Autor Thema: Investigatives Verhalten einschränken...  (Gelesen 4872 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Vanis

  • Famous Hero
  • ******
  • Courage is found in unlikely places
  • Beiträge: 2.560
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vanis
Re: Investigatives Verhalten einschränken...
« Antwort #25 am: 12.10.2007 | 10:38 »
Ich gehe immer davon aus, dass Spieler andere Wege finden, ein Abenteuer zu lösen, als ich mir vorher überlegt habe. Probleme lassen sich nunmal unterschiedlich lösen. Nur weil ein SL "seinen Weg" für den logischsten hält, muss er das nicht unbedingt sein. Als Konsequenz hör ich den Spekulationen der Spieler sehr genau zu und werf dann ab und an sowas ein wie "hört sich doch cool an, mach doch mal". Teilweise ändern die Spieler dadurch das Abenteuer, gehen andere Wege. Deswegen schreibe ich keine Abenteuer mehr, die sonderlich feststehen. Das hat Spieler in der Vergangenheit eher enttäuscht, wenn sie merkten, es geht nur so wie der SL das will.
“The board is set, and the pieces are moving.”

“Home is behind, the world ahead,
And there are many paths to tread“

Spiele gerade: Der Eine Ring - Abenteuer am Rande der Wildnis

Offline critikus

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.174
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: critikus
Re: Investigatives Verhalten einschränken...
« Antwort #26 am: 12.10.2007 | 10:45 »
Das"wie" ist eigentlich egal. Wichtig ist nur, dass die SCs die Möglichkeit haben jederzeit an die relevanten Informationen zu kommen. Ansonsten stimme ich mit Vermi überein.
»Einem wahrhaft intelligenten Menschen ist nichts, wohlgemerkt nichts, unmöglich!«
Prof. Dr. Dr. Dr. Augustus S. F. X. van Dusen

"Ich bin mit dem was Du schreibst nicht einverstanden, aber ich werde Dein Recht Deine freie Meinung zu äussern mit meinem Leben verteidigen" - - Evelyn Beatrice Hall (1868 – 1956), doch nicht Voltaire (1694-1778)

Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen! - Immanuel Kant 1784

Offline Tantalos

  • Bayrisches Cowgirl
  • Administrator
  • Legend
  • *****
  • Beiträge: 7.072
  • Username: J.Jack
Re: Investigatives Verhalten einschränken...
« Antwort #27 am: 12.10.2007 | 11:01 »
Zitat
Sondern alle NSCs mit wesentlichen Informationen wollen etwas von den Charakteren, haben also einen triftigen Grund, sich von selbst an sie zu wenden. (Vielleicht lügt auch mal einer, aber das merken die Charaktere dann eben, und zwar ohne zu würfeln.)

Und wie wäre das im konkrten Fall? Beispielsweise kommt Mutter von Kind Tim auf den Platz gelaufen und sagt "Mein Sohn Tim ist weg". Das - und die anderen verschwudnen Kinder- war jetzt der Punkt wo die Spieler sich gesagt haben "Naja, suchen wir mal die Kinderzimmer ab"

Da gäb es ja im Prinzip zwei Möglichkeiten diese Sache durch den NSC abzukürzen:
- Entweder er schreit den SCs nach "Im Übrigen in den Kinderzimmern werdet ihr nix finden"
- Oder er sagt gleicht "Mein Sohn TIm ist weg und er ist mit den andern in den Wald gegangen."

Oder wie wäre da dein Vorschlag?
Rebellion? Läuft gut!

Offline Dash Bannon

  • Sultan des Cave of Wonders
  • Titan
  • *********
  • Was würde Dash Bannon tun?
  • Beiträge: 14.072
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dorin
Re: Investigatives Verhalten einschränken...
« Antwort #28 am: 12.10.2007 | 11:05 »
Mein Vorschlag wäre folgender Einstieg gewesen.

'Im Dorf sind mehrere Kinder verschwunden, eure Ermittlungen haben euch schliesslich in den nahen Wald geführt...'
Ein Satz und die Charaktere sind da wo sie hinsollen. :)
Es gibt drei Arten etwas zu tun. Die richtige Art, die falsche Art und die Dash Bannon Art.

Offline Dom

  • Stiftung Rollenspieltest
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.369
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dom
Re: Investigatives Verhalten einschränken...
« Antwort #29 am: 12.10.2007 | 11:06 »
J:Jack, ich glaube, der Knackpunkt in Vermis Post ist dieser hier:
Zitat von: Vermi
Für mich wird das Spiel erst richtig interessant, wenn ich die wesentlichen Informationen habe und die Frage lautet: „Was nun?“

Das bedeutet, die Situation, nachdem die Spieler alle Infos haben, muss hinreichend interessant sein und Konfliktpotenzial haben.

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re: Investigatives Verhalten einschränken...
« Antwort #30 am: 12.10.2007 | 11:32 »
Was war denn im Wald? Was war mit den Kindern geschehen? Welche Gefahren und Gegner lauerten? Sollten noch weitere Ziele außer „die Kinder finden“ hinzu kommen? Wo sollte das Abenteuer die Charaktere am Ende hin führen?
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline Vanis

  • Famous Hero
  • ******
  • Courage is found in unlikely places
  • Beiträge: 2.560
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vanis
Re: Investigatives Verhalten einschränken...
« Antwort #31 am: 12.10.2007 | 11:35 »
Die Eltern wollen von sich aus wissen, was mit ihren Kindern passiert ist. Da führt deren Weg doch mit als erstes in die Kinderzimmer, um Spuren zu finden. Als nächstes trifft man sich auf dem Marktplatz und quatsch "echt, bei dir haben sie auch warme Kleidung mitgenommen, die wollen doch nicht etwa...". Und schon kann man sich die ganze Szene mit der heimlichen Durchsuchung der Kinderzimmer schenken. Als SL könnte man auch dezent nachfragen, warum die Spieler da so ein großes Geheimnis drum machen, sie hätten ja auch einfach die Eltern direkt fragen können. Da kann ich mich dem Tipp, die NSCs aktiver auftreten zu lassen nur anschließen. Die Charaktere werden in einem Dorf an Fremde eh auffallen. Den Eltern wird das mit der Kleidung wie erwähnt eh aufgefallen sein, und schwub sind die Charaktere mit im Spiel.
“The board is set, and the pieces are moving.”

“Home is behind, the world ahead,
And there are many paths to tread“

Spiele gerade: Der Eine Ring - Abenteuer am Rande der Wildnis

Offline Tantalos

  • Bayrisches Cowgirl
  • Administrator
  • Legend
  • *****
  • Beiträge: 7.072
  • Username: J.Jack
Re: Investigatives Verhalten einschränken...
« Antwort #32 am: 12.10.2007 | 11:37 »
Also die Kinder sind mittten in der Nacht zu einer Mutprobe in den Wald gegangen.
Dort werden sie von einer Bande Kobnolde verschleppt.

Die Abenteurer finden die Spuren der Kinder und kommen evtuell zu dem Entschluss diese aus den Fängen der Kobolde zu retten. Der Rest des Abenteuersist eher ein typischer Dungeoncrawl, daher eh nicht so jedermanns Fall, aber da liegt ja auch nicht mein Problem.
« Letzte Änderung: 12.10.2007 | 11:42 von J:Jack »
Rebellion? Läuft gut!

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re: Investigatives Verhalten einschränken...
« Antwort #33 am: 12.10.2007 | 17:12 »
Hm, wenn es eigentlich nur darum ging, die SCs zum Höhleneingang zu kriegen, warum dann so kompliziert? Warum nicht einfach eines der Kinder entkommen lassen, das dann genau berichten kann, was passiert ist?
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline Tantalos

  • Bayrisches Cowgirl
  • Administrator
  • Legend
  • *****
  • Beiträge: 7.072
  • Username: J.Jack
Re: Investigatives Verhalten einschränken...
« Antwort #34 am: 12.10.2007 | 17:24 »
Weil ich 5 Kinder in der Höhle brauche und bisher den Spielern nur 4 bekannt sind  ::)
Sicherlich hätte ich da einfach noch eins dazuerfinden können, aber das schiebe ich auch wieder auf meine Mangelnde Spontanität.

Nichtsdestotrotz:
Warum nicht einfach eines der Kinder entkommen lassen, das dann genau berichten kann, was passiert ist?
Sehr gute Idee! Werde ich mir merken. Danke
Rebellion? Läuft gut!