Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
Das gruseligste / atmosphärischste Horror-System
Katharina:
Ich habe mit Mythos World und mit Lovecraftesque bereits sehr unheimliche/cthuloide Abenteuer erlebt. Gerade Mythos World unterstützt die Spielleitung sehr gut darin, eine unheimliche Stimmung zu erzeugen und den Schrecken langsam einzuführen und dann zusehends eskalieren zu lassen. Auch wenn man am Ende beim klassischen Call of Cthulhu-Regelsystem bleibt, zahlt sich die Lektüre von Mythos World meines Erachtens aus, da man Anregungen bekommt, wie Mythos-Kreaturen agieren, wie man psychische Krankheiten verantwortungsvoll ins Spiel einbauen kann, wie man eine unheimliche Stimmung erzeugt usw.
Lovecraftesque ist ein SL-loses Indie-Game und kann für OneShots oder spontane Runden eine interessante Abwechslung sein. Ich empfand es beim Spielen als sehr intensiv.
abm:
Wie wäre es mit
Das Monster aus der Spätvorstellung von Krimsus Krimskramskiste auf drivethrurpg zu haben.
Cthulhu mit anderen System
FHTAGN
Mythos World
unicum:
--- Zitat von: Vash the stampede am 10.01.2022 | 06:31 ---Für die Atmosphäre musst du selber sorgen, aber für alles anderen geht für mich nichts über Dread. Die Angst in den Spielenden zu bringen, mit Hilfe eines Jenga-Turms, ist einfach genial. Das Spiel gibt es auf Deutsch bei System Matters.
--- Ende Zitat ---
Bezüglich der Atmosphäre: das steht und Fällt mit dem SL mit der Gruppe und ggf dem Ambiente.
Bezüglich des Jenga Turmes - der erzeugt vieleicht "Spannung" aber das hat imho nichts mit gruseln und Atmosphäre zu tun.
Das beste CoC Abenteuer hatte ich mal in einer Kirche gespielt (und ja das war eine Kirche die "aktiv in Betrieb" war) aber wenn man da auf den Stufen vor dem Altar sizt, die Beleuchtung "nur" etwa 50 Kerzen sind und der SL es "einfach drauf hat" - ist das einfach "geil".
Da jezt immer wieder an den Turm ran zu müssen hätte mir imho jedenfalls die Stimmung ziemlich versaut.
nobody@home:
--- Zitat von: Metamorphose am 10.01.2022 | 09:28 ---Ich liebäugelte noch mit dem deutschen fate of cthulhu, das hat aber eher durchwachsene bis negative bewertungen im englischsprachigen raum... vielleicht belehrt ihr mich ja von was anderem?
--- Ende Zitat ---
Also, zu den englischsprachigen Bewertungen kann ich nichts sagen, weil ich mich von rpg.net vor einiger Zeit verabschiedet und seitdem nicht groß nach einem passenden Ersatzforum umgesehen habe.
Was ich beisteuern kann, ist, daß Fate of Cthulhu rein von der Prämisse her etwas speziell ist -- man spielt Zeitreisende aus einer nahen Zukunft, in der die große Mythosapokalypse, von der immer orakelt wird, tatsächlich stattgefunden hat, und die sie nachträglich doch noch verhindern oder zumindest abmildern sollen, und/oder Leute aus der Gegenwart, die in diese Mission mit hineingezogen worden sind, und ein guter Teil der Seitenzahl beschreibt fünf Beispielzeitlinien, hinter denen jeweils ein anderer Großer Alter steckt, plus natürlich, wie man sich selbst eine basteln kann und wie sich die Aktionen der SC auf die potentielle "neue" Zukunft auswirken. Auch wenn das Thema an sich mMn tatsächlich sehr gut zum Mythos paßt und ich Fate of Cthulhu für das, was es sein will, auch für klasse gemacht halte, reden wir also mehr von "Cthulhu trifft den Terminator (oder wenigstens Kyle Reese)" und nicht mehr so wirklich von "klassischem Grusel".
(Ich vermute mal frei von der Leber weg, daß einige Beurteilungen sich auch daran gestört haben mögen, daß FoC mit der klassischen "geistigen Stabilität und der gar furchterbaren Bedrohung, die allein schon das Wissen über den Mythos für diese darstellt" aus Call of Cthulhu und Konsorten gründlich aufgeräumt hat. Man kann durch allzu innigen Kontakt mit Mythoskräften auch hier immer noch körperlich und/oder geistig verändert werden -- potentiell bis hin zur regelrechten Mutation in ein Monster ganz eigener Art --, aber die Auslöser, Auswirkungen, und damit insgesamt das Spielgefühl sind doch anders.)
tannjew:
Ich bringe mal KULT ins Spiel, sollte auch irgendwann mal gedruckt auf Deutsch erscheinen (Übersetzung durch Truant).
Es gibt echt fiese One Shots und auch der Kampagnenmodus, der sehr persönlich ist (im Sinne von "auf die Charaktere zugeschnitten"), ist echt ein gutes Grusel-/Horrorsystem.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln