Autor Thema: Frage: Wie gut muß die Ausstattung sein?  (Gelesen 5726 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

thyria tom

  • Gast
Frage: Wie gut muß die Ausstattung sein?
« am: 27.04.2004 | 07:33 »
Hallo Leute ich bin neu hier in der Area, denn Larpen habe ich vor 5 Jahren mal probiert, aber die Cons, die ich besucht habe sagten mir nicht so zu. (Was nicht heißt das ich keinen Spaß hatte. Das Gefühl kam eher im nachhinein.)

Und zwar weil ich mit der  Qualität der Darstellungen zum Teil sehr unzufrieden war.
Zwar waren alle Darsteller motiviert und nett, aber es verdirbt mir dennoch gehörig den Spaß wenn ich:
Von halbgeschminkten Drows,
Elfen in Nike Turnschuhen,
Orks mit Brillen unter den Masken
angegriffen werde oder man mir den Schutzkreis ums Zelt aus ner Tüter 405 Sonnenkraftmehl zaubert.

Versteht mich nicht falsch, jeder wie er kann, und wie sein Geldbeutel ist, aber ich denke die Athmosphäre hat beim LARP nur bedingt mit der Fantasy des einzelnen zu tun. Ich möchte jedenfalls durch die Gesamtdarstellung des Spiels den Kick in die andere Welt spüren. Da kann kein Magier kommen und mich mit ner Wasserbombe bewerfen die ein Feuerball sein soll....und ich durch die Baumwollbahn falle die als granitene Dungeonwall  gespannt ist.

Was sagt ihr dazu, wie ist es heute mit dem Veranstltungen?
-Gibt es da Minmalanforderungen?
-Werden die auch am Ort eingefordert/kontrolliert?
-Welche Veranstalter achten besonders auf die Ausstatung ihrer NSCs und der Umgebung?

P.S:
Ich gestehe: Ich bin aus der reenactment Szene, und bei uns wird peinlich genau auf historische Detailtreue und Akkuratesse geachtet. Wenn irgenwas nicht passend ist, ist es höchstens eine kurzzeitige Improvisation und wird schleunigst abgestellt.

Vielen Dank und bitte nehmt meinen Beitrag nicht böse, weil er nicht so gemeint ist.

 

Offline Raug

  • Experienced
  • ***
  • Unholy Rabatz!!
  • Beiträge: 451
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Raug
Re: Frage: Wie gut muß die Ausstattung sein?
« Antwort #1 am: 27.04.2004 | 09:33 »
Hallo,

mir stellt sich da die Frage, wie stellst du dir vor, wie ein Zauberer einen Schutzkreis darstellen soll, damit jeder Spieler weiß, dass da einer ist, auch wenn man ihn normalerweise eigentlich nicht sehen kann ;) Ich meine jeden der durchlatscht darauf hinzuweisen das er grade durch etwas gegangen ist, durch das er eventuell nicht hätte gehen können, finde ich persönlich nerviger als einmal Mehl streuen, wenn das mit dem richtigen IT-Aufwand verbunden ist, so dass es nach was aussieht und nicht einfach *plöp* *Mehl durch die Gegend schmeiß* und sagen "So das ist jetzt ein Schutzkreis", den würde ich auch nicht ernst nehmen ;)
Ein anderes Problem ist die Sache mit dem Feuerball. Leider ist es sehr schwierig das gut darzustellen. Im übrigen mag ich ihn auch nicht ;) Die Möglichkeiten einen Feuerball darzustellen, die ich bis jetzt gesehen haen waren da nunmal eine Wasserbombe, da sie den Schadensradius am besten darstellt (Ist allerdings saublöd mit Kettenhemden), oder ein Softball, der auch nicht gerade wie ein Feuerball echt aussieht.
Die Magie ist nunmal Bestandteil eines Fantasy-LARP und nicht wirklich darstellbar (wer kann schon wirklich zaubern ;)). Daher muss man bei solchen Sachen meiner Meinung nach seine Fantasy etwas spielen lassen. Es kommt halt immer darauf an wie die zaubernte Person das jeweilige darstellt (mit Zauberkomponenten zum Beispiel)

Das mit den Elfen, Orks und Drow sollte allerdings wirklich nicht passieren, habe ich aber auch noch nie erlebt, dass die SL das zugelassen hätte.
Nur wer sich entscheidet, existiert Sagt Martin Luther Aber: Wenn man die Wahl hat zwischen Austern und Champagner,so pflegt man sich in der Regel für beides zu entscheiden Sagt Theodor Fontane Allerdings: Viele Menschen würden sich leichter entschließen, wenn sie wüssten zu was Sagt Aldous Huxley Nur: An den Scheidewegen des Lebens stehen keine Wegweiser Sagt Charlie Chaplin Und außerdem: Wie mans macht, macht mans falsch. Und macht mans falsch,ists auch nicht richtig Sagt Klaus Klages Stimmts?

Makepeace

  • Gast
Re: Frage: Wie gut muß die Ausstattung sein?
« Antwort #2 am: 27.04.2004 | 10:29 »
also was die gewandung angeht (zb nikes und so) wird zwar nicht kontrolliert...aber ich denk da is der druck der restlichen spielerschaft groß genug, dass so etwas nicht all zu häufig vorkommen sollte.
die sache mit den brillen würd ich nich so eng sehen...es gibt nunmal brillenträger und nicht jeder kann kontaktis tragen...denen bleibt dann ja nix anderes übrig.
in sachen magie muss ich raug in jedem punkt zustimmen ^^

Der Gaukler

  • Gast
Re: Frage: Wie gut muß die Ausstattung sein?
« Antwort #3 am: 27.04.2004 | 15:51 »
normalerweise ist der druck tatsächlich groß genug, es gibt aber immer einige Leute, die es einfach nicht merken, dass sie mit ihren Turnschuehen und ähnlichem nicht erwünscht sind. Einige Spezies schaffene s auch sich bis an die Zähne zu rüsten und zu bewaffnen und schaffen sich niemals vernünftige ambientige Gewndung an. Das kann schon ziemlich ätzen.

In der Gruppe in der ich spiele haben wir mittlerweile ein Mindestmaß angesetzt, dass nicht zu hart ist, aber dafür sorgt, dass niemand mit auf nen Con kommt, der nicht wenigstens vernünftig aussieht.

MAn muss (leider) aktzeptieren, dass LARP ein Zeit und Geld aufwendiges Hobby ist.
Aber wie man das außrhalb von Gruppen kontrollieren soll... weiß nicht... einige Cons fordern - wie ich hörte - Gewandungsfotos... gute Idee, wie ich finde. Beim Check In könnte man eigentlich auch noch ein zwei Blicke über die Gewandung werfen. Das ist zwar ein Problem mit der empirie (was ist jetzt gut, was nicht?) aber in Diskos ist das ja auch so. Allerdings ist das nur bei Conzahlern möglich...

Offline Le Rat

  • 1/3-nerd!
  • Famous Hero
  • ******
  • Life is complex. It has real and imaginary compone
  • Beiträge: 2.363
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tarel
Re: Frage: Wie gut muß die Ausstattung sein?
« Antwort #4 am: 2.05.2004 | 23:23 »
Mhm ich bin da etwas zwiegespalten:
einerseits finde ich die übliche Kettenhemd+Lederhosen-Kombination einfach fürchterlich.

Andererseits habe ich Vor kurzem einen wundervollen Con gehabt, wo viele der NSCs in Turnschuhen und zum Teil auch ehemaligen Jeans(Farbe eigentlich nicht mehr zu erkennen), dafür aber mit einheitlichen Überwürfen rumgelaufen sind(allerdings keine bis kaum Lederhosen ;) . Es standen durchaus auch Igluzelte rum. Die Atmosphäre und der Con waren aber trotzdem mit das Beste, was ich in letzter Zeit erlebt habe.
Die Spieler und Nscs haben einfach einfach gutes Rollenspiel geliefert, intensiv gespielt und waren außerdem extrem motiviert. Noch dazu fehlten die üblichen "ich größter aller Larper"-Spieler bei denen auch eine Jurte nicht die Stimmung retten kann.
Klar sehen hochambientige Kleidung und Zelte auf Fotos besser aus(Obwohl ich beim Alex so meine Zweifel habe), allerdings sagt das nichts über den Spaß auf einem Con aus. Wichtig ist auch immer eine rosarote Brille mitzubringen und manche Dinge einfach nicht so eng zu sehen.

Es gibt aber auch viele Veranstalter die Wert auf Ambientezelte legen. Einfach mal in den Coneinladungen genauer nachlesen.
Fast Reenactment-Niveau findest du bei den Oschenheimern(gib einfach mal in einer Suchmaschine Oschenheim ein) und dann gibt es auch irgendwo Gaslicht und Cthulhu-Larps.

Ich selber habe meist eine Tunika mit Stoffhose und  ambientigen Schuhen an. Allerdings bin ich auch stolzer Besitzer eines Igluzeltes und sehe keinen Grund daran etwas zu ändern, weil ich vor allem außerhalb des Zeltes spiele und außerdem auch Wert auf leichte Transportierbarkeit und Komfort lege.

thyria tom

  • Gast
Re: Frage: Wie gut muß die Ausstattung sein?
« Antwort #5 am: 3.05.2004 | 07:29 »
Zitat
Noch dazu fehlten die üblichen "ich größter aller Larper"-Spieler bei denen auch eine Jurte nicht die Stimmung retten kann.

Gut da kann ich nur zustimmen. Das wäre nochmal ein andere Thread  ;D

Ich denke auch das die zwischenmenschliche Athmospähre viel wichtiger ist als die Ausstattung. Dennoch, viele Dinge die auf mein Reenactor gemüt schlagen wären ja einfach abzustellen. Der Schutzkreis zum Beispiel hätte ja nicht direkt aus der Mehltüte der Fabrik, sondern aus einem Baumwollsack sein können. Oftmals hab ich das Gefühl, daß es nicht an mangelnden Finanzen, sondern am Willen liegt..

danke schon mal für die bisherigen Antworten.

Offline TWG

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 371
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: TWG
    • Das Portal
Re: Frage: Wie gut muß die Ausstattung sein?
« Antwort #6 am: 6.05.2004 | 20:10 »
@Le Rat
Wohl gesprochen!

@thyria tom
Erstmal die selbe bitte an Dich, fühl dich nicht irgendwie angegriffen!
So...wo fange ich an...beim Beispiel mit dem Mehl. Es ist oftmals nicht fehlender Willen sondern einfach unwissenheit bzw. unbewust. Viele kommen unvorbelastet zum Larp und machen es den anderen nach. Und bis ihnen jemand sagt - hör mal, meinst nicht anders wärs schöner, können sies auch nicht wissen. Leider habe ich auf Con´s bemerkt, daß sehr viele immer weniger auf andere eingehen und sie lieber schnell als Pappnase abstempeln und gut is. Anstatt sich die Mühe zu machen und die Leute bei der Hand zu nehmen und zwar ruhig und sachlich, keiner wird auf einen noch so sinnvollen Vorschlag eingehen, wenn man ihn anpflaumt.

Dann wäre da auch noch das Problem mit verschiedenen Prioritäten und Toleranz. Für den ein oder anderen sind z.B. Schuhe kein so wichtiges Teil der Gewandung und/oder können in ambientigen Schuhen nicht vernünftig laufen, die werden sich überlegen ob die Schmerzen das wert sind, nur weil irgendjemand "überreagiert". Zum anderen kann man aber auch sagen, wenn man bedenkt worüber ein guter Rollenspieler ohnehin alles hinwegsehen muß während eines Larp´s - Elektrische Installationen, SL´s und OT-Markierungen, dann wundert es mich schon manchmal weshalb wegen anderen Kleinigkeiten so ein Aufstand gemacht wird. Geht nicht an Dich persönlich, bis da durchaus nicht alleine mit deiner Meinung ;). Man muß eben bedenken, daß viele finanziell schwach gestellte Menschen auch Larp betreiben und nicht all Ihr Geld für das zum Teil extrem teure Zubehör bezahlen können/wollen. Nicht jeder ist bereit diese Unsummen für zu teure Sachen zu zahlen, gute Beispiele sind da eben Schuhe oder Zelte. Du kannst einem Spieler nicht an der Nase erkennen, ob er schlicht zu arm ist, neu ist, unwissend oder zu geizig. Viele aber schließen eben aus einer Beobachtung heraus (daß der Spieler keine ambientigen Schuhe trägt), daß er ein schlechter Spieler ist und "gedizzt" gehört...

So, genug gemeckert ;), kommen wir zu den Tipps:
- Wenn Dir LowFantasy reicht, dann wirst Du sicher mit diversen DKWDDK´lern glücklich, die sich als Gruppen zusammen schließen und auch Con´s veranstalten. Dort wir peniebelst auf Ambiente geachtet, auch wenn ich mit denen nicht gerne zu tun hab (schlechte erfahrungen). Aber nach dem wie Du es beschreibst müstest Du mit denen auf einer Wellenlinie sein.

Ich verstehe deinen Wunsch sehr gut, doch man muß sich nunmal im klaren sein, daß man sobald man auf ein Con fährt teil einer Gemeinschaft wird und innerhalb dieser kann es nur dann schönes gemeinsames Spiel geben, wenn jeder Kompromisse eingeht.

- Wenn Dich jedoch Highfantasy Cons interressieren, wirds schwierigen. Denn je mehr Fantasy Du ins Spiel bringst, desto mehr must Du auch regeln und desto mehr muß OT verwendet werden. Das heist Du bräuchtest einen haufen mehr toleranz gegenüber OT Kommandos und anderen Dingen die eigentlich nicht da sind.

Womit Ich Dir auf jedenfall recht geben, ist, daß sich jeder mal an der Nase fassen soll und versuchen in seinen Möglichkeiten das beste Ambiente zu schaffen, aber das Gegenüber sollte die nötige Toleranz entgegen bringen, wenn es nunmal nicht besser geht oder mit guten Tipps glänzen, anstatt mit Streß!

P.S.: Man kann einen Feuerball aus Stoff (mit Reis) und entsprechend bunt angemalt sehr schön darstellen, von Wasserbomben halt ich nix. Schutzkreise kann man sehr gut mit einem dünnen Faden (und einem Zettel) darstellen. Zusätzlich zum Mehl das logischer weise auch nicht unbedingt aus der Alditüte kommen sollte ;).
CU TWG

Offline Timberwere

  • Chicken Pyro-Pyro
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Tanelorns Hauswerwölfin
  • Beiträge: 15.970
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Timberwere
    • Timbers Diaries
Re: Frage: Wie gut muß die Ausstattung sein?
« Antwort #7 am: 6.05.2004 | 20:40 »
Aber wie man das außrhalb von Gruppen kontrollieren soll... weiß nicht... einige Cons fordern - wie ich hörte - Gewandungsfotos... gute Idee, wie ich finde. Beim Check In könnte man eigentlich auch noch ein zwei Blicke über die Gewandung werfen. Das ist zwar ein Problem mit der empirie (was ist jetzt gut, was nicht?) aber in Diskos ist das ja auch so. Allerdings ist das nur bei Conzahlern möglich...

Wieso soll das nur bei Conzahlern gehen, Gaukler? Es gibt ja im Prinzip bei jedem Con einen Check-in in Gewandung mit Waffencheck,Sprüche-Abklären, etc. etc. Und da wird auf den meisten Cons, auf denen ich bisher war, auch die Gewandung angeschaut und/oder ein Foto gemacht. Oder man schickt das Foto gleich bei der Anmeldung mit ein, das gabs auch schon. Und anmelden tut sich ja jeder, ganz gleich, ob er überweist oder auf dem Con zahlt.

Das mit der Brille sehe ich nicht so eng, denn nicht jeder Brillenträger kann "ohne".

Was mich schon eher nervt, ist, wenn die Elfen irgendwann ihre Ohren nicht mehr ankleben, weil es sie nervt, oder die Haut nicht mehr anmalen etc.
Zitat von: Dark_Tigger
Simultan Dolmetschen ist echt kein Job auf den ich Bock hätte. Ich glaube ich würde in der Kabine nen Herzkasper vom Stress bekommen.
Zitat von: ErikErikson
Meine Rede.
Zitat von: Shield Warden
Wenn das deine Rede war, entschuldige dich gefälligst, dass Timberwere sie nicht vorher bekommen hat und dadurch so ein Stress entstanden ist!

Offline Le Rat

  • 1/3-nerd!
  • Famous Hero
  • ******
  • Life is complex. It has real and imaginary compone
  • Beiträge: 2.363
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tarel
Re: Frage: Wie gut muß die Ausstattung sein?
« Antwort #8 am: 6.05.2004 | 21:21 »
Ich weiß nur nicht, ob das bei den deutschen Larpern funktioniert.
Das Problem ist hat ca 3/4 aller männlichen Larper laufen mit Lederhose rum. Die großen Rittertrupps haben meist folgende Gewandung:Lederhose+Kettenhemd+Wappenrock+eventuell Plattenschultern. Wenn du die alle wieder vom Con verweisen willst, viel Spass. Könnte aber bei kleinen Kampagnen mit Stammpublikum funktionieren.

Offline TWG

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 371
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: TWG
    • Das Portal
Re: Frage: Wie gut muß die Ausstattung sein?
« Antwort #9 am: 6.05.2004 | 21:44 »
@Le Rat
Nuja...man kanns auch übertreiben ;).
Zitat
Gewandung:Lederhose+Kettenhemd+Wappenrock+eventuell Plattenschultern.
Warum willste die denn vom Con verweisen?

Aber abgesehen davon kann jede SL erstmal alles machen, sie muss nur Ihre Spieler VOR dem Bezahlen davon in Kenntnis setzen. Wer sich dann nicht dran hält kann des Cons verwiesen werden. Aber ich muß ganz ehrlich sagen, auch wenn ich mir normal mühe mit dem Ambiente gebe, würd ich auf so ein Con nicht wollen, da hat man ja angst von jedem wegen irgend einem fliegenschiss angemacht zu werdeen und kann sich garnichtmehr aufs Spiel konzentrieren, geschweige denn daran Spaß haben.

Aber vieleicht sollte man ein ganz neues Spiel schaffen Reenlarpment *g*, da laufen dann die SL´s (natürlich auch perfekt gekleidet) mit Pergamenten rum und notieren jeden Verstoß..... (übertrieben ich weiß *g*)

Zitat
Was mich schon eher nervt, ist, wenn die Elfen irgendwann ihre Ohren nicht mehr ankleben, weil es sie nervt, oder die Haut nicht mehr anmalen etc.
Gut *g* das gehört sich natürlich nicht. Wenn man die Ohren hat und nen Elf spielt muß man ebenso damit leben wie ein Zwerg mit dem Bart ;).
« Letzte Änderung: 6.05.2004 | 21:47 von TWG »
CU TWG

Offline Timberwere

  • Chicken Pyro-Pyro
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Tanelorns Hauswerwölfin
  • Beiträge: 15.970
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Timberwere
    • Timbers Diaries
Re: Frage: Wie gut muß die Ausstattung sein?
« Antwort #10 am: 7.05.2004 | 11:44 »
Ich finde ehrlich gesagt an einer Lederhose auch nichts verwerfliches. Wenn ich meine Kartographin spiele, dann renne ich auch entweder in einer Lederhose  oder in einer braunen Stoffhose mit Kordelzug im "Hobbitstil" ;) rum.
Zitat von: Dark_Tigger
Simultan Dolmetschen ist echt kein Job auf den ich Bock hätte. Ich glaube ich würde in der Kabine nen Herzkasper vom Stress bekommen.
Zitat von: ErikErikson
Meine Rede.
Zitat von: Shield Warden
Wenn das deine Rede war, entschuldige dich gefälligst, dass Timberwere sie nicht vorher bekommen hat und dadurch so ein Stress entstanden ist!

Gast

  • Gast
Re: Frage: Wie gut muß die Ausstattung sein?
« Antwort #11 am: 30.08.2004 | 01:32 »
Reenactment und LARP sind absolut zwei paar Schuhe.

Wenn ich mit meiner Gewandung auf einen Mittelaltermarkt gehe werde ich sofort angepöbelt das Grün eine Mischfarbe und so teuer war das ich mir das hätte ohnehin nicht leisten können, mein Gürtel würde keltische Verzierungen tragen, die Schnallen wären nicht authentisch uswusf.

Grauenhaft. Und ich bin es langsam leid jedem Hirni zu sagen das ich nun mal leider keinen Goldesel zuhause habe sondern meine Gewandung eben nach dem Kostenpunkt auswählen muss. Das akzeptieren wiederrum die wenigsten....

Naja zurück zum Thema:

Das Problem der halbgeschminkten Orks ist halt das die meisten keinen Taschenspiegel dabei haben und somit nicht jederzeit die durch Schweiß entfernte Schminke nachzuziehen und drei Tage in einer Latexmaske rumrennen will auch kein Mensch.

Die Brille unter der Latexmaske: Mir ist es lieber das einer eine Brille ober, unter, auf, drüber, usw. der Maske oder was auch immer hat, weil dann sieht der vielleicht auch, dass er mir gerade einen Kopftreffer gegeben hat und entschuldigt sich, ohne Brille kriegt er vielleicht das nicht mal mit. Sicherheit geht vor und ich als Teilzeitbrillenträger muss sagen: Lieber renn ich mit der Brille auf der Nase rum. Die kann zwar splittern und das ist ärgerlich, aber sie kann mir nicht, wie Kontaklinsen zum Beispiel hochrutschen und dann auf die operative Entfernung warten.

Nike Schuhe und ähnliches:

Ich habe eine Diskussion über Schuhe mit einem Bekannten geführt und das gebe ich einfach weiter:

"So Mittelalterschuhe sehen echt toll aus, wirklich, aber ich hab einfach nicht das Geld mir für 50 Euro aufwärts solche Schuhe zu kaufen die ich wahrscheinlich höchstens 1-2mal im Jahr trage. Da hole ich mir lieber Springerstiefel, die kann ich auch mal zum Motorradfahren benutzen."

Fazit: Viele LARPer hätten gerne eine perfekte Gewandung, aber die meisten überlegen sich halt vorher wieviel ihnen ihre Gewandung wert sein darf. Und wenn schonmal 50-100 Euro für ne Pömpfe (Larpwaffe) draufgehen dann wird da gespart wo mans kann (zum Beispiel eben Schuhe).
Ich persönlich hatte auf dem Drachenfest Bundschuhe dabei und wäre beinahe gestorben (weder beschlagen noch besohlt). Und habe sie daher gegen eher unambientige Wanderstiefel getauscht. Die hatten ne gescheite Sohle und ich konnte über Gras gehen statt über Gras rutschen.

thyria tom

  • Gast
Re: Frage: Wie gut muß die Ausstattung sein?
« Antwort #12 am: 30.08.2004 | 08:00 »
0. Im Reenactment führen wir alle Themen die du Ansprichst auch seit Urzeiten als Streitthemen....

1. MA Märkte
sind überhaupt kein Maßstab für Reenactment. Was man dort sieht ist meist zum schiessen. Das kann man schon den Kommentaren  zu deiner Gewandung (wir sagen Kostüm) entnehmen.
Grün kann man sehr wohl z.B. mit Maiglöckchenfärben direkt färben. Neben Blau (Waid), Gelb (Zwiebeln) und Braun (Nußschalen) wohl nicht weiter schwer zu bekommen. Die Frabe die wirklich Streß machte, weil sie extrem schnell ausblich war Schwarz...
Keltische Verzeirungen währen zumiindest bei einem Kostüm aus entsprechender Epoche und Gegend völlig OK...

2. Brillen
Jeder verträgt Tageslinsen. Tageslinser sind nicht teuer und völllig chemiefrei. Man kann sie nach Gebrauch auch einfach wegwerfen.

3. Schuhe
Bundschuhe haben zugg. maßen das Problem des Komforts und des Schutzes (Au, mein Fuß, wenn alle Springerstiefel tragen). Einfache Schwarze Schuhe, die nicht so auffallen sollten aber kein Problem sein.

4. GELD
Im Endeffekt läuft es immer wieder aufs Geld hinaus:
Es gibt Leute die können sich ein Motorad leisten aber haben keine 50 Euro für Schuhe? Warum dann nicht zu Motoradtreffen fahren, statt zum Larp?
Kostet ein Larptreffen nicht auch einiges an Euro?
Kann ein z.B: Sportler sagen...nö ich trag keine richtige Eishockeyausrüstung, die ist mir zu teuer?
Wer Geld für nen Latexschwert hat, sollte auch den Rest bezahlen können. Das beste dabei ist selber machen.

Bei Ikea kostet reines Leinen, reine Wolle usw. nicht sehr viel, ist vernüftig gefärbt, und bei Fantatsy darfs auch Mamies, Omas, eigene Maschinennaht sein die das per Ami-Schnitt erstellte Kleidungsstück zusammenhält. Am Ende sicherlich billiger als schlechte Kostüme von der Stange.  Schuhe kann man im Notfall ebenfalls selbstmachen, oder wenigstens was aus Leder tragen. Also wie auch beim Kettenhemd Zeit spart Geld.

5. Anspruch
Wie auch im Reenactment sind die Meinungen völlig verschieden. Das akzeptiere ich. Jeder wie er glücklich wird.

Nur führen viele stets das Thema Geld ins Feld als Entschuldgung, dafür, daß sie sich keine Mühe geben wollen und somit anderen das Spiel verderben.

P.S. Hoffe ich bin niemandem persönlich auf den Schlipps gesprungen, war nicht meine Absicht.


Offline Darklone

  • Hero
  • *****
  • Geld hier abgeben und hinter dem Busch links.
  • Beiträge: 1.872
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Darklone
    • Mein Lieblingsrefugium.
Re: Frage: Wie gut muß die Ausstattung sein?
« Antwort #13 am: 30.08.2004 | 13:19 »
Hmmm. Ich bin selber halbblinder Brillenträger... hab aber nie bei Cons ne Brille angehabt. Und ich hab immer mehr Kopftreffer abbekommen als ausgeteilt (sch**** NPCdasein). Andererseits ist Brilletragen nun wirklich das einzige, was ich einsehe (wenn jemand keine Linsen mag, dann mag er halt keine). Alte Magier mit knorrigen Hornbrillen sind lustig!

Was die Kleidung angeht: LARPs sind eben doch meist Fantasy. Dass sich da jemand über Lederhosen und Kettenhemd aufregt, kann ich nun wirklich nicht ganz verstehen (es sei denn, wir sind bei nem KeltenLARP oder so was). Der Kleidungsstil bei typischen Fantasyspielen ist halt alles andere als authentisch (Kettenhemdbikini?). Wer auf nem CON gerne den Amazonen nachschaut, weiss, was ich meine.
Viel mehr regen mich Wollkettenhemden oder so was auf, besonders, wenn die Träger dann nach nem steilen Anstieg über die anderen im Kettenmantel lästern.

Viele der besseren Spieler, die ich je getroffen habe, hatten gerade Geld für ein Latexschwert und den Conbeitrag. Dazu gabs dann nen alten Kartoffelsack, schwarze Jeans und alte Schnürstiefel. Man muss einfach mal in Foren wie diesem nachschauen, wieviele Leute gerne etwas basteln würden, aber nicht wissen, wie, oder es einfach nicht können?

Ehrlich gesagt ist mir jemand lieber, der völlig stillos gekleidet ist, als jemand mit authentischer filmreifer Ausstattung samt Pferd, der die grösste Pappnase aller Zeiten verdient hat.

Und ja, meiner ganz bescheidenen Meinung nach fehlten bei mehr gut Ausgestatteten die Pappnase als bei vielen "Stillosen".

PS: Ich will hier auch niemand auf den Schlips treten, das sind nur jahrelange Erfahrungen, die ich hier aufliste. Und ganz ehrlich: Die besten Cons, auf denen ich war, waren das nicht, weil alle Leute gut angezogen waren.
Captain Jack Sparrow: "Wen interessiert das?!?"

Offline TWG

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 371
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: TWG
    • Das Portal
Re: Frage: Wie gut muß die Ausstattung sein?
« Antwort #14 am: 30.08.2004 | 13:32 »
Es ist schon ärgerlich, immer die Gleiche Diskussion, nur weil die Leute nicht genügend Phantasie mitbringen und viel zu hohe Ansprüche stellen weil sie aus dem reenactment stammen.

Larp entstammt ursprünglich aus em Wunsch P&P in eine neue Ebene zu heben. Dabei war Spaß jedoch immer das höchste Gebot. Erst seit einiger Zeit zerstören die Reenactmentlarper die gesammte Stimmung in der Community weil sie Ansprüche stellen und sich wie die Axt im Walde benehmen.

Ich bin eindeutig dafür, daß jeder FÜR SICH SELBST, entscheidet wieviel Geld, Arbeit oder sonstwas er investieren kann und möchte und dies auf dem fir sich selbst höchstmöglichen Niveau. ABER ich akzeptiere es nicht wenn eine kleine Gruppe Ihre Ansichten allen anderen aufzudrücken versucht! Larp ist für viele nunmal nicht das ganze Leben und sie haben auch noch viele andere Hobbys. Da kann das Argument Geld sehrwohl zum Zuge kommen, denn nicht jeder kann Handwerken oder kennt jemanden der Ihm/ihr das kostenlos macht. Nicht jeder WILL seine karge freie Zeit mit Nähen und schneidern verbringen, da dies Ihm/Ihr keinen Spaß macht. Wenn sich jemand den Spaß durch ein nicht perfektes Kostüm verderben läßt, dann ist das sein Problem und nicht das des jenigen, der (warum auch immer) ein einfacherers Gewand trägt. Bei elektrischen Lampen, Flugzeugen, Zigaretten und anderem Modernen Tand funktioniert seltsamerweise das "Übersehen". Anstatt m,al daran zu arbeiten, auch mit schlechteren Kostümen klar zu kommen und seine Ansprüche etwas anzupassen, fangen die Reenacter lieber an zu stänkern und das finde ich nicht in ordnung. Larp gibt es schon deutlich länger und die Stimmung war meistens in Ordnung, doch seit nun die Reenacter auf dem Vormarsch sind gibt es nur noch Stress. Alles soll dem Mittelalter der Erde entsprechen obwohl fast kein Larp auf der Erde spielt und auch nicht im realen Mittelalter. Ich hab ja nix dagegen, wenn man sich Inspirationen aus dem Mittelalter holt, aber die Maßstäbe die da manche anlegen z.B. keine Stoffe außer Leinen und Wolle Diese Ansprüche können sie für sich behalten! Larp ist ein Hobby für Menschen mit Phantasie und nicht für historisch fixierte Leute.

Einfach mal zum Thema Brille ein Bild einer Brille aus dem 15.Jahrhundert:

Und da Larp in allen Zeitaltern spielt, stellt eine einfache Brille garkein Problem dar. Nichtmal für Reenacter.

Es tut mir leid, daß ich Dir nun so vor den Bug schießen mußte, aber ich hatte nun schon so einige Gespräche mit Ex-Reenactern und alle liefen aufs gleiche raus. Sie wollen krampfhaft einen Standart durchsetzen, der sich im Larp nie durchsetzen wird, da viele Larp einfach nur gelegentlich aus Spaß machen. Diese Leute haben nicht die Kohle für 2000 Euro teure Kostüme und einige (nicht alle) nicht die Fingerfertigkeit um sie sich selbst zu schneidern. Das Problem ist, daß ich schon so manchen getroffen hab, der diese Einstellung dann auch auf´s Con mitbringt und dann meint er müßte über jeden lästern und anmachen, dessen Kostüm ihm nicht gefällt und damit dem Con im ganzen deutlich mehr schadet.

Nur zur Sicherheit, damit es nich wieder heist ich wär nur deswegen so stinkig weil ich ein Betroffener wär. Nein ich bin der, dem solche Leute ihre lästereien dann über andere erzählen. Ich hatte noch nie Probleme mit meinen Kostümen. Ich spiele aber nun schon seit etwa 1990-91 Larp und kann nur sagen, so schlecht wie heute war die Stimmung in der Community noch nie. In jedem Forum sind die Leute sich nur noch am ankeifen (ja ich weiß ich bin nich besser). Wo ist denn bitte die toleranz gegenüber anderen Spielern geblieben? Wo der Respekt? Der Ex-Reenacter stellt sich hin und plärrt "Ändert Euch!" anstatt sich selbst an der Nase zu packen und einfach offener auf andere zuzugehen.

Noch ein Tipp, auch wenn der sicher nicht ankommt:
- Mit Diplomatie hat man schon immer mehr erreicht als mit Streit. Und niemand ist gezwungen die Ansichten des anderen zu teilen.
- An sich selbst die höchsten Ansprüche stellen, von anderen wenig erwarten.
- Sich an allem schönen erfreuen und den Rest einfach ausblenden.
- Unvoreingenommen und ohne Erwartungshaltung ein Con besuchen

Dies alles sind Mittel das "Problem" sinnvoll zu lösen. Und jetzt langsam bis 10 zählen ;D und wieder beruhigen. Denn ich meinte nicht Dich persönlich (kenn dich ja nich) sondern diese Einstellung die ich von vielen Ex-Reenactern in den letzten Wochen gehört habe.

Edit: Ich muß und möchte Darklone völlig und vorbehaltlos zustimmen auch wenn er es mit weniger und sicher auch netteren Worten schafft, trifft das genau was ich sagen will!
« Letzte Änderung: 30.08.2004 | 13:35 von TWG »
CU TWG

Offline Monkey McPants

  • Famous Hero
  • ******
  • The Hammer is my Monkey
  • Beiträge: 3.191
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Minx
    • Story-Games Österreich
Re: Frage: Wie gut muß die Ausstattung sein?
« Antwort #15 am: 30.08.2004 | 13:47 »
Es ist schon ärgerlich, immer die Gleiche Diskussion, nur weil die Leute nicht genügend Phantasie mitbringen und viel zu hohe Ansprüche stellen weil sie aus dem reenactment stammen.

(snip)


Vollste Zustimmung. :d

M
Ich praktiziere leidenschaftlich 4enfreude.

Story Games Österreich

thyria tom

  • Gast
Re: Frage: Wie gut muß die Ausstattung sein?
« Antwort #16 am: 30.08.2004 | 14:06 »
Ich gehe davon aus, das du meinen Text von heute morgen meinst.

1. Ich selbst veräpple niemanden und läster auch nicht wegen des Kostüms. Das wichtigste (auch beim Reenactment) sind die Leute in der Kleidung, nicht die Ausstattung selbst. Ich gehe nur auch nicht mehr LARPEN, wegen der genannten Sachen. Da kann man mich dann höchstens für unkreativ im "Übersehen" halten, aber dann spiel ich doch lieber gleich  gemütliches P&P statt ständig Sachen zu "übersehen".

2. Zum Thema Brillen. Schön das es sie schon gab. Aber heute gibt es auch z.B Rolls Royce. Hast du einen. Ich nicht?

3. Ich wollte mich aber auch mit niemendem Streiten, sondern nur einmal die Meinungen erfahren die heute zu dem Thema gelten.

Wie schon gesagt, jeder wie er es braucht und nur keinen Streß wegen ein paar Details. Ich selbst möchte aber schon gerne auf Turnschuhelfen verzichten sollte ich wieder mit dem Larpen anfangen.

mfg.

tom


Offline Le Rat

  • 1/3-nerd!
  • Famous Hero
  • ******
  • Life is complex. It has real and imaginary compone
  • Beiträge: 2.363
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tarel
Re: Frage: Wie gut muß die Ausstattung sein?
« Antwort #17 am: 30.08.2004 | 14:29 »
Yep, die Nasenrümpfer sind fürchterlich. Hat immo aber eher dadurch zugenommen, dass die Frischlinge von früher ins meckerfähige Alter zu kommen glauben.  ;)
(Das Larpinfo-Forum war vor vier jahren allerdings in dieser Hinsicht noch viel unterhaltsamer.)
Aber meinereiner ist der Meinung, dass vor dem Kettenhemd ne Gewandung da sein sollte.(Vor dem Steigern bastelt man sich ja auch einen Charakter.)
Liegt vielleicht auch daran, dass ich diese Kettenhemd-Lederhosen-Fraktion einfach nicht mag, weil es ihnen anscheinend nur darum geht sich aufzupowern.

@ TWG: Tom hat eigentlich nichts dramatisches gesagt. Zumindest nichts von dem das du in deinem Post anprangerst.

Offline TWG

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 371
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: TWG
    • Das Portal
Re: Frage: Wie gut muß die Ausstattung sein?
« Antwort #18 am: 30.08.2004 | 14:33 »
@thyria tom
Zitat
Ich gehe nur auch nicht mehr LARPEN, wegen der genannten Sachen.
Wenn Du das konsequent macht, muß ich sagen Respekt! Auch wenn ich es schade finde, daß Du nicht über deinen Schatten springen kannst/möchtest.

Zitat
2. Zum Thema Brillen. Schön das es sie schon gab. Aber heute gibt es auch z.B Rolls Royce. Hast du einen. Ich nicht?
Das ist nicht der Punkt, denn in Fantasywelten ist vieles Möglich was es in der Realität so nie gab. Es ist also auch durchaus denkbar, wenn es schon im realen Mittelalter Brillen gab, daß sie dann im Fantasy völlig normal sind. Damals hatte auch nich jeder nen Platten panzer in Fantasywelten rennt aber fast jeder damit rum. Man kann einfach nicht die gleichen Maßstäbe ansetzen.

Zitat
Wie schon gesagt, jeder wie er es braucht und nur keinen Streß wegen ein paar Details.
Da geb ich Dir recht! Und deshalb möcht ich Dir nun auch helfen:
Du solltest mal mit diesem hier Kontakt aufnehmen -> seegras@discordia.ch
Ein Link zu seiner Seite: http://seegras.discordia.ch/
Er hat zumindest zu Gruppen Kontakt die Deine Ansichten teilen. Ich muß diese ja nicht gut heißen um Dir zu helfen ;). Vieleicht findest Du ja dort wonach Du suchst. Viel Glück, aber denk nicht, daß wäre überall so. Es gibt kein allgemeingültiges Larp(tm).

@Le Rat
Ich sag ja auch, für sich selbst soll jeder hohe Ansprüche stellen (das sieht eben bei jedem anders aus). Nur man soll eben seine Ansprüche nicht nach außen tragen und anderen vorwerfen sie verderben einem den Spaß, denn der Fehler liegt dann bei dieser Person selbst. Ignorieren kostet nix, weder Arbeit noch Geld.
« Letzte Änderung: 30.08.2004 | 14:36 von TWG »
CU TWG

Offline Darklone

  • Hero
  • *****
  • Geld hier abgeben und hinter dem Busch links.
  • Beiträge: 1.872
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Darklone
    • Mein Lieblingsrefugium.
Re: Frage: Wie gut muß die Ausstattung sein?
« Antwort #19 am: 30.08.2004 | 14:50 »
Jaja, Turnschuhelfen und 2m-Zwerge :D

Ich befürchte aber, dass man diese LARP Krankheit nie wegbekommt.

PS: Ich war nett? Tut mir leid ;)
Captain Jack Sparrow: "Wen interessiert das?!?"

Gast

  • Gast
Re: Frage: Wie gut muß die Ausstattung sein?
« Antwort #20 am: 5.09.2004 | 00:21 »
Seegras?
Hehe mit dem hab ich mich schon ein bisschen im Drachenfest-Forum gefetzt  ~;D