Pen & Paper - Rollenspiel > Werkstatt

Geister haben kein Auto. Aber....

<< < (4/7) > >>

Matz:
Für einen Geist entwickelt sich die Welt nach seinem Tode nicht mehr weiter, er bleibt in der metaphysik seiner persönlichen Erinnerung gefangen. Was die eigentliche Ursache dafür ist, das manche Geister durch Wände gehen zu können scheinen. Es liegt daran, das zum Todeszeitpunkt das Gebäude ein anderes war, und sich der Geist anhand seiner Erinnerung bewegt. Wo vor hundert Jahren eine Backsteinwand eine Tür hatte, ist diese jetzt ggf. verbaut oder es steht ein völlig anderes Gebäude auf dem Platz. Daher erscheinen manchmal Geister auch Teilweise aus dem Boden oder der Decke, weil sich die Raummaße verändert haben, oder auch mitten in der Luft, weil das physische Gebäude nicht mehr existiert.

Geister nehmen deshalb die "Nachwelt" nicht wirklich war, für Sie sind die "nachlebenden" sowas wie... GEISTER...

unicum:
Wenn es Geisterschiffe gibt - gibt es sicher auch Geisterraumschiffe.
Wenn es Geisterraumschiffe gibt dann haben die sicherich auch eine Beammöglichkeit.

Damit können sich Geister fast in 0-Zeit von A nach B bewegen - das erklärt auch warum sie sich nicht an Wänden stören.


------------------------------------------------

"Spukt es hier?"
"Ich bin schon seit 300 Jahren hier und hab noch keinen Geist gesehen."

unicum:
Natürlich müssen Geister auch einen Geisterautoführerschein haben, ansonsten werden sie von Geisterpolizisten in den Geisterknast gesteckt. Schlimm ist es wenn sie mit ihrem Gesiterauto geblizt werden - von einem Geisterblitzer (wenn aus Autos schon geister werden dann sicherlich auch aus den Blitzgeräten).

Und natürlich werden auch aus Superhelden Superheldengeister die dann auf einer Superheldengeisterfahrschule gehen müssen um dort den Superheldengeisterautogeisterführerschein zu machen. Die Schule kann natürlich praktischerweise als Akademie geführt werden.

Die Arschkarte haben natürlich all jene Geister welche vor 1890 gegeistert wurden (analog zu geboren) - die kennen kein Auto und sind deswegen auf der Geisterautobahn mit ihren geisterkutschen reichlich überfordert.

Yney:
Wenn man nicht, wie Matz es wunderbar ausgeführt hat, die ehemalige Beschaffenheit der Welt als Beschränkung für einen Geist festlegt und (deutlich banaler) einfach sagt, die können durch Wände gehen, warum dann nicht auch einfach durch den Boden. Da ist es angenehm dunkel, so dass ein Geist auch am Tage reisen könnte. Einzig mit der Zielpeilung ist das so eine Sache. Und plötzlich im strahlenden Sonnenschein aus einer Bergflanke zu treten dürfte unangenehm für ein Gespenst werden.

Das ließe sich bei Bedarf Lust und Laune damit koppeln, dass Geister ja (wie auch schon angeführt) oft an einen Ort, ein Objekt oder gar eine Person gebunden sind. Die schemenhaften Wesenheiten können also zwar praktisch jedes Hindernis durchdringen, aber ihre Reichweite ist stark eingeschränkt. Irgendwie müsste ein Geist es also schaffen, dass das Objekt, an das er gebunden ist, transferiert wird (er selbst ist da, da immateriell, ja chancenlos). Und das wiederum einer lebenden Person klar zu machen, ohne diese gleich zu Tode zu erschrecken ist sicher nicht einfach.

Oder wenn man es nicht so furchtbar ernst nimmt: So ein Bettlakengespenst ist doch, ordentlich gefaltet, keine Sache - passt auch ins kleine Reisegepäck ;)

Supersöldner:
Stromleitungen und Internet hatte ich auch schon bedacht. jedoch möchte ich so was auf Geister beschränken die sich in entsprechende Richtungen entwickelt haben und so zu sagen Gremlins werden wollen. Oder geworden sind. Aber die Mächtigsten von ihnen könnten ja als eine Art Reisebüro andern verschicken. Doch das würde sich sicher nur für die Lohnen die selten reisen auf Dauer ist man Flexibler und es würde sehr Langfrist Billi8ger wenn man selber reisen kann. Das mit dem Koffer ist gar nicht so un Ernst wie es Klingt. Ein Menschlicher Kult/Mafia oder so was könnte Geister im Austausch für Magische/Geisterkraft  Hilfe in ihrem Koffer Transportiren. 

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln