Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
Ethical Looting: Etablierte Settings, in denen Loot&Level moralisch gut ist
Megavolt:
--- Zitat von: duderino am 9.02.2022 | 19:43 ---Ich frage mich trotzdem, ob nicht Settings denkbar wären, in denen das "Wettrüsten" so viele Implikationen für die Agency in der Spielwelt mit sich bringt, dass es moralisch lobenswert sein könnte...
--- Ende Zitat ---
Wie wäre es denn mit einem Diebes-Setting? Die harten Setzungen sind: Ihr wollt bzw. müsst Geld verdienen durch erfolgreiche Diebereien und Tricksereien, aber Kämpfe sind euer sicherer Untergang, denn die Garde ist stärker.
Quasi eine (Helden-)Diebesbande in Lankhmar oder sowas? Kaum Kämpfe, Lootorientiertheit, und das Wettrüsten hieße dann: bessere Ausrüstung kaufen und Kontaktleute kaufen und Freikarten fürs Gefängnis kaufen. Langfristig will man dem Elend entkommen, das hat man erreicht bei 10 000 Goldmünzen in der Schatztruhe.
Tudor the Traveller:
--- Zitat von: duderino am 10.02.2022 | 00:15 ---Das ist in etwa das Muster, das ich mir wünschen würde, nur eben in Fantasy und mit Waffen, Rüstungen und Dungeoncrawling.
--- Ende Zitat ---
Ach so. Loot bedeutet für dich also Power-Ups. Und normales Kämpfen mit Powerschraube soll drin bleiben.
Dann fällt mir auch nur ein, dass friedliche Lösungen keine Option sein dürfen.
13th Age hat z B. die Living Dungeons. Das heißt der Dungeon selbst ist der Feind. Das könnte man so drehen, dass die meisten Monster im Dungeon eben Teil dieser größeren Wesenheit sind, quasi so etwas wie das Immunsystem... Insofern machen dann friedliche Herangehensweisen auch keinen Sinn. Und die Dungeons selbst fressen sozusagen die Welt auf, Koexistenz ist daher auch keine Option.
Lichtschwerttänzer:
--- Zitat von: nobody@home am 9.02.2022 | 10:40 ---- was macht man jetzt als "moralisch guter" Typ damit? "Einfach behalten, ist jetzt halt unseres" klingt da irrrgendwie nicht so ganz richtig...
--- Ende Zitat ---
in den Sagas Problemlos und Danke das ihr die Räuberplage beendet habt
--- Zitat von: Runenstahl am 8.02.2022 | 19:52 --- Etliche SC's haben z.B. Probleme damit die letzte Ruhestätte eines berühmten Paladins zu looten. Auch wenn es dort vielleicht einen Holy Avenger zu finden gibt.
--- Ende Zitat ---
du lootest nicht, du nimmst respektvoll den HA in Empfang weil er benötigt wird
Ich hatte das mal gemacht indem mein Ritter sein Schwert gegen das des Toten Ritters ausgetausch hat, hat den "Geist" nicht interessiert
--- Zitat von: Feuersänger am 9.02.2022 | 11:24 ---
Finders Keepers -- wenn jemand anders drauf Anspruch erheben wollte, hätte er sich den Kram halt selber zurückholen müssen.
--- Ende Zitat ---
Herr Baron wir können euch den Drachen auch wieder hinstellen
--- Zitat von: duderino am 8.02.2022 | 19:11 ---
1. Sich zu überlegen, wie man seine Feinde zu Verbündeten macht, ist eine rollenspielerisch interessante und moralisch gute Sache.
--- Ende Zitat ---
Kommt auf den Feind und deine Moralischen Standards an
Die Beute ist der gerechte finanzielle Lohn für die Tat,
DerEskapist:
--- Zitat von: Megavolt am 10.02.2022 | 07:25 ---Wie wäre es denn mit einem Diebes-Setting? Die harten Setzungen sind: Ihr wollt bzw. müsst Geld verdienen durch erfolgreiche Diebereien und Tricksereien, aber Kämpfe sind euer sicherer Untergang, denn die Garde ist stärker.
Quasi eine (Helden-)Diebesbande in Lankhmar oder sowas? Kaum Kämpfe, Lootorientiertheit, und das Wettrüsten hieße dann: bessere Ausrüstung kaufen und Kontaktleute kaufen und Freikarten fürs Gefängnis kaufen. Langfristig will man dem Elend entkommen, das hat man erreicht bei 10 000 Goldmünzen in der Schatztruhe.
--- Ende Zitat ---
Das ethisch-korrekte Diebessetting ist eigentlich Robin Hood.
Als Inspirationsquelle kann ja z.B. die 80er Jahre Serie "Robin of Sherwood" dienen.
Klar gibt's da auch Kampf, aber es geht eher immer darum die zahlenmäßig überlegenen Wachen des Sheriffs auszutricksen.
Und Beute wird gemacht um anderen zu helfen, z.B. einem Dorf in Not.
Aedin Madasohn:
--- Zitat von: Megavolt am 8.02.2022 | 19:22 ---Wenn man die ganze Sache umdreht, dann fiele mir z.B. ein Ritter-der-Tafelrunde-Mittelalter ein... Lösegelder, Pfänder und Tribut usw.
--- Ende Zitat ---
mal meine 50Cent (und Küchentischpsychologie ;D )
der Angriffswurf gelingt... tolles Gefühl für den Spieler. Erfolg!
jetzt noch ordentlich Schaden ausgewürfelt... zweiter Würfelglück - Kick
ersetze einfach "Schaden aka es fließt Blut" durch "hübsch anzusehendes auf die helmglocke Gedengele aka Imponier-Punkte"
hat jetzt Sir Lance-loote dem Sir Caye genügend (mehr) Imponier Punkte auf die Helmzier gegeben, so muss sich Sir Caye geschlagen geben und die holden Burgfräuleins schütten die Rosenblätter über den strahlenden Recken Lance-loote aus.
so kann man auch "Rededuelle" (man denke an das Monkeyisland Beleidungsfechten ;D ) mit Barden etc. pp. einbauen und "Siege" einfahren.
darüber jetzt noch XP geschüttet (wie ein Vorposter bereits sagte, im Kleingedruckten der regelwerke werden auch XP für geschicktes Austricksen der Monster vorgeschlagen) und schon haben wir eher Wrestling als Murderhobbos Inc
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln