronghold Builders Guidebook" von 3.0 war aber auch nur marginal besser (Stichwort: jede Tür und jedes Fenster einzeln abrechnen).
Die beste Umsetzung die ich bisher gesehen habe, war "Strongholds & Followers" von Colville, welches das System mal vom Kopf (minutiöse Auflistung aller möglichen Ausgabenquellen beim Bau einer Festung) auf die Füße (wieviel davon macht jetzt wirklich einen Unterschied für das Spiel und wieviel kann man fluffen) stellt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln