Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Deutsches Universalsystem (crunchigere Seite)

(1/10) > >>

Sosthenes:
Ich selbst bin ja seit nun Jahrzehnten eher in der englischen Rollenspielwelt zu Hause, weil einfach mehr Output, häufig billiger (Buchpreisbindung...) und keine Probleme mit schlechten Übersetzungen.
Aber auch wenn das Englisch-Niveau und die Selbstverständlichkeit der Fremdwortnutzung eher steigt, fühlen sich am Spieltisch öfters Leute in Deutsch wohler.
Und hey, gibt ja auch tatsächlich noch deutsche Eigenproduktionen.

Ich bin aber ein bisschen aus der Welt raus, deswegen hier mal meine Frage nach aktuell verfügbaren (am besten noch im Druck befindlichen) "universellen" Rollenspielsystemen, eher "traditionell" und durchaus regelintensiv. Als Klassiker/Vorbilder des Genres würde ich GURPS und HERO sehen, ersteres leider generell am Sterben und auf Deutsch nur in der vorherigen Edition kurz verfügbar, letzteres m.W. nach nie auf Deutsch. Häufig Punktekauf, aber nicht immer. FATE würde ich jetzt mal nicht zählen.

Was gibt es denn in der Richtung in meiner Muttersprache? Auf Anhieb wenig gefunden. Wenn man sich die erfolgreichen deutschen Systeme anschaut mögen wir wohl kleinteiliges Basteln, aber halt nicht universell. Mythras scheint ganz gut supported zu sein. Savage Worlds war mal präsent, k.A. wie das mit der neuen Edition aussieht.

Was haben wir noch? Coole Kleinverlagseigenproduktionen vielleicht? Übersetzungsprojekte bei lizensfreieren Systemen?

OldSam:

--- Zitat von: Sosthenes am 23.12.2021 | 10:22 ---... , deswegen hier mal meine Frage nach aktuell verfügbaren (am besten noch im Druck befindlichen) "universellen" Rollenspielsystemen, eher "traditionell" und durchaus regelintensiv. Als Klassiker/Vorbilder des Genres würde ich GURPS und HERO sehen, ersteres leider generell am Sterben und auf Deutsch nur in der vorherigen Edition kurz verfügbar, letzteres m.W. nach nie auf Deutsch.
--- Ende Zitat ---

Auf deutsch würde mich das auch interessieren, ob da aktuell in dem Bereich noch wirklich was läuft... Übrigens ist auf dem US-Markt GURPS in der 4h Edition weiterhin normal dabei, gibt regelmäßig Neuerscheinungen und mit dem Dungeon Fantasy RPG auch eine neu zugehörige "Marke", aber eine Übersetzung hat es ja leider bis heute nie geschafft und die 3. Edition für den dt. Markt ist wirklich tot.

Ich befürchte aber, dass es einfach insgesamt das Problem ist, dass der Markt zu klein ist, hier und da Nischenprodukte auf jeden Fall, aber wirklich ein (neues) dt. Universal-System mit größerem Unterbau, vielen Addons, längerfristigen Support etc. am Leben zu erhalten scheint eine sehr große Herausforderung zu sein. Vielleicht müsste dafür erstmal irgendein Hype entstehen, dass die Leute wg. eines bestimmten Settings wieder verstärkt anfangen Pen&Paper zu spielen und da müsste dann mit dem richtigen Timing und dem richtigen Ansatz inkl. geschickter Verkaufstrategie ein passendes Addon für ein gutes Universalsystem her...

Persönlich würde ich da, glaube ich, eher versuchen bei einem der großen US-Systeme anzudocken (je nachdem, ob man einen vernünftigen Lizenzdeal bekommt), wg. der Kompatibilität, statt "yet another system".  Und dann über einen Kickstarter oder so den deutschen Markt angreifen...

RPGFan:
GURPS 4th oder wenigstens DUNGEON FANTASY auf deutsch wäre ein Traum. Aus meiner Sicht hat GURPS eine vergleichsweise sehr hohe "Einstiegshürde". Wenn man erst mal verstanden hat, wie es funktioniert, und den enormen Crunch drauf hat, kann man mehr machen, als in fast allen anderen Systemen. In meinem Kreis hervorragender Spieler ist Englisch kein großes Problem, aber die besagte Einstiegshürde würde durch eine Übersetzung nochmal deutlich sinken.

Aber ich fürchte das wird kaum passieren. Die dritte GURPS Edition ist in D vermutlich ziemlich gefloppt. Und ich habe mal gehört, dass SJG nicht gerade wenig für die Lizenz verlangt.

Mythras ist gut und auch meine zweite Wahl für ein Universalsystem, dass ich meist für den Bau eines eigenen Settings verwende. Allerdings geht da eigentlich nur Fantasy. Es gibt zwar Erweiterung für SF, aber eher mager. Obwohl: Das läuft gerade ein CF für eine SF-Version.

Ergänzung: Savage Worlds habe ich mir auch mal angeschaut - aber ist was ganz anderes als GURPS oder HERO. Kann man wahrscheinlich auch viel mit machen, ist aber aus meiner Sicht eher "unterkomplex".

Was ist denn mit den "Slayer" Sachen?

http://www.dungeonslayers.net/

Sosthenes:
Ja, bei GURPS kommt noch einiges raus, die Kickstarter laufen auch alle recht gut, aber ich finde das hat scho n eine andere Gestalt als wie jetzt in den Hochtagen der dritten Edition. Wie bei anderen Systemen viel Regelfrickeleien. Pyramid haben sie eingestellt. Settings praktisch nix. Kleiner Autorenzirkel.
SJG macht ihr Geld mit Munchkin.

Aber ja, sicher, ein Dungeon Fantasy auf Deutsch wär toll, aber damit ist nicht mehr zu rechnen. Und SJG ist ja auch nicht gerade arg tolerant was Lizenzen usw. betrifft, musste da eine deutsche Übersetzungswiki nicht mal eingestellt werden? Deswegen selbst in den USA praktisch kein Drittanbieter-Anteil.

HERO hab' ich auf Deutsch noch nie referenziert gesehen.

Und tja, sonst gäb's auch nicht viel zu übersetzen. Der Markt ist dünn. Wobei ja lustigerweise gerade wieder Interlock ganz gut läuft, als Kernsystem von Cyberpunk RED und Witcher. Da gab's ja auch mal Fuzion, als, äh, Fusion von Interlock und HERO, um die Jahrtausendwende rum. Aber da kam auch nicht so viel. Artesia, das damals eine seeeehr kleinteilige Fuzion-Variante nutzte wird vielleicht bald neu rausgebracht als RuneQuest Version. (Also offiziell Chaosium-RQ, nicht Mythras/Legend)

Keine blühenden Landschaften.

JS:
Mein Uni-Favorit ist immer BESM 4, allerdings ist das auch nur in Englisch zu haben.
SaWo AE ist aktuell wohl das einzige große Uni-System auf Deutsch; und regelleicht ist es nun auch nicht. Man muß Sawo eben mögen. Genesys durch Star Wars wäre eine Alternative, doch da fehlen dann die Magieregeln. Man kann zwar die Macht dafür benutzen, muß dann aber typische Fantasyzauber selbst machen oder von Terrinoth nehmen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln