Autor Thema: Tipps zum Einsteigerbox-Abenteuer?  (Gelesen 6101 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Murphy

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 352
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ViceEarl
    • PEN & PAPER BLOG
Tipps zum Einsteigerbox-Abenteuer?
« am: 5.03.2022 | 17:44 »
Nächsten Montag starte ich eine WFRS-Kampagne mit dem Starterset, welche sich hoffentlich weiter (über das bisher verfügbare in deutscher Sprache erschienene Material) erstrecken wird.
Habt ihr das Einsteiger-Abenteuer geleitet? Gibt es irgendwelche Tipps, No-go's oder Fettnäpfchen, die ich wissen sollte? Ich danke euch für eure Erfahrungen oder allgemeinen Support.

Offline Teo Vernam

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 70
  • Username: Teo Vernam
Re: Tipps zum Einsteigerbox-Abenteuer?
« Antwort #1 am: 5.03.2022 | 18:29 »
Ich bin gerade dabei eine Übersreik-Kampagne zu leiten. In dieser ist das Einsteigerset der dritte Teil. Wir haben begonnen mit "Wenn Blicke töten könnten" (kostenlos verfügbar), haben dann mit dem "Oldenhaller Vertrag" http://www.pnprpg.de/2021/05/wfrp4-deutsch-der-oldenhaller-vertrag.html?m=1 weitergemacht und sind nun in der Einsteigerbox. Das bietet die Möglichkeit - je nach den Entscheidungen der Spieler in diesen Abenteuern - mögliche Verbündete und Feinde aufzubauen, die dann hinter der Eingangsprämisse des Einsteigersets (Anschuldigungen und Gerichtsverhandlung) stecken können. Das kann dann noch mit den "Abenteuern in Übersreik" weiterentwickelt und verbunden werden.

Viel Spaß!

Offline Murphy

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 352
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ViceEarl
    • PEN & PAPER BLOG
Re: Tipps zum Einsteigerbox-Abenteuer?
« Antwort #2 am: 5.03.2022 | 19:31 »
Wow, Teo! Das nenne ich einmal einen hilfreichen Beitrag! Nicht nur, dass ich den Oldenhaller Vertrag überhaupt nicht kannte, auch die ganzen Überlegungen darin sind sensationell. Tausend Dank!

Offline Teo Vernam

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 70
  • Username: Teo Vernam
Re: Tipps zum Einsteigerbox-Abenteuer?
« Antwort #3 am: 6.03.2022 | 10:55 »
Freut mich wenn ich helfen konnte!

Tatsächlich bin ich sehr begeistert von dem Spielmaterial und den vielen Verknüpfungsmöglichkeiten in den unterschiedlichen Modulen, die man sehr gut individuell auf die Spielergruppe zuschneiden kann.
Ich bin eigentlich kein großer Kampagnenspieler. Hier habe ich aber richtig Lust bekommen und hoffe auch, dass das mit Enemy Within auf deutsch noch was wird...

Offline Ulli von wuffrupp.de

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 50
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: pnprpg.de
    • Wuffrupp
Re: Tipps zum Einsteigerbox-Abenteuer?
« Antwort #4 am: 6.03.2022 | 11:30 »
Wow, Teo! Das nenne ich einmal einen hilfreichen Beitrag! Nicht nur, dass ich den Oldenhaller Vertrag überhaupt nicht kannte, auch die ganzen Überlegungen darin sind sensationell. Tausend Dank!
Tausend Dank!  :d
Auf meiner Seite ist auch ein Artikel mit den Charakteren aus der Box mit 0 XP vielleicht kannst Du das auch gebrauchen, die haben ja sonst alle schon 2200XP
« Letzte Änderung: 6.03.2022 | 11:35 von Ulli von pnprpg.de »

Offline Murphy

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 352
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ViceEarl
    • PEN & PAPER BLOG
Re: Tipps zum Einsteigerbox-Abenteuer?
« Antwort #5 am: 12.05.2022 | 20:42 »
Wer von euch hat die Einsteigerbox gespielt?
Ich krieg mich immer wieder nicht mehr ein... Die Box ist so reichhaltig wie keine zweite, oder?
Allein der Übersreik-Stadtführer ist so voll und dicht und beherbergt Ansätze für hundert Abenteuer. Es ist der Wahnsinn.

Wenn du die Einsteigerbox kaufst, kann du 50 Sessions spielen, ohne etwas dazuzukaufen. Das ist so unglaublich grosszügig.
Ich bin immer wieder von Neuem begeistert.

Offline Undwiederda

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.110
  • Username: Undwiederda
Re: Tipps zum Einsteigerbox-Abenteuer?
« Antwort #6 am: 12.05.2022 | 21:52 »
Cubicle 7 will auch das die Box nachhaltig Verwendung findet

Offline Green Goblin

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 864
  • Username: Green Goblin
Re: Tipps zum Einsteigerbox-Abenteuer?
« Antwort #7 am: 26.06.2022 | 16:38 »
Gespielt nur den Auftakt, aber ich lese sie mir gerade noch mal durch, um sie dann selber mal zu leiten. Die ist schon richtig gut und hat echt jede Menge Inhalt zu bieten.

Offline MrTheBino

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 12
  • Username: MrTheBino
Re: Tipps zum Einsteigerbox-Abenteuer?
« Antwort #8 am: 28.06.2022 | 10:07 »
Ich spiele gerade mit einer Gruppe das Starterset. Erst über Discord mit einem WürfelBot und jetzt über Foundry. Die Spieler sind mega begeistert von dem Set und vom Regelsystem ;) Wenn das Startetset durch ist, werde ich wohl danach mich mal an "Enemy Within" setzen. Mir macht Warhammer auch super viel Spaß zu leiten.

Nur der Anfang vom Startetset wurde nich sooo gut aufgenommen, da die ersten paar Szenen halt Railroading sind, was aber auch verständlich ist, da Startersets auch für komplett Neueinsteiger sind.

Offline Murphy

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 352
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ViceEarl
    • PEN & PAPER BLOG
Re: Tipps zum Einsteigerbox-Abenteuer?
« Antwort #9 am: 28.06.2022 | 10:39 »
Ich liiiebe das Starterset! Doch eine meiner Spielerinnen hat es gehasst. Sie kommt von D&D, wo alle Superhelden sind und kennt dort die Regeln. Bei WFRS fand sie die Regeln zu kompliziert und die Charaktere zu doof.

Offline Murphy

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 352
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ViceEarl
    • PEN & PAPER BLOG
Re: Tipps zum Einsteigerbox-Abenteuer?
« Antwort #10 am: 28.06.2022 | 11:04 »
Hier meine Liebeserklärung an Warhammer Fantasy: https://penandpaper.blog/warhammer-liebe-auf-den-ersten-blick/

Offline MrTheBino

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 12
  • Username: MrTheBino
Re: Tipps zum Einsteigerbox-Abenteuer?
« Antwort #11 am: 29.06.2022 | 10:26 »
Ich liiiebe das Starterset! Doch eine meiner Spielerinnen hat es gehasst. Sie kommt von D&D, wo alle Superhelden sind und kennt dort die Regeln. Bei WFRS fand sie die Regeln zu kompliziert und die Charaktere zu doof.

Regeln zu kompliziert? Also ich finde die Regeln genauso einfach wie bei DnD. Klar, man muss 1x den EG ausrechnen. Aber das wars.

Offline Murphy

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 352
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ViceEarl
    • PEN & PAPER BLOG
Re: Tipps zum Einsteigerbox-Abenteuer?
« Antwort #12 am: 29.06.2022 | 10:59 »
Stimmt schon. Sie hat sich leider auch null damit befasst.

Offline unicum

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.873
  • Username: unicum
Re: Tipps zum Einsteigerbox-Abenteuer?
« Antwort #13 am: 29.06.2022 | 11:54 »
Ich liiiebe das Starterset! Doch eine meiner Spielerinnen hat es gehasst. Sie kommt von D&D, wo alle Superhelden sind und kennt dort die Regeln. Bei WFRS fand sie die Regeln zu kompliziert und die Charaktere zu doof.

Solche Leute gibt es immer.
Ich bin mittlerweile der meinung das Leute welche zu sehr an einem System hängen viele Aspekte des großen Topics "Rollenspiel" gar nicht kennenlernen und damit dann gegebenenfalls auch Wertschätzen können.

---

Wir haben vor "The enemy within" etwas gespielt was wohl "das Starterset" sein könnte. Das war zu beginn recht "happig" - auch weil der SL übersehen hatte das die vorgefertigten Spielfiguren eben schon EP haben und wir mit ganz neuen angefangen hatten. Das ging auch, war aber eben etwas "hart".

Offline Uferschnepfe

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 29
  • Username: Uferschnepfe
Re: Tipps zum Einsteigerbox-Abenteuer?
« Antwort #14 am: 20.07.2022 | 11:23 »
Ich liiiebe das Starterset! Doch eine meiner Spielerinnen hat es gehasst. Sie kommt von D&D, wo alle Superhelden sind und kennt dort die Regeln. Bei WFRS fand sie die Regeln zu kompliziert und die Charaktere zu doof.

Das ist Quark. Die D&D Charaktere sind keine Superhelden.
Das merken die Spieler ganz schnell, wenn der Spielleiter die Monster/NPCs in 5e taktisch voll ausfährt--> TPK!
Dann merkt die Gruppe ganz schnell, dass die Lösung des Problems nicht auf dem Heldenblatt zu finden ist.
Das trauen sich die meisten Spielleiter aber nicht.

Manchmal muss man sich halt auch von Mitspielern verabschieden, nicht nur von Helden.

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.656
  • Username: tartex
Re: Tipps zum Einsteigerbox-Abenteuer?
« Antwort #15 am: 20.07.2022 | 11:54 »
Das merken die Spieler ganz schnell, wenn der Spielleiter die Monster/NPCs in 5e taktisch voll ausfährt--> TPK!

Ach, Superhelden-Teams werden doch andauernd massakriert. Deshalb gibt es ja auch so viele Dimensionen. Letztes Beispiel: Doctor Strange 2
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline Marduk

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.417
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Marduk
Re: Tipps zum Einsteigerbox-Abenteuer?
« Antwort #16 am: 20.07.2022 | 12:09 »
Was halt schade ist, ist dass man das Starterset scheinbar mit vorgefertigten Charakteren spielen muss. Dagegen bin ich leider allergisch (vor allem, da mir keiner der vorgefertigten Charaktere zugesagt hat).
Als SL: D&D 5
Als Spieler: Kult Divinity Lost

Offline Koruun

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 893
  • Username: Koruun
Re: Tipps zum Einsteigerbox-Abenteuer?
« Antwort #17 am: 20.07.2022 | 12:27 »
Was halt schade ist, ist dass man das Starterset scheinbar mit vorgefertigten Charakteren spielen muss.

Hm? Wie kommst du darauf? Ich hatte vor, das mal mit eigenen Charakteren zu leiten - spricht da etwas dagegen (außer vielleicht die XP-Diskrepanz)?
"The only thing standing in the way of unique characters in OSR is a lack of creativity and a reliance on words printed by other people."

"Once the veneer of fantasy is stripped off, the setting terrestrialized, and the orcs recognized as human, then, all the classic themes of Western racist thought become immediately visible."
Charles W. Mills - THE WRETCHED OF MIDDLE- EARTH

Offline Nodens Sohn

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.181
  • Username: Nodens Sohn
Re: Tipps zum Einsteigerbox-Abenteuer?
« Antwort #18 am: 20.07.2022 | 12:42 »
Was halt schade ist, ist dass man das Starterset scheinbar mit vorgefertigten Charakteren spielen muss. Dagegen bin ich leider allergisch (vor allem, da mir keiner der vorgefertigten Charaktere zugesagt hat).

Naja, die Einsteigerbox ist halt darauf ausgelegt, gleich loslegen zu können und dazu gehören halt auch vorgefertigte Charaktere. Wenn du nicht möchtest, kannst du die Abenteuer aber auch ohne Anpassung mit eigenen Charakteren spielen. Du musst halt nur die hilfreichen Kommentare im Abenteuer, die auf die vorgefertigten Helden ausgelegt sind, ignorieren. Passt doch.

Offline Marduk

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.417
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Marduk
Re: Tipps zum Einsteigerbox-Abenteuer?
« Antwort #19 am: 20.07.2022 | 12:48 »
Hm? Wie kommst du darauf? Ich hatte vor, das mal mit eigenen Charakteren zu leiten - spricht da etwas dagegen (außer vielleicht die XP-Diskrepanz)?

Mit wurde das so mitgeteilt. Wäre Spieler gewesen, daher hab ich die Box nicht gelesen.
Als SL: D&D 5
Als Spieler: Kult Divinity Lost

Offline Glorian Underhill

  • Experienced
  • ***
  • Zwerg
  • Beiträge: 132
  • Username: Glorian Underhill
    • Ohrhammer.online
Re: Tipps zum Einsteigerbox-Abenteuer?
« Antwort #20 am: 20.07.2022 | 13:30 »
Naja, die Einsteigerbox ist halt darauf ausgelegt, gleich loslegen zu können und dazu gehören halt auch vorgefertigte Charaktere. Wenn du nicht möchtest, kannst du die Abenteuer aber auch ohne Anpassung mit eigenen Charakteren spielen. Du musst halt nur die hilfreichen Kommentare im Abenteuer, die auf die vorgefertigten Helden ausgelegt sind, ignorieren. Passt doch.

Wir haben die Starterbox gespielt mit einer Gruppe Carroburger Großschwerter. Jeder hat einen der Startercharactere bekommen für Hintergrund und Gruppenverknüpfungen:

-verarmter Landadel
-Kind einer Hexenjägerin
-kleinkriminelle
-etc.

Hat ganz wunderbar funktioniert.
Auch die Spotlight Abenteuer für jeden einzelnen.
https://www.patreon.com/ohrhammer
 Ohrhammer - Ein Let's Play Podcast in der 4ten Edition vom Warhammer Fantasy Rollenspiel.

Offline Koruun

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 893
  • Username: Koruun
Re: Tipps zum Einsteigerbox-Abenteuer?
« Antwort #21 am: 20.07.2022 | 13:35 »
Mit wurde das so mitgeteilt. Wäre Spieler gewesen, daher hab ich die Box nicht gelesen.
Dann vermute ich, hatte der SL das Grundregelwerk nicht um eigene Charaktere zu erstellen. Würde zumindest eher Sinn machen so rum :)
"The only thing standing in the way of unique characters in OSR is a lack of creativity and a reliance on words printed by other people."

"Once the veneer of fantasy is stripped off, the setting terrestrialized, and the orcs recognized as human, then, all the classic themes of Western racist thought become immediately visible."
Charles W. Mills - THE WRETCHED OF MIDDLE- EARTH

Offline Uferschnepfe

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 29
  • Username: Uferschnepfe
Re: Tipps zum Einsteigerbox-Abenteuer?
« Antwort #22 am: 20.07.2022 | 14:04 »
Die vorgefertigten Figuren des Startersets sind nicht ganz unproblematisch. Zum einen sind sie stärker als neugeschaffene Helden, zum anderen ist die Zusammensetzung nahe am klassischen D&D (Kämpfer, Magier, Dieb, Elf und Zwerg) und weniger klassisch Warhammer, insbesondere wenn letztere rein zufällig erstellt wurden.

Trotzdem ist die Box gut geeignet, um das System und vor allem die Welt vorzustellen. Ich sehe sie als Teaser und weniger als Teil einer Kampagne.

Offline Murphy

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 352
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ViceEarl
    • PEN & PAPER BLOG
Re: Tipps zum Einsteigerbox-Abenteuer?
« Antwort #23 am: 20.07.2022 | 14:08 »
Genau das, was Uferschnepfe gesagt hat.

Offline Marduk

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.417
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Marduk
Re: Tipps zum Einsteigerbox-Abenteuer?
« Antwort #24 am: 20.07.2022 | 14:41 »
Dann vermute ich, hatte der SL das Grundregelwerk nicht um eigene Charaktere zu erstellen. Würde zumindest eher Sinn machen so rum :)
Das GRW hatte die SL zur Verfügung. Aber scheinbar sind so viele Storyhooks etc um die Pregens herumgeworfen, dass selbsterstellte Charaktere nicht so gut funktionieren.

Die vorgefertigten Figuren des Startersets sind nicht ganz unproblematisch. Zum einen sind sie stärker als neugeschaffene Helden, zum anderen ist die Zusammensetzung nahe am klassischen D&D (Kämpfer, Magier, Dieb, Elf und Zwerg) und weniger klassisch Warhammer, insbesondere wenn letztere rein zufällig erstellt wurden.

Trotzdem ist die Box gut geeignet, um das System und vor allem die Welt vorzustellen. Ich sehe sie als Teaser und weniger als Teil einer Kampagne.

Das mit der Zusammensetzung der Gruppe war exakt mein Problem.
Als SL: D&D 5
Als Spieler: Kult Divinity Lost

Offline Glorian Underhill

  • Experienced
  • ***
  • Zwerg
  • Beiträge: 132
  • Username: Glorian Underhill
    • Ohrhammer.online
Re: Tipps zum Einsteigerbox-Abenteuer?
« Antwort #25 am: 20.07.2022 | 16:14 »
Gleichzeitig sind die sechse aber auch die Signature Helden die dann auf jedem Cover auftauchen.
Kann man mitnehmen oder einfach nebenher existieren lassen wie die DSA Signature Typen.
https://www.patreon.com/ohrhammer
 Ohrhammer - Ein Let's Play Podcast in der 4ten Edition vom Warhammer Fantasy Rollenspiel.

Offline Baron_von_Butzhausen

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 382
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lieblingsmensch
Re: Tipps zum Einsteigerbox-Abenteuer?
« Antwort #26 am: 2.09.2022 | 09:27 »
Ich bin gerade dabei eine Übersreik-Kampagne zu leiten. In dieser ist das Einsteigerset der dritte Teil. Wir haben begonnen mit "Wenn Blicke töten könnten" (kostenlos verfügbar), haben dann mit dem "Oldenhaller Vertrag" http://www.pnprpg.de/2021/05/wfrp4-deutsch-der-oldenhaller-vertrag.html?m=1 weitergemacht und sind nun in der Einsteigerbox. Das bietet die Möglichkeit - je nach den Entscheidungen der Spieler in diesen Abenteuern - mögliche Verbündete und Feinde aufzubauen, die dann hinter der Eingangsprämisse des Einsteigersets (Anschuldigungen und Gerichtsverhandlung) stecken können. Das kann dann noch mit den "Abenteuern in Übersreik" weiterentwickelt und verbunden werden.

Viel Spaß!

Hallo :)

Was war der Grund das du den OLdenhaller Vertrag gespielt hast?

Neugierige Grüße
Andreas
Im Moment spiele ich: leider nix irgendwie
Im Moment leite ich: Cthulhu - Schatten einer Stadt Online. Ab und zu One Shots Offline.
Im Moment beschäftige ich mich: Vermutlich zu vielen Sache, Fokus auf Coriolis. 
Im Moment lese ich: W40K - Horusheresy - Gefallene Engel
Im Moment male ich: Necrons
Im Moment schreibe ich: An Nix.
Im Moment zocke ich Digital: Escape from Tarkov, Pathfinder 1 und Cyberpunk 2077

Offline Koruun

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 893
  • Username: Koruun
Re: Tipps zum Einsteigerbox-Abenteuer?
« Antwort #27 am: 2.09.2022 | 09:44 »
Das GRW hatte die SL zur Verfügung. Aber scheinbar sind so viele Storyhooks etc um die Pregens herumgeworfen, dass selbsterstellte Charaktere nicht so gut funktionieren.

Nachdem ich das Abenteuer jetzt bis Teil 3 geleitet habe kann ich sagen:
Es gibt hier und da ein paar zusätzliche kleine Absätze, die auf die Pregens und deren Background eingehen.
Aber es lässt sich auch wunderbar mit neuen Charakteren spielen.
Die Anmerkungen des Richters an die einzelnen Pregens bspw. lassen sich sinngemäß auch auf andere SC übertragen, d.h. man kann die Fragen die er den Pregens stellen würde dafür verwenden ein Gefühl für seine Haltung zu erhalten und diese Haltung dann ggü. anderen SC zu zeigen.
"The only thing standing in the way of unique characters in OSR is a lack of creativity and a reliance on words printed by other people."

"Once the veneer of fantasy is stripped off, the setting terrestrialized, and the orcs recognized as human, then, all the classic themes of Western racist thought become immediately visible."
Charles W. Mills - THE WRETCHED OF MIDDLE- EARTH

Offline Marduk

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.417
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Marduk
Re: Tipps zum Einsteigerbox-Abenteuer?
« Antwort #28 am: 2.09.2022 | 21:50 »
Nachdem ich das Abenteuer jetzt bis Teil 3 geleitet habe kann ich sagen:
Es gibt hier und da ein paar zusätzliche kleine Absätze, die auf die Pregens und deren Background eingehen.
Aber es lässt sich auch wunderbar mit neuen Charakteren spielen.
Die Anmerkungen des Richters an die einzelnen Pregens bspw. lassen sich sinngemäß auch auf andere SC übertragen, d.h. man kann die Fragen die er den Pregens stellen würde dafür verwenden ein Gefühl für seine Haltung zu erhalten und diese Haltung dann ggü. anderen SC zu zeigen.
Der Zug ist jetzt eh für mich abgefahren… da ich dann eh den einzigen Warhammerigen (bezogen auf WFRP) Charakter der Gruppe gebaut hätte, hätte das eh nicht gepasst  ;)
Als SL: D&D 5
Als Spieler: Kult Divinity Lost

Offline Baron_von_Butzhausen

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 382
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lieblingsmensch
Re: Tipps zum Einsteigerbox-Abenteuer?
« Antwort #29 am: 13.09.2022 | 08:15 »
Hallo,

ich bereite jetzt auch den Weg vor über das Einstiegsabenteuer, dann den Odenhaller Vertrag in die Starterbox einzusteigen, um hoffentlich irgendwann mal die The Enemy Within Kampagne zu leiten.

Jetzt habe ich festgestellt das beim Einstiegsabenteuer "If looks could kill" keine Charaktere dabei sind. Nun meine Frage, wie steige ich ein? Im Odenhaller Vertrag sind welche drin. In der Einstiegsbox auch. Die Pros und Cons hab ich gelesen. Bin mir aber unsicher. Wie würdet ihr bei einem frischen Start handeln? Einfach pures GRW und welche erstellen lassen? Am liebsten wäre mir ja die Zufallsvariante.

Für das Einstiegsabenteuer muss ich auch 6 Leute bespaßen. Ists theoretisch etwas viel, denke aber das wird noch weniger werden wenn es zu regelmäßigeren Sitzungen kommt.

Grüße
Andreas
Im Moment spiele ich: leider nix irgendwie
Im Moment leite ich: Cthulhu - Schatten einer Stadt Online. Ab und zu One Shots Offline.
Im Moment beschäftige ich mich: Vermutlich zu vielen Sache, Fokus auf Coriolis. 
Im Moment lese ich: W40K - Horusheresy - Gefallene Engel
Im Moment male ich: Necrons
Im Moment schreibe ich: An Nix.
Im Moment zocke ich Digital: Escape from Tarkov, Pathfinder 1 und Cyberpunk 2077

Offline Murphy

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 352
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ViceEarl
    • PEN & PAPER BLOG
Re: Tipps zum Einsteigerbox-Abenteuer?
« Antwort #30 am: 13.09.2022 | 09:07 »
Die Zufallsvariante kann ich nur empfehlen, wenn sich auch wirklich alle darauf einlassen können/wollen. Da können schräge Sachen dabei rauskommen, die die Spielenden dann die komplette Kampagne lang unzufrieden lässt. Wenn sich alle damit abfinden können, dass es wie im echten Leben ist und damit gelebt wird, was man vom Schicksal (von Gott oder whatever) bekommt, dann ist Zufall eine Option. Ansonsten brauchst du keine vorgefertigten Chars, musst einfach bei den Kämpfen etwas flexibel vor- und nachgeben, je nach Spielstil.

Offline Teo Vernam

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 70
  • Username: Teo Vernam
Re: Tipps zum Einsteigerbox-Abenteuer?
« Antwort #31 am: 13.09.2022 | 18:07 »
Hoppla, die weiteren Posts wurden mir nicht als neu gekennzeichnet, darum hatte ich bisher nicht geantwortet.

Ich wurde wegen der Neubearbeitung und Übersetzung darauf aufmerksam. Das hat mir gefallen und es hat sich wirklich gut in unsere Kampagne eingefügt.

Zwischenzeitlich haben wir das Hauptabenteuer des Einsteigersets gespielt und haben nun mit Herz aus Glas weitergemacht. Oldenhaller ist gelegentlich immer noch ein Thema bei meinen SC, da er ein Verdächtiger ist, diese vor Gericht gebracht zu haben.


Hallo :)

Was war der Grund das du den OLdenhaller Vertrag gespielt hast?

Neugierige Grüße
Andreas

Offline Ulli von wuffrupp.de

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 50
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: pnprpg.de
    • Wuffrupp
Re: Tipps zum Einsteigerbox-Abenteuer?
« Antwort #32 am: 6.10.2022 | 13:11 »
Zum Thema Charaktere

Wer gerne die Charaktere aus der Einsteigerbox spielen möchte, aber mit 0XP, der kann sie sich hier herunterladen:
https://wuffrupp.de/2021/09/21/wfrp4-deutsch-charaktere-aus-der-einsteigerbox-ohne-erfahrungspunkte/

Zum Thema Neuerstellung, hier ein Leitfaden für Anfänger, der die teilweise im Buch etwas verschachtelten Informationen in Form einer Checkliste zusammenfasst. Im zweiten Teil des Artikels dann ein paar Gedanken und Tipps dazu:
https://wuffrupp.de/2021/05/01/wfrp4-deutsch-leitfaden-zur-charaktererstellung/
« Letzte Änderung: 31.01.2023 | 13:37 von Ulli von wuffrupp.de »

Online Germon

  • Wischmob
  • Famous Hero
  • ******
  • Besserspieler
  • Beiträge: 2.014
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Germon
Re: Tipps zum Einsteigerbox-Abenteuer?
« Antwort #33 am: 9.12.2022 | 07:05 »
Ich habe mir das Einsteigerset gestern geholt und bin recht angetan.
Nun gibt es zwar einen Abschnitt wie viele Erfahrungspunkte die SC bekommen, aber nicht was sie damit anfangen. Ich finde es zwar OK, dass die Charaktererschaffung nicht Teil des Sets ist, aber so ein bisschen Charakterprogression wäre schon toll.

Habe ich was übersehen?
Just SLAY!

Online Germon

  • Wischmob
  • Famous Hero
  • ******
  • Besserspieler
  • Beiträge: 2.014
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Germon
Re: Tipps zum Einsteigerbox-Abenteuer?
« Antwort #34 am: 16.12.2022 | 09:43 »
 :mimimi:  Keiner mehr da, fühl mich einsam...

Hätte noch eine Frage zum Kampf: Kann man auch den Gegner treffen, wenn man z.B. mit -1 Erfolgsgrad trifft, der Gegner aber -3 Erfolgsgrade bei der Verteidigung würfelt?
Just SLAY!

Online Dash Bannon

  • Sultan des Cave of Wonders
  • Titan
  • *********
  • Was würde Dash Bannon tun?
  • Beiträge: 14.072
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dorin
Re: Tipps zum Einsteigerbox-Abenteuer?
« Antwort #35 am: 17.12.2022 | 20:03 »
:mimimi:  Keiner mehr da, fühl mich einsam...

Hätte noch eine Frage zum Kampf: Kann man auch den Gegner treffen, wenn man z.B. mit -1 Erfolgsgrad trifft, der Gegner aber -3 Erfolgsgrade bei der Verteidigung würfelt?

Ja soweit ich das korrekt verstanden habe trifftst du. Du bist um zwei Erfolgsgrade besser als der Gegner und damit erfolgreich.

Es gibt drei Arten etwas zu tun. Die richtige Art, die falsche Art und die Dash Bannon Art.

Online Germon

  • Wischmob
  • Famous Hero
  • ******
  • Besserspieler
  • Beiträge: 2.014
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Germon
Re: Tipps zum Einsteigerbox-Abenteuer?
« Antwort #36 am: 17.12.2022 | 20:15 »
Danke.
Just SLAY!

Offline Sashael

  • Gimli des Radsports
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 16.572
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sashael
Re: Tipps zum Einsteigerbox-Abenteuer?
« Antwort #37 am: 20.01.2023 | 05:41 »
Ja soweit ich das korrekt verstanden habe trifftst du. Du bist um zwei Erfolgsgrade besser als der Gegner und damit erfolgreich.
Haben wir anders gelöst.
Du musst mindestens mit einem EG von 0 treffen,sonst schlägst du automatisch vorbei.

Der Grund:
Wenn du NUR die Differenz zwischen Angreifer und Verteidiger nimmst, wird Nahkampf gegen einen aktiv handelnden Gegner deutlich(!) einfacher als reines Zuschlagen z.B. gegen einen überraschten Gegner oder als Fernkampf.

Und die Immersion hat bei uns am Anfang auch sehr gelitten, als da zwei Leute mit 70er und 80er Würfen umeinander rumgestolpert sind und sich trotzdem getroffen haben. Das war uns dann zu sehr Slapstick. Aber den Vorteil für den nächsten Angriff bekommt man wenigstens.
"Ja natürlich ist das Realitätsflucht. Was soll daran schlecht sein? Haben Sie sich die Realität in letzter Zeit mal angesehen? Sie ist grauenhaft!"


Leitet Itras By mit Battlemap. ;D

Online Germon

  • Wischmob
  • Famous Hero
  • ******
  • Besserspieler
  • Beiträge: 2.014
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Germon
Re: Tipps zum Einsteigerbox-Abenteuer?
« Antwort #38 am: 20.01.2023 | 08:29 »
Ja, aber die SC haben teilweise (am Anfang?) echt miese Kampfwerte. Da ist es auch schön, wenn man den Gegner treffen kann, weil der halt noch schlechter unterwegs war.  ;)
« Letzte Änderung: 20.01.2023 | 10:06 von Germon »
Just SLAY!

Offline Ulli von wuffrupp.de

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 50
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: pnprpg.de
    • Wuffrupp
Re: Tipps zum Einsteigerbox-Abenteuer?
« Antwort #39 am: 20.01.2023 | 09:25 »
Ich find das neue Opposed Roll Kampfsystem Klasse.
Flufftechnisch sehe ich das so: wenn zwei ungeübte mit Schwertern aufeinander einprügeln, dann wird schon irgendjemand verletzt werden. Das mag nicht toll aussehen, aber es wird jemand verletzt.

Online Germon

  • Wischmob
  • Famous Hero
  • ******
  • Besserspieler
  • Beiträge: 2.014
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Germon
Re: Tipps zum Einsteigerbox-Abenteuer?
« Antwort #40 am: 20.01.2023 | 10:08 »
Ich finde das in der Theorie auch gut. Wir werden das Einsteigerset aber leider erst im Februar auf dem Spieltisch haben, dann weiß ich mehr.
Just SLAY!

Offline Green Goblin

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 864
  • Username: Green Goblin
Re: Tipps zum Einsteigerbox-Abenteuer?
« Antwort #41 am: 4.05.2024 | 11:07 »
Was mir gestern beim Mitspielen bei einigen Sequenzen aus der Starter-Box aufgefallen ist: für mein Loreverständnis sind mindestens 3 der vorgegebenen Charaktere für den Anfangs-Plot der Box nicht sooo gut geeignet. Ein Slayer, eine Hexenjägerin und ein vollausgebildeter Amethyst-Magier müssen sich von irgendeiner Stadtwache festnehmen und in irgendeinem Prozess verurteilen lassen? Auch die adelige Soldatin würde da doch nicht mal zwinkern.

Da hätten für mich typische Warhammer-Charaktere, wie Rattenfänger, Grabräuber, ect. mehr Sinn gemacht, denn diese wären den Autoritäten in den von mir vorgestellten politischen und gesellschaftlichen Verhältnissen der Alten Welt viel mehr unterworfen gewesen, als die gestellten Charaktere.

Offline Undwiederda

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.110
  • Username: Undwiederda
Re: Tipps zum Einsteigerbox-Abenteuer?
« Antwort #42 am: 4.05.2024 | 11:27 »
Was mir gestern beim Mitspielen bei einigen Sequenzen aus der Starter-Box aufgefallen ist: für mein Loreverständnis sind mindestens 3 der vorgegebenen Charaktere für den Anfangs-Plot der Box nicht sooo gut geeignet. Ein Slayer, eine Hexenjägerin und ein vollausgebildeter Amethyst-Magier müssen sich von irgendeiner Stadtwache festnehmen und in irgendeinem Prozess verurteilen lassen? Auch die adelige Soldatin würde da doch nicht mal zwinkern.

Da hätten für mich typische Warhammer-Charaktere, wie Rattenfänger, Grabräuber, ect. mehr Sinn gemacht, denn diese wären den Autoritäten in den von mir vorgestellten politischen und gesellschaftlichen Verhältnissen der Alten Welt viel mehr unterworfen gewesen, als die gestellten Charaktere.


Das ist sicher richtig aber ich denke der Grundgedanke ist es die Leute damit zu ködern und das macht man mit außergewöhnlichen einfacher und man bekommt sicher auch eher d&d Spieler wenn man ihnen eben nicht die streetlevel Karrieren gibt. Ich meine wer die Box mit den drei Bücher an sich spielen will, der kann ja auch neue Charaktere generieren.

Offline sma

  • Hero
  • *****
  • a.k.a. eibaan
  • Beiträge: 1.430
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sma
Re: Tipps zum Einsteigerbox-Abenteuer?
« Antwort #43 am: 4.05.2024 | 13:33 »
Was mir gestern beim Mitspielen bei einigen Sequenzen aus der Starter-Box aufgefallen ist: für mein Loreverständnis sind mindestens 3 der vorgegebenen Charaktere für den Anfangs-Plot der Box nicht sooo gut geeignet. Ein Slayer, eine Hexenjägerin und ein vollausgebildeter Amethyst-Magier müssen sich von irgendeiner Stadtwache festnehmen und in irgendeinem Prozess verurteilen lassen? Auch die adelige Soldatin würde da doch nicht mal zwinkern.
Ja, der Plot ist an dieser Stelle Railroading von der übelsten Sorte, aber wenn man das vorher anspricht und die Spieler das geschehen lassen, ist das restliche Abenteuer ganz nett wenn man die weiteren 10 Abenteuerideen spielt, auch sehr sandboxig, denn man kann lange Spaß mit der Box haben.

Die Stellung der Charaktere sehe ich aber eher als etwas, das man gegen sie ausnutzen kann, weil sie sich eher gefangen nehmen lassen und auf ein Missverständnis pochen werden, als sich aus 20+ Stadtwachen herauskämpfen zu wollen. Und der Richter spricht letztlich mit der Autorität des Imperiums, da nützt dann die Stellung gar nichts. Im Zweifel ist da ja auch noch die Anwältin, die den SCs sagt, spielt erst mal mit, ich kläre das dann schon.

Problem ist eher, dass die Charaktere nach der "Verurteilung" einfach gehen könnten. Die Spieler werden das hoffentlich nicht als Option sehen, da man ja zusammen gekommen ist, um das Abenteuer zu spielen. Doch etwas mehr intrinsische Motivation wäre schon schön. Daher würde ich als SL versuchen, den Subplot, dass da jemand von einem Auftragsmörder erschossen wurde, mehr in den Vordergrund rücken und auch den Koporal andeuten lassen, dass er ihnen helfen wird, wenn sie dann ihm keine Schwierigkeiten machen.