Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau

Stabilität von Waffen & Rüstungen

<< < (3/4) > >>

flaschengeist:
Gute Hinweise, danke dir  :d

chad vader:
Könntest du die Tabelle bitte nochmal nach Wert rangiert posten? Du möchtest ja, dass wir die Rangierung bewerten. Dann zeig sie doch am besten und lass sie uns nicht suchen ;-)

flaschengeist:

--- Zitat von: chad vader am 24.04.2022 | 18:00 ---Könntest du die Tabelle bitte nochmal nach Wert rangiert posten? Du möchtest ja, dass wir die Rangierung bewerten. Dann zeig sie doch am besten und lass sie uns nicht suchen ;-)

--- Ende Zitat ---

Gerne, danke für den Hinweis. Nah- und Fernkampfwaffen sind jetzt gemischt, nur Rüstungen stehen noch separat am Ende der Tabelle:

Waffe/RüstungenStabilität (Faktor)Peitsche (2xGES)0,2Blasrohr (GES+WAH)0,2Bola (2xGES)0,2Netz (2xGES)0,2Schleuder (GES+WAH)0,2Langbogen (GES+WAH)0,2Kurzbogen (GES+WAH)0,3Kampfstab (2xGES)0,4Lanze (GES+KPB)0,4Parierdolch (2xGES)0,4Armbrust, schwer (GES+WAH)0,5Armbrust, leicht (GES+WAH)0,5Repetierarmbrust (GES+WAH)0,5Holzschild, groß (GES+KPB)0,5Knüppel (2xGES)0,5Speer (GES+KPB)0,5Wurfspeer (GES+KPB)0,5Handarmbrust (GES+WAH)0,6Hellebarde/Kriegshammer/Schlachtbeil (GES+KPB)0,6Holzschild, klein (GES+KPB)0,6Streitaxt/Streitkolben (GES+KPB)0,7Handbeil (2xGES)0,8Wurfaxt/Wurfhammer (GES+KPB)0,8Eisenbeschlagener Schild, groß (GES+KPB)0,9Zweihänder (GES+KPB)0,9Eisenbeschlagener Schild, klein (GES+KPB)1Schwert (GES+KPB)1Kurzschwert (2xGES)1,2Lederrüstung1,5Wurfmesser (2xGES)1,6Dolch (2xGES)2Eisenschild, groß (GES+KPB)1,8Eisenschild, klein (GES+KPB)2Schlagring/Stachelhandschuh (2xGES)2Tuchrüstung 1Verstärktes Leder2Kettenrüstung3Ringpanzer 4Schuppenpanzer6Plattenpanzer8

flaschengeist:
Mir ist ein neues Problem aufgefallen: Stabilität soll einerseits abbilden, wie schnell sich eine Waffe abnutzt, andererseits aber auch die Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigung durch Angriffe. Dummerweise kollidiert das an einigen Stellen: Ein Knüppel wird z.B. anders als ein Dolch nicht stumpf (nutzt sich also eher weniger ab), dafür kann er aber leichter als ein Dolch beschädigt werden. Ein Bogen ist dank seiner empfindlichen Sehnen zwar leicht zu beschädigen, nutzt sich aber nicht gleichermaßen leicht ab.
Ich tendiere dazu, mit Verschleiß künftig nur noch den Abnutzungsfaktor abzubilden und einfach das Kampfmanöver zu streichen, mit dem man Waffen beschädigen kann (dafür spricht auch, dass das Manöver in hunderten Spieltestsitzungen als einziges noch nie verwendet wurde  ~;D) . Der Nachteil dieser Lösung: Eine Waffe kann dann während des Kampfes nur noch über kritische Misserfolge beschädigt werden. Auf Verschleiß ganz verzichten wäre natürlich auch eine Option (mehr Einfachheit hat immer was), allerdings mindert es den Nutzen der Fertigkeit Waffenherstellung doch sehr, wenn Reparaturen ganz wegfallen.

Zed:
Ohne Buchhaltung geht es nicht. Vielleicht so:

WaffeSchadenStabilitätVerschleiß pro NahkampfKnüppel1W4502Kampfstab1W6403Parierdolch1W6403Langbogen1W8205KettenpanzerRK: 43001
(Die Schadenshöhe der Waffen habe ich mal erfunden, um hier ein Beispiel für meinen Vorschlag zu bringen.)

Stabilität
Sobald das Ziel Schaden in Höhe der Stabilität erhält, zerbricht die Waffe/Rüstung. Sinkt die Stabilität durch Verschleiß auf 0, zerbricht die Waffe ebenfalls.

Verschleiß pro Nahkampf
Nach jedem Nahkampf sinkt die Stabilität um den genannten Wert. Außerdem: Für volle 10 Punkte Verschleiß, sinkt der Schadenswürfel der Waffe/der Rüstungswert der Rüstung um 1, das heißt:

Beispiel
Nach 7 Nahkämpfen verursacht ein Knüppel nur noch 1W3 Schaden und sein Stabilitätswert ist noch 36 (Verschleiß 14). Dagegen verursacht der Kampfstab nur noch 1W4 Schaden und sein Stabilitätswert beträgt nur noch 19 (Verschleiß 21). Der Langbogen zerbricht aufgrund des hohen Verschleißes schon, nachdem er 4 Mal im Nahkampf eingesetzt wurde (Verschleiß 20). Der Kettenpanzer wird wohl nie wegen hohen Schadens (300 ist echt viel) zerstört werden, aber nach 10 Kämpfen verliert er einen Rüstungsschutz-Punkt und nach 40 Nahkämpfen ist er verschlissen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln