Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau

Das Würfeln-Wollen-Aber-Nicht-Vom-Würfelglück-Abhängig-Sein-Wollen-Paradox

<< < (2/14) > >>

duderino:

--- Zitat von: Maarzan am  9.02.2022 | 19:57 ---Aber insbesondere mit deinem vorletzten Satz habe ich vermutet, dass die Kernbeschwerde sich auf zu swingy Systeme bezog, wo der Würfel (zumindest über weite Teile der "Karriere")  deutlich mehr Einfluss hat als der Fertigkeitsanteil und Extreme regelmäßig zuschlagen statt nur mal ab und zu.

--- Ende Zitat ---

Guter Punkt, vielleicht hätte ich das anders verpacken sollen. Ja, bei DnD ist das Geschrei natürlich immer am größten, aber es taucht auch bei Shadowrun und DSA frequent auf.

Meine Kernbeschwerde ist eigentlich vielmehr: Warum glaubt mir niemand, dass der Design-Ansatz eines würfellosen Systems spaßbringend sein kann, wenn im Endeffekt sowieso niemand so wirklich Spaß an Zufallselementen hat? (Schaden-Würfeln mal ausgenommen, wobei das auch ein zweischneidiges Schwert ist)

Erbschwein:
Hallo,@duderino


--- Zitat von: duderino am  9.02.2022 | 19:37 ---Hallo allerseits :)

immer wenn ich Menschen (Mitspielern, dem Internet, meiner Katze) ein System ohne Zufallselement pitche, ist das Geschrei ganz groß (vor allem das von der Katze).

So: "Mimimi, da ist ja alles vorhersehbar. Dann dauert es ja Stunden bis sich jemand entscheidet, weil wie im Schach jeder alles durchplant etc." Dann sage ich: "Ja, aber hidden information, sis." Dann so: "Ja trotzdem."

Und jetzt kommen wir zum Gipfel  :w4: der ganzen Sache: Ihr glaubt garnicht, wie sehr die Leute die am lautesten Schreien (vor allem die Katze) dann übers ganze Gesicht strahlen, wenn sie eine Aktion durchführen, für die sie zwar theoretisch würfeln müssten, bei denen aber von vornherein durch Powerlevel/Umstände/Buffs/irgendwelchemodifikatoren glasklar ist, dass der Würfelwurf völlig überhaupt gar nicht relevant ist.

Und auch andersrum: Kaum misslingt mal ne Probe, oder wirft der Barbar eine natural twenty beim insight-check, dann alle so: "Ja, viel zu random, hier kann ja jeder alles, doofes System, scheiße, bla".

Ja WAS DENN NUN?

--- Ende Zitat ---

Dann Spiele kein Rollenspiel. Wenn Du zu Sehr damit Beschäftigt bist. Das Alles Nach deiner Nase sollte.
Back to trip. Leave the live go to die.

duderino:

--- Zitat von: Erbschwein am  9.02.2022 | 20:04 ---Hallo,@duderino

Dann Spiele kein Rollenspiel. Wenn Du zu Sehr damit Beschäftigt bist. Das Alles Nach deiner Nase sollte.
Back to trip. Leave the live go to die.

--- Ende Zitat ---

Okay, dann muss ich wohl was anderes spielen.

Maarzan:

--- Zitat von: duderino am  9.02.2022 | 20:01 ---Meine Kernbeschwerde ist eigentlich vielmehr: Warum glaubt mir niemand, dass der Design-Ansatz eines würfellosen Systems spaßbringend sein kann, wenn im Endeffekt sowieso niemand so wirklich Spaß an Zufallselementen hat?

--- Ende Zitat ---

Das niemand Spaß an Zufallselementen hat glaube ich nicht.

Aber du ersetzt das Jammern über die bösen Würfel auch nur durch endlosen Diskussionen über das von dir als SL dann erlassene Resultat bzw. der Bewertung der Einflüsse. Oder wie hast du dir das mit dem Würfellosen System" vorgestellt?

Edit: vorausgesetzt dein Spiel basiert auf der Einschätzung der Spielwelt und vorgestellter Manipulation von deren Elementen. Wenn du ausschließlich in einem Erzählspiel Erzählrechte gleichmäßig und genau abgegrenzt verteilst kann das hinhauen.

Alexandro:
Einfach mal versuchen, zu sagen "Das gelingt dir, du musst nicht würfeln", wenn die Werte der Charaktere hoch genug sind. Würfe nur noch in Situationen fordern, wo die Sache wirklich auf der Kippe steht.

Nicht wenige Spieler sind theoretisch gegen ein würfelloses System, aber sobald sie mal merken wie schnell das Spiel läuft, wenn die SL Standardaktionen einfach "durchwinkt", will keiner von denen wirklich zum "alles würfeln" zurück.  ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln