Pen & Paper - Rollenspiel > Werkstatt
klatschi malt Puppen und baut 3d Gelände
Raven Nash:
--- Zitat von: Tintenteufel am 15.03.2023 | 14:59 ---Mega-Flora?!?
--- Ende Zitat ---
Bei den Mittelerde-Elben?
klatschi:
--- Zitat von: Raven Nash am 15.03.2023 | 15:08 ---Bei den Mittelerde-Elben?
--- Ende Zitat ---
Wobei ich die Modelle beim Rollenspiel nicht nur im Herr der Ringe Setting nutzen werde ☺️
Tintenteufel:
Aber, ja: sehr schön die Elfen!
klatschi:
--- Zitat von: Tintenteufel am 15.03.2023 | 16:18 ---Aber, ja: sehr schön die Elfen!
--- Ende Zitat ---
Danke :)
klatschi:
Und wieder was neues aus meiner Werkstatt:
Wenn meine Spieler in die Tiefen des Schwarzen Gebirges steigen, braucht es natürlich ein Höhlensystem. Und auch so sind Höhlen neben Verliesen eines der klassischen Habitate des Fantasy-Rollenspiels. Nicht umsonst gibt es eine Tonne an 3D-druckbaren Höhlensystemen, die auch echt schick aussehen. Mein Problem bei solchen Lösungen ist immer die Variabilität auf der einen Seite und der Platz, den das einnimmt. Aber dafür hat man ja Jahre Tabletop gespielt, damit man Zeit und Platz spart.
Am Ende mache ich einfach klassische Tabletop-Styrodur-Berge, die ich frei auf die Platte setzen kann und somit Variabilität habe, auch mehrere Ebenen abbilden kann und aus mehreren beispielsweise auch mal eine Klippe im Hintergrund formen kann. Das Spiel mit den Höhenlevels wird definitiv Spaß machen.
Mit dem Heißdrahtschneider vorgeformt, dann mit Steinen strukturiert, einmal mit Leim versiegelt, dann schwarz grundiert, grau zenital gesprüht, Ölwashes in braun und schwarz, grau gebürstet, Pigmente und gräuliches beige gebürstet und das war's.
Die Höhe ist 5,2cm, das bedeutet, ich kann die Dungeon-Wände auch dazustellen und habe etwas Luft für Ungenauigkeiten (die Dungeonwände sind 5cm hoch). Leider ist bei der 10cm Platte, die ich als Ausgangsbasis verwendet habe, ein unschöner Klebestreifen in der Mitte, der sich auch immer wieder zeigt. Ein Halsbruch ist es nicht. Ich habe jetzt mal 12 "Berge" bemalt, das sollte für die ersten anstehenden Runden reichen. Insgesamt habe ich nochmal rund 15-20 Stück vorbereitet, ebenso wie viel zu viele in halber Größe (2,6 cm), die man zum Auflockern verwenden kann. Da werde ich nochmal aussortieren und reduzieren. und Scatterterrain (Stalagmiten, Steine, etc.) braucht es natürlich auch noch...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln