Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau

[Fantasy Allgemein] Der Ork als dämonische Besessenheit

<< < (6/8) > >>

nobody@home:
Ein bißchen stellt sich mir da schon die Frage, wo in diesem Zusammenhang nun die großen Orkarmeen herkommen sollen. Okay, manchmal mutiert jemand, der schon monströs genug ist, einfach spontan, aber das sind mehr Einzelfälle, mit denen mensch sich halt gelegentlich herumschlagen muß und die Stoff für Gruselgeschichten bieten. Freiwillige wird's auch höchstens hier und da mal in kleineren Gruppen geben -- bleibt also eigentlich nur das effektive Opfern einer gleich großen Anzahl von Menschen, aber kann ich für so einen Preis (wenn ich so viele Opfer denn erst einmal zusammen habe) im typischen Fantasysetting dann nicht auch gleich was Besseres kriegen als nur einen Haufen zerstörungswütiger Mutanten ohne großen Verstand? Sprich: Welche Sorte von Möchtegern-Obermolch will diese "Orks" eigentlich? :think:

(Wobei ich die Idee einer Armee von Besessenen gar nicht mal so schlecht finde, aber mit dem Konzept von Orks "an sich" würde ich das erst mal so gar nicht verbinden.)

Waldviech:

--- Zitat ---Sprich: Welche Sorte von Möchtegern-Obermolch will diese "Orks" eigentlich?
--- Ende Zitat ---
Chefdämonen, komplett wahnsinnige dunkle Herrscher - sprich: Das Übel schlechthin. Siehe weiter oben beschriebenes Beispielreich. Natürlich ist das echt finster. Aber das ist ja auch der Punkt des Ganzen.


--- Zitat ---Ist immer noch ein intelligentes Lebewesen, wenn auch jetzt dämonischer Natur. Macht für mich keinen Unterschied, ob es nun heißt "Nur ein toter Ork ist ein guter Ork", oder "Nur ein toter Dämon ist ein guter Dämon
--- Ende Zitat ---
Ah, now I see the point! Wenn man es streng nimmt, ist das richtig. Letztlich verlagert man die bei "herkömmlichen" Orks aufkommende Frage, obs denn auch nette von denen geben könnte und ob die als intelligente Wesen denn nicht auch ein Recht aus Leben hätte, nur von der Höhle in die Hölle. Das ist korrekt. Allerdings sehe ich schon einen Unterschied zwischen grün angemalten Mongolen und leibhaftigen Teufeln, weil der Ursprungsgedanke hinter den beiden Bildern ein jeweils anderer ist. Das eine speist sich letztlich aus alten Propagandadarstellungen irgendwelcher fremden Kulturen, das andere aus den antiken Vorstellungen, das Leid und Verderben ansich vielleicht Wille und Stimme haben könnten.

Isegrim:

--- Zitat von: Waldviech am  3.02.2022 | 15:09 ---Allerdings sehe ich schon einen Unterschied zwischen grün angemalten Mongolen und leibhaftigen Teufeln, weil der Ursprungsgedanke hinter den beiden Bildern ein jeweils anderer ist. Das eine speist sich letztlich aus alten Propagandadarstellungen irgendwelcher fremden Kulturen, das andere aus den antiken Vorstellungen, das Leid und Verderben ansich vielleicht Wille und Stimme haben könnten.
--- Ende Zitat ---

Halt ich für Selbstbetrug. Orks sind keine grün angemalten Mongolen. Auch fremde Menschengruppen können als Geister oder Dämonen angesehen werden, statt als Untermenschen oä. Es macht für mich keinen Unterschied, wie das "Die müssen aber weg!" begründet oder nicht begründet wird; Hauptsache, ich kann die Orks gedankenlos abmurksen, weil sie Orks sind... ;)

Waldviech:

--- Zitat ---Halt ich für Selbstbetrug.
--- Ende Zitat ---
Ich weiß nicht, ob ich es Selbstbetrug nennen würde, oder "Assoziationen, die leider aufkommen obwohl das nicht sein müsste", aber: Ja. Irgendwo schon. Jetzt reden wir wenigstens nicht mehr aneinander vorbei.  ~;D.

Lichtschwerttänzer:
Ich muss bei denen an die Shrouks denken, Menschen die zu Sklavenkriegern für Dämonen transformiert wurden

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln