Pen & Paper - Rollenspiel > Werkstatt
klatschi malt Puppen und baut 3d Gelände
klatschi:
--- Zitat von: Raven Nash am 14.10.2023 | 08:42 ---Ich hab mal versucht, seine Magnet-Tiles zu bauen, aber irgendwie konnte ich nur bestimmte Seiten aneinanderfügen, weil sich die Magneten abgestoßen haben. kA wie er das macht.
Für die wenigen Dungeons die ich überhaupt brauche, hab ich mittlerweile das Dungeons & Lasers System, oder Dungeonsticks.
--- Ende Zitat ---
Ja, der achtet genau auf die Polung und man muss sagen: er hat sein System seit Jahren entwickelt, getestet und perfektioniert. wenn mich nicht alles täuscht ist das die zweite Iteration. Bei Patreon kriegt man wohl mehr Einblick.
Auch deswegen nutze ich Schrauben: Polung ist wurst und das ganze Teil wird etwas schwerer.
D&L habe ich mir auch ein paar Teile geholt, will das mal testen
Raven Nash:
--- Zitat von: klatschi am 14.10.2023 | 09:00 ---D&L habe ich mir auch ein paar Teile geholt, will das mal testen
--- Ende Zitat ---
Das Zeug ist schnell gebaut (wie Lego) und hält vor allem auch recht gut zusammen, d.h. man kann das gebaute Ding sogar ne Strecke tragen, ohne dass es auseinander fällt (außer an Stellen, die nur von einem Verbinder gehalten werden).
Für spontanere Sachen hab ich mir eben Dungeonsticks gedruckt, die lassen sich einfach auf einer Grundplatte (oder dem Tisch) aufbauen und werden nur zusammengesteckt. Kann man auch mehr Formen damit machen, weil die nicht immer in 90° Winkeln ausgerichtet sein müssen. Für Höhlen z.B. sehr gut.
klatschi:
Staub wegpust...
So, jetzt wieder ein Lebenszeichen - die letzte Session in Person war der Knaller, wir haben uns ein Airbnb im Alpenvorland mit Kachelofen gemietet, schön gekocht und Samstag dann wirklich fast 12 Stunden gespielt ~;D Die Zusammenfassung der Session hat fast 4 DinA4 Seiten, und da ist wirklich viel passiert: Die Helden meiner Kampagne haben eine verfluchte Stadt infiltriert und da ganz spannende Sachen erlebt. Natürlich hatten sie auch wieder eine Vision der Ritter der Tafelrunde (wie bei unseren Session-Finales üblich) und dafür habe ich noch dringend drachenähnliche Modelle gebraucht. Dazu noch ein Fir Bolg Modell für einen Spieler und ein paar NSC Modelle:
in Action schaut das Ganze dann so aus
Leider habe ich vergessen, mehr Bilder zu machen. Muss ich das nächste Mal mehr dran denken und vor allem mehr Pausen machen ^^
Timo:
Welche Wyvern/Drachen sind das?
klatschi:
--- Zitat von: Timo am 9.01.2024 | 23:11 ---Welche Wyvern/Drachen sind das?
--- Ende Zitat ---
Die heißen Vouivre und sind von Lord of the Print. Hatte die Modelle gesehen und musste die STLs kaufen!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln